Mehrsprachig aufwachsen

Mehrsprachig aufwachsen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von sahira am 01.07.2004, 18:28 Uhr

deutsch-türkisch.....Frage zum Sprachproblem

hallo zusammen,

vielleicht haben ja einige von euch ähnliche probleme....?
ich bin deutsche und mein schatz ist türke. nun erwarten wir unseren ersten krümel und freuen uns natürlich riesig.
mein freund hat nur ein wenig sorge, dass das minilein seine muttersprache, also türkisch, nicht richtig lernen wird, da wir beide nur deutsch miteinander sprechen. ich kann leider kein türkisch.
ich verstehe seine sorge und würde natürlich auch gerne, dass unser kind zweisprachig aufwächst. das kann immer nur positiv sein!

meine frage ist nun, wie realistisch ist das eigentlich, da wir ja nur deutsch sprechen???
reicht es, wenn er versucht, so oft wie möglich türkisch mit dem kind zu sprechen? funktioniert das im normalen alltag?
wie macht ihr das???

oder gibt es vielleicht irgendwelche sprachschulen oder gar schon kindergärten, wo von klein auf besonderer wert auf sprachen gelegt wird? nicht nur türkisch, halt alles mögliche???

bitte gebt mir ein paar tipps:-)

ich danke euch
liebe grüße
sahira

 
14 Antworten:

Re: deutsch-türkisch.....Frage zum

Antwort von Hoppetosse am 01.07.2004, 19:39 Uhr

Jeder redet mit dem Kind in seiner Muttersprache, also Du deutsch und Dein Mann türkisch. Als Familiensprache sprecht ihr dann deutsch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

re:

Antwort von Anetts am 01.07.2004, 21:55 Uhr

genau, wie hoppetosse sagt

wir haben auch das problem, daß wir hier keiner verwandten oder freunde haben die türkisch sprecjen. aber ich mach mir da keine sorgen. wichtg ist daß dein mann nur mit dem kind türkisch redet und du nur deutsch. das hat das positive, daß du auch gleich was lernst. es ist garnicht so schwer. ich kann nicht perfekt aber ganz ansehnlich türkisch sprechen und das nur vom hören und nachfragen. also ich denke dann wird dein kind es auch schaffen perfekt die sprache zu lernen.
es ist ja nicht das erste ausländische kind in deutschland.
außrdem kannst du bzw. dein mann hörkassetten bücher und ähnliches besorgen, wenn das kind etwas älter ist, das hilft auch sehr viel.
sag mal woher bist du denn??
liebe grüße Anett

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

an hoppetosse und anetts:-)

Antwort von sahira am 01.07.2004, 23:17 Uhr

ich danke euch sehr:-)

ich hab mir das auch so vorgestellt, dachte aber, dass das etwas unrealistisch sei....
aber naja...versuchen werden wir es auf jeden fall. wäre doch auch nicht schön, wenn die kleine in der türkei nicht mit oma und opa sprechen könnte.
und wenn ich auch noch etwas dabei lerne, dann ist es ja gut. ich könnte übrigens schon mehr, wenn mein freund nicht jedesmal einen mittelschweren lachanfall bekäme als folge meiner sprechversuche.
aber anetts....mal ehrlich, manche laute sind doch wirklich unaussprechbar...*ggg*
wir wohnen übrigens in nürnberg....und ihr?

ganz liebe grüße
sahira

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: deutsch-türkisch.....Frage zum

Antwort von Tombi11 am 02.07.2004, 8:08 Uhr

Hallo Sahira,

meine Mann ist Türke und wir haben eine Tochter von 2.5 Jahren. Mein Mann betreut die Kleine tagsüber, ich arbeite vollzeit. Er spricht somit den ganzen Tag nur Türkisch mit ihr, ich spreche nur deutsch mit ihr (Abends / Wochenende). Familiensprache ist Türkisch (habe ich gelernt, nach 15 Jahre Ehe ;-)). Meine kleine Maus "spricht" jetzt beide Sprachen und es ist faszinierend, wie sie zwischen uns beiden die Sprache wechselt. Wenn sie ein Vögelchen sieht, ruft sie dem Baba (Papa) "bak baba, kus", dann schaut sie mich an und sagt "lueg anne, vögeli" (schweizerdeutsch). Sie nennt mich "anne" (Mami auf Türkisch), ich wollte wenigstens, dass ich sprachunabhänig einen "Namen" habe :-)

Du wirst sehen, es klappt, einfach pro Person konsequent die Sprache anwenden.

