Mitglied inaktiv
Hallo, da ich gelernte Fremdsprachensekretärin bin, wurde ich im Kindergarten gebeten den Kindern ein bisschen Englisch beizubringen. Nur hab ich nicht so viele Ideen wie man das anstellen könnte. Hoffe hier einige Ideen zu bekommen. Vielen Dank im voraus.
Ich glaube,hier lernen die viele Lieder auf englisch...ich glaube das ist in dem alter bestimmt gut.
Hallo, sehr gut eignen sich Puppen. z.B Handpuppen die sich namentlich auf english vorstellen und die Kids dann darauf antworten. Hello my name is Kasperle---Hello Kasperle my name is Seppl...so z.B. Auch interessant für Kids ist, wenn du sie Bilder ausmalen bzw ausschneiden lässt. Dazu lernt ihr die passenden Wörter. Tiere eignen sich da ganz toll. Auch kannst du viel mit Lebensmitteln machen du kannst ihnen Obst zeigen und ihnen die englische Bezeichnung sagen. Später kann sich jedes Kind ein Stück Obst nehmen und sagen wie es auf englisch heißt. So kannst du auch mit ihnen Farben lernen.
Schau mal hier http://www.kids.gov/ da stoebere ich immer fuer meine Kinder... Gruss
Schau mal, ob hier was für dich dabei ist: http://www.kindergarten-englisch.de/
Hallo, Ich bin eine Englischlehrerin and mache Englischunterricht in Kindergärten (in Konstanz). Ich bin überrascht wie schnell die Kinder durch spaß and Spiel Englisch lernen. Ich möchte Englisch im Kindergarten empfehlen, durch Musik kann Englisch eingeführt werden, Lieder wie "head shoulders knees and toes" finden die Kinder toll. Music is great for kids and if the song has actions, it's even better you don't have to translate the actions explain the song, for example, wheels on the bus, incy wincy spider. Natalie Little English House teacher http://www.littleenglishhouse.de
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)