Mitglied inaktiv
Hallo, Ich bin als Spanierin in Deutschland geboren, bin von daher zweisprachig aufgewachsen. Mein zukünftiger Ehemann ist Belgier und spricht französisch. Noch leben wir in Spanien, werden aber nach Belgien ziehen. Wie bekomme ich es somit hin, dass mein zukünftiges Baby alle drei Sprachen beherrschen kann. Zu Hause könnten wir spanisch sprechen, französisch bekommt das Kind dann aus dem Umfeld, allerdings ginge damit das Deutsche total verloren. Habt Ihr vielleicht Ideen hierzu?
Zusammen spanisch, Du allein mit Kind deutsch, Krippe frz? So machen es Freunde von mir in einer nur geringfügig anderen Konstellation. Zieht ihr nach Brüssel? Dort kenne ich zwei zweisprachige (frz/dt) Ecoles Maternelle.
Vielen Dank für die Hilfe. So ähnlich hatte ich es mir gedacht, aber es wird sicherlich nicht einfach. Man muss bestimmt sehr konsequent sein und es versuchen so einzuhalten, damit keine der Sprachen verloren geht. Im Moment ziehen wir noch nicht nach Brüssel, aber vielleich in 1-2 Jahren. Es wäre nett, wenn Du mir die Namen der frz/dt Ecoles Maternelles nennen könntest. Nochmals Danke!
Habe auf Deine Nachricht geantwortet. (http://www.tutti-frutti.be/ und www.lyceefrancais-jmonnet.be)
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)