Mitglied inaktiv
Sorry, hier nochmal den gleichen Beitrag, der erste ist schon wieder auf Seite 2 verrutscht ;o). Hi Cata! Das war eine komische 'Antwort'. Wenn Du die Frage nicht beantworten kannst, OK, aber hier noch dranhaengen, dass Deine Kinder mind. 2 Jahre an Deiner Brust haengen ist fuer die Posterin glaube ich nicht so interessant... Was hat Dein Posting mit der Frage zu tun? Hi Teonara! Du hast ja schon gute Antworten bekommen wegen der Saeuglingsmilch. Mehr faellt mir auch nicht dazu ein. Wollte Dir nur sagen, dass ich in San Diego wohne. Wie gefaellt es Dir hier? Falls Du andere Fragen hast, immer her damit! Weiterhin eine schoene Schwangerschaft wuenscht Claudi
"an der Brust HÄNGEN" hat sie aber nicht gesagt. Sie schrieb "trinken". "Hängen" klingt ein bißchen abwertend, findest Du nicht, Claudia? Ansonsten gebe ich Dir recht, daß Catas Antwort auf die Frage nach Säuglingsnahrung nicht passend oder hilfreich war, aber das hat sie ja dazugeschrieben. Es ist schön, wenn's mit dem Stillen so lange klappt, aber wenn nicht, dann kann man/frau auch guten Gewissens genauso liebevoll Fläschchen geben. Das ist sehr individuell wie es paßt. Mutter und Kind sollen sich wohlfühlen, das ist das wichtigtste, denn die Babyzeit vergeht sooo schnell! Mein Kind hat 4 Jahre gestillt, für uns hat das so gepaßt, das Kind ist gesund und hat sich völlig normal entwickelt. Wenn andere mit Fläschchen besser klarkommen, dann ist das doch auch super. Ich würde mir mehr Toleranz auf beiden Seiten und in allen Ländern wünschen. Daß auf niemanden mit angeekeltem Gesicht herabgeschaut wird, nur weil sie Flasche gibt oder länger als 6 Monate stillt. Wir machen es uns da wirklich unnötig schwer, das muß nicht mehr sein. Die Liebe ist das wichtigste, mit der Körper und Seele des Kindes ernährt werden, egal ob mit Brust, Löffel, Sippy Cup, Schnuller oder Flasche.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)