Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist jetzt 2 Jahre alt und in ihrer Umgebung spricht zur Zeit nur ihr Daddy mit ihr englisch/amerikanisch. Meine Tochter spricht nur Deutsch auch mit ihrem Daddy obwohl er nur englisch mit ihr spricht. Sie versteht zwar das meiste und ab und zu kommt mal ein englisches Wort raus. IST DAS SO OKAY ODER SOLLTE SIE SCHON VIEL ENGLISCH SPRECHEN KOENNEN??? Falls sie im Rueckstand ist, wie kann ich das aufbessern. Sie schaut zwar oefters amerikanische Kinderserien wie Barney aber reicht das alles aus? Vielen Dank fuer Antworten. Nina
Hallo Nina Bei meinem Sohn (jetzt 3 jahre) war es genauso. Nur sein Daddy hat mit ihm englisch geredet und er hat es trotzdem gelernt. Jetzt mit 3 spricht er sehr gut englisch und versteht auch alles was man auf englisch zu ihm sagt. Ich wuerde mir keine sorgen machen sie lernt es mit sicherheit auch noch.
denn bei uns zuHause ist Amerikanisch Familiensprache. Die meisten Wörter kann sie in Englisch sagen. Verstehen tut sie aber auch Deutsch super gut. Sie ist heute 17Monate alt und redet wie ein Weltmeister ;O) LG; Nadine.
dein mann soll ruhig weiter amer.mit euerm kind reden.bei uns ist es auch so das nur unser daddy englisch mit den kindern spricht,die grossen haben aber immer nur in deutsch geantwortet,verstanden haben sie alles.bei dem kleinen ist es so das er der erste ist der auch in engl.bei seinem vater und in deutsch bei mir antwortet.das die grossen auch engl. spechen konnten haben wir dann gemerkt als wir die lieben verwanten besucht haben.also mach dir keine sorgen,früher oder später wird sie auch mit dem amerik.sprechen anfangen. lg manuela
Bin jetzt etwas beruhigter LG Nina
Wir haben ebenfalls einen 2jährigen. Mit dem Unterschied, dass auch ich mit ihm Englisch spreche und nicht nur mein Mann. Da ich über ein Jahr in den USA gelebt beherrsche ich es auch so gut, dass ich es meinem Kind beibringen kann.....Gavin spricht sehr viel Englisch, da dies unsere "Familiensprache" ist. Ausserhalb von Zuhause bzw. mit anderen Personen sprechen wir in der Regel dann Deutsch. Er liest leidenschaftlich gerne und besitzt deshalb auch sehr viele (englische) Bücher. (Vor-) Lesen hilft ungemein den Wortschatz zu erweitern. Vielleicht probiert ihr das mal?!! LG, Stefanie
es ist doch toll, dass er mit 2 jahren ueberhaupt schon spricht, wenn er die ganze zeit zwei sprachen hoert.... und nach unserer erfahrung (mit mittlerweile drei sprachen und zwei kindern im alter von 2.5 und 4 jahren)kommt das alles von selbst und kinder haben einfach eine lieblingssprache. das kann wichtig sein, damit sie emotionen ausdruecken koennen (und muetter sind nunmal emotionaler, als die meisten vaeter und verbringen auch mehr zeit mit den kindern). wir haben zur verstaerkung der sprachentwicklung auch viel vidoes und musik eingesetzt: elmo spricht nur englisch, der kleine eisbaer nur deutsch, und nintje niederlaendisch.... so kann man die kleinen dann fragen, wie wuerde denn elmo sagen,.... verstaerken koenntet ihr das englisch, in dem der vater so tut, als ob er gar kein deutsch versteht,... aber ich finde persoenlich, dass das zuviel druck ist und dass man es den kleinen auch ein bisschen angenehm machen sollte, wenn man sie schon mit dem doppelten vokabular, grammatik etc. konfrontiert. auf alle faelle VIEL SPASS!!! antje
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)