Mitglied inaktiv
Hallo, mein Mann und ich (deutsch-türkisch) sind dringend auf der Suche nach einem schönen arabischen/türkischen/islamischen Namen für einen JUNGEN. Wir haben bereits einen Sohn, der Malik heißt und suchen einen Namen, der sowohl bei der deutschen als auch bei der türkischen Verwandtschaft gut ankommt und nicht auf Ablehnung stößt (und der uns natürlich auch gut gefällt!). Danke an Alle!!! Kathi
Wie wäre es mit "Karim" (mit langem "i" gesprochen)
habe dir im dez. forum geantwortet ;-) lg
Hi, Karim würd mir schon gut gefallen, allerdings heiß ich Karin und da kommts bestimmt zu Verwechslungen ;-) Kennst Du sonst vielleicht noch nen tollen Namen. Ich bin echt am Boden zerstört. Bitte helft mir. kathi
Hallo, wie findest du ARDA? so heisst mein Sohn.Oder BARTU,BERKAY,MERT,DEVIN? sonst fällt mir leider momentan nichts mehr ein.Vielleicht ist ja was dabei!? :)) Liebe Grüße Esra
Mein sohn heißt fares, in Tunesien sprechen wir dar Feres oder Färes, andere länder sagen Faris oder Feris...Ich finde die art und weise wie wir das in Tunesien sprechen sehr schön,mein mann auch(deutscher) und unsere deutschen Freunde.Ich glaube, daß der spanische nachname ALvarez daher kommt. der name bedeutet "Ritter oder reiter. Mein Mann wollte ihn am Anfang Anuar nennen, so heißt mein Bruder, deshalb wollte ich es nicht, aber vielleicht beim zweiten kind
nimm den namen er ist sehr schön:_)
x
Mein sohn heißt fares, in Tunesien sprechen wir dar Feres oder Färes, andere länder sagen Faris oder Feris...Ich finde die art und weise wie wir das in Tunesien sprechen sehr schön,mein mann auch(deutscher) und unsere deutschen Freunde.Ich glaube, daß der spanische nachname ALvarez daher kommt. der name bedeutet "Ritter oder reiter. Mein Mann wollte ihn am Anfang Anuar nennen, so heißt mein Bruder, deshalb wollte ich es nicht, aber vielleicht beim zweiten kind
Der kleine Bruder meiner halb-tunesischen Freundin heißt Kerim (also nicht Karim), hört sich doch auch ein wenig anders an als Dein Name Karin. Ein türkischer Arbeitskollege von mir heißt Deniz, das finde ich auch sehr schön und unkompliziert weil es ja ausgesprochen wird wie Dennis. Gruß aus NL, Kerstin
mein sohn heisst yunus.ich finde auch ilyas(wie elias) ,merwan sehr schön. lg.
Hallo, wenn unsere Maedchen Jungs geworden waeren haetten sie Sinan oder Berkan geheissen, ich finde die Namen total schoen, vielleicht ja auch etwas fuer euch. LG
Hallo, meine zwei Jungs heißen Karim und Yunis. Yunis ist ein sehr schöner Name und zudem ein Name eines Propheten... passt somit in jede Ecke Arabisch/Türkisch/Islamisch. Kann ich dir wärmstens empfehlen ;-)!! LG Sandra
Hi! Ich bin auch Dt. und mein Mann Türke. Unser Sohn heißt FERDI - es ist ein türkischer Name und bedeutet "indiviuell"! Vielleicht ist der ja was für euch! LG und Alles Gute!
waere unsere maus (tuana) ein junge geworden waere es ein tuna geworden. ausserdem würde villeicht cemal (jamaal) euch gefallen oder kenan ??
finde ich sehr unkompliziert auszusprechen - zumal andere Namen leider im Deutschen unglaublich verhunzt werden... aber auch toll: Emin, Efe, alparslan.... Alles Gute Euch LG, AyLe
Hi, wären meine Töchter Jungs geworden...ich hätte Leith oder Laith (arabisch: kleiner Löwe) genommen. Finde ich sehr schön..allerdings mit dem TH (englisch) gewöhnunsgbedürftig und nicht ganz einfach zu sprechen...
Unser sihn heißt Enes-Ahmet wird aber nurenes genannt,dieser name steht auch imkoran und ahmet in ein prohpet
http://www.beepworld.de/members60/lailaomamina/namen.htm
hallo, vielleicht etwas spät, aber dennoch ein versuch wert. ich habe 2 söhne und mir namen für mindestens 20 ausgesucht damals :) Ekrem - (gütig) ein beiname des propheten Muhammed Emin - (vertrauen) auch ein beiname Hakan - ein osmanischer herrschertitel Mert - tapfer Yunus - der name jonas Adnan - der name eines gartens im paradies Mithat - der zu lobende Mikail - der erzengel michael ich hätte noch mehr namen im angebot, aber ich will dich nicht langweilen. melde dich einfach wenn du lust hast. bis dann özlem
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)