Mitglied inaktiv
Hallo bin neu hier. Ich bin 25 jahre alt und erwarte mein erstes baby. Und hab eine frage wie soll ich mein kind am besten 2 sprachig aufziehen das er beide sprachen nacher beherscht?
Guten Morgen! Na, dann erstmal herzlich willkommen. Kurz gesagt auf eine so allgemein gestellte Frage: Soviel wie möglich in beiden, jedenfalls aber der Nicht-Umgebungssprache, sprechen, d.h. das Kind beiden Sprachen soviel wie möglich aussetzen. Mehr kann Dir wohl keiner sagen,da wir nicht wissen, um welche Sprache es geht, wo Ihr wohnt, wer wielange zuhause (bei dem Kind) ist, ob Ihr Eltern beide dieselbe Sprache sprecht undundund. Sowas kannst Du auch ganz "einfach" (für später, wenn Baby da ist) im Abspann zeigen: Dann hast Du Dich auch noch nett verabschiedet. Ich wünsche Dir noch viel Glück und Freude in der Schwangerschaft - lies einfach shcon mal fleißig mit,da bekommst Du sicher eine Menge Tips! Gruß - hej-hej Ursel, DK Mutter dt., Vater dän. - jeder spricht seine Sprache mit den Kindern, Familiensprache Deutsch im dänischen Umfeld 2 Töchter (1992/1996) - fließend in 2 Muttersprachen!
Ich wuerde mich fuer ein Modell (jedes Elterntel spricht eine andere Sprche mit dem Kind bzw. in der Familie wird eine Sprache gesprochen, die Umwelt spricht eine andere) entscheiden und mich auch gut informieren. Auch wuerde ich das dann durchziehen und nciht auf Leute hoeren, die meinen ein Kind solle erst eine Sprache richtig lernen (man bekommt einiges zu hoeren, wenn man sein Kind mehrsprachig aufwachsen laesst). LG aus Italien germanit, deren Kind deutsch und italienisch aufwaechst und die es sich auch nicht ausreden laesst mit ihrem Kind UEBERALL deutsch zu sprechen, da sie die Einzige ist, die mit ihm deutsch spricht
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)