Mitglied inaktiv
Hi zusammen! Ich würde gerne wissen..... Was müßte ich alles beantragen bzw erledigen, damit ich (als Ehepartner von US Bürger) in die Staaten auswandern kann??? Müßten wir auch Papierkram für unser Kinder durchforsten??? Dankeschön für die Aufklärung & LG; Dine.
Hallo Dine, erst 'mal Links zu zwei Foren, die sich mit dem Thema beschaeftigen: http://www.auswanderer-forum.com/forums/ http://www.talkaboutusa.com/index.php Wenn dein Mann in Deutschland wohnt, suche in den Foren nach "DCF" (direct consular filing), wohnt er in den USA, suche nach "K3" (Ehegattenvisum). Ist dein Mann der Vater der Kinder? Dann haben diese die US Staatsbuergerschaft und du kannst einen amerikanischen Reisepass fuer sie beantragen. Infos: http://www.usembassy.de/germany/birth_abroad.html Viel Glueck! Viele Gruesse, Sonja (San Angelo, TX, USA)
Hi Dine, wo in Deutschland wohnst Du? Wir stecken selbst gerade im Visa-Dschungel. Melde dich doch einfach mal per e-mail bei mir. Gruß, Stefanie
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)