Herzliche Grüsse
Tombi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@sahira

Antwort von Anetts am 02.07.2004, 8:57 Uhr

wir wohnen in berlin.
nein es ist ganz und garnicht unrealistisch, ihr müsst nur kosequent sein.
och auch wörter die schwer sind lernt man irgendann. hab mich mit dem wort mädchen total schwer getan, hab mich fast verrenkt um kiz zu sagen. da es ja kein i ist sonder das ohne pünktchen drüber.

aber irgendwann lernt man alles.
stell dir vor was ausländer leisten, sie müssen eine vollkommen fremde sprache lernen und sindteileise erwachsen auch das geht.
mein man spricht inzwischen perfektes deutsch und das nach nur 4 jahren deutschland. es muß natürlich auch ein wille da sein. ich finde es auch sehr schön, noch eine sprache mit 20 gelernt uhaben. ich bin jetzt 25 und sehr stolz darauf es gelernt zu haben.
Anett

wenn du möchtest mail mir mal Anett

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

re:deutsch-türkisch

Antwort von paularmandugolysandre am 02.07.2004, 9:05 Uhr

also, ich spreche seit der Geburt (eigentlich auch vorher mit bauchstreiceln usw) nur französisch mit Paulchen (23 Monate), sein papa nur deutsch, und es klappt fantastisch!!! natürlich spricht er mehr deutsch als frz, da es eben an der Umgebeung verbunden ist, aber er versteht und spricht schon dei beide sprach, zählt sogar schon bis 3 auch frz und dt.
er hat auch viele Bücher in beide sprachen und Musik aus frankreich....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

an alle nochmal....:-)

Antwort von sahira am 02.07.2004, 14:11 Uhr

hallo zusammen,

ihr habt mir wirklich ein bißchen mut gemacht. und ich MUSS ja dann auch mitlernen.....schon zwangsläufig, denn sonst isses irgendwann womöglich noch "günstig" für die kleine maus, wenn die mama mal nix mitbekommt....*schmunzel*
fürchte nämlich, dass mein freund üüüüberhaupt nicht streng sein wird.

@ anetts.....
ich bin übrigens auch berlinerin, lebe aber schon seit ein paar jahren hier.
meine schwester lebt noch immer in berlin, aber ich bin trotzdem sehr selten dort. es fehlt mir ein bißchen muß ich sagen.
aber was solls....nürnberg ist dafür ruhig und übersichtlich. nicht schlecht zwar, aber ein dorf gegen berlin:-)

dann grüß ich mal lieb in die heimat:-)
und hoffe, dass ich auch bald mithalten kann mit dem türkisch.....

alles liebe
sahira

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: deutsch-türkisch.....Frage zum

Antwort von blue82eyeshh am 04.07.2004, 0:26 Uhr

Hallo.... Ich bin auch mit einem türken seid 6 jahren zusammen und wir haben auch ein gemeinsames kind. Und ich kann auch kein türkisch, also verstehen tue ich schon ein bisschen aber sprechen tue ich auch nicht, das heißt also das wir hier bei uns zuhause auch nur deutsch reden. Und man merkt schon denn unterschied ob es ein mischlingskind ist oder nicht. Mein sohn ist jetzt 3 jahre alt und spricht immer noch kein türkisch (leider). Aber wiederrum sage ich mir das muss er übernehmen und nicht ich. Denn er kann ja türkisch (mein Mann). Und auf deine frage ob es solche kindergärten gibt: Ich weiß ja nicht wo du wohnst aber in Hamburg gibt es einen kindergarten wo die mit denn kind auch türkisch reden, aber leider habe ich da kein platz bekommen, denn die habe solange warteliste das es bis zu 4 jahre dauern kann. Hast du kontakt zu seinen eltern? Wenn ja dann bestehe darauf das die auf jeden fall mit dem kind türkisch reden. Und dein freund natürlich auch der muss das auch machen sonst klappt das nicht. Ich wünsche dir viel glück dabei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

re:blue82eyeshh

Antwort von Anetts am 04.07.2004, 12:18 Uhr

naja, hat denn dein freund kein interesse daß sein sohn seine sprache spricht???
hast du ihn mal gefragt? oder kann er viell. nicht perfekt türkisch, weil er viell. hier aufgewachsen ist, das gibt es ja auch öfters.
rede mit deinem partner, sicher ist es seine aufgabe, aber du kannst ihn ja daran erinnern oder so. kauf doch ein türkisches buch, aus dem er dann vorlesen kann.
auch wenn der kleine schon 3 ist, das klappt trotzdem super.
fahrt ihr auch mal in die türkei in den urlaub, das wäre auch ein guter beginn mit dem türkisch verstehen für demn kleinen
liebe grüße Anett

