Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, unser Baby wird im Mai in den USA (San Diego) zur Welt kommen und ich werde wohl wieder nicht stillen können. In Deutschland habe ich auf Aptamil Pre und Aptamil 1-er Nahrungen geschworen, was nimmt man hier? Enfamil LIPIL oder SIMILAC Advance? Hier gibt es irgendwie nur Milchnahrungen von Geburt bis zum 12. Monat und danach, keine Staffelungen innerhalb der einzelnen Lebensmonate, das finde ich seltsam. Wie sind Eure Erfahrungen? Lasst Ihr Euch die Nahrung auch aus Deutschland schicken wie meine deutschen Bekannten hier? Kann man Aptamil oder Milupa (wie mir von denen gesagt wurde) partout nicht in den USA bekommen? Was könnt Ihr mir raten? Danke für Eure Antworten teonara
Hallo, ich habe Similac Advance genommen. Es hat ihm geschmeckt und ich habe keine Nachteile feststellen koennen ;-). In De. habe ich im Urlaub ohne Probleme auf Milupa umgestellt. LG Paulchen aus den USA
haben zwischendurch simlac gehabt (von ner freunding) das hat meinem Zwerg aber nