Mitglied inaktiv
Meine kleine Tochter wird nun bald ein Jahr alt und mein Freund ist Albaner.Ich selbst spreche und verstehe diese Sprache überhaupt nicht.Was meint Ihr, wäre es sinnvoll, unsere Tochter gleich zweisprachig aufwachsen zu lassen oder besser, ersteinmal deutsch und dann später albanisch?
Hallo, mitder zweisprachigen Erziehung kann man nciht früh genug anfangen, am besten schon im Bauch :-) Wenn man die Nicht-Umgebungssprache schon als Baby mitbekommt bekommt man da ein ganz anderes Verständnis für. Wenn dein freund jetzt deutsch und später wrst albanisch mit der tochter spricht, dann wird sie das Albanische wahrscheinlich gar nciht akzeptieren. Er sollte möglichst bald konsequent anfangen und dabei kannst du ja auch etwas lernen :-) LG Derya, die auch konsequent ihre eigene Muttersprache mit den Kidnern spricht.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)