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: re:blue82eyeshh

Antwort von blue82eyeshh am 04.07.2004, 23:58 Uhr

Hallo.. Mein Mann kann schon perfekt türkisch, aber dadurch das wir beide deutsch mit einander reden, redet er mit dem kleinen auch deutsch. Kannst du mir vielleicht verraten wo es so ein buch gibt? Ich meine wenn es wirklich was bringt warum nicht. Es ist es auf jeden fall wert es mal aus zu probieren. Denn mir liegt da eigendlich sehr viel dran das er auch sprechen lernt. Verstehen tut mein sohn es ja aber er soll es auch sprechen können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

re:

Antwort von Anetts am 05.07.2004, 10:13 Uhr

naja, ich weiß ja nicht wo du wohnst. aber in jeder größeren stadt gibt es auch türkische bücherläden, hab auch mal einwen gesucht und auch gefunden. entweder übers internet oder auskunft.

ich hatte damals bei hugendubel nachgefragt, per mail und die nannten mir ne addi, wo ich hingehen kann fand ich sehr nett.
viell schreibst du mal woher du bist, dann kann ich auch versuchen was zu finden.
hadi görüsürüz Anett

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: re:

Antwort von blue82eyeshh am 05.07.2004, 23:35 Uhr

Hallo...... Ich wohne in Hamburg. Und ich habe auch schon mal in denn buch geschäften gefragt die wir hier auf der ecke haben. Aber ich habe mal eine andere frage. Vielleicht kannst du mir ein rat geben. Mein Mann ist jetzt seid über eine woche weg und seid dem er nicht da ist dreht mein sohn völlig durch. z.b wenn ich nein sage sagt er doch (mein Kind), er hört nicht mehr wenn ich was sagen. Man kann es schwer beschreiben wie er jetzt drauf ist. Wenn ich ihn abends ins bett bring macht er ein riesen aufstand, er versucht mich zuhauen, treten, kratzen, beißen er versucht halt alles um mich daran zuhindern ihn hin zulegen. Ich hoffe du denkst jetzt nicht nur weil ich so früh mama geworden bin das ich übervordert bin. Ich bin einfach nur erschrocken denn ich kenne mein sohn so nicht. Meine angst ist jetzt das er sich nicht wieder ändern wird sondern das es ehr schlimmer wird. Bin über jeden rat dankbar!!!!!!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: deutsch-türkisch.....Frage zum

Antwort von SevgiEnes am 06.07.2004, 22:49 Uhr

Hallo Sahira!

ich bin Türkin bin allerdings in Deutschland aufegwachsen und mein Mann ist auch zwar Tüke nur nicht hier aufgewachsen er ist erst nach unserer heirat hergekommen.Wir haben einen kleinen Sohn der mittlerweile 17 Monate ist.Ich rede mit meinem kleinen Schatz nur Deutsch und mein Mann nur Türkisch.Es klappt Prima,der kleine versteht perfekt, er bringt manchmal beide Sprachen (Deutsch-Türkisch) zwar zusammen aber er versteht. Ich hatte mir auch gedanken gemacht ob er erstmal seine Muttersprache lernen soll aber wieso nur die eine wenn wir eh in Deutschland leben.
Am besten du redest nur Deutsch und dein Mann redet nur Türkisch mit eurem Spatz.

Ein kleiner Tipp noch wenn Ihr Türkischsprachige Bücher oder Kassetten für Kinder wollt gebe ich Dir eine Internet Adresse die ist allerdings auf Türkisch.
"www.e-bebek.com.tr"

Ich wünsche Euch Drei noch alles Gute für die Zukunft!!!

Hoscakal!(Tschüß)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: re:blue82eyeshh

Antwort von blue82eyeshh am 12.07.2004, 19:29 Uhr

Hallo anetts.... wollte nur bescheid sagen das ich ein buch gesehen haben und es gleich gekauft habe. das buch ist echt klasse, mit bilder und darüber steht es auf deutsch und darunter auf türkisch. vielleicht hört man ja nochmal von einander.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Mehrsprachig aufwachsen
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2023 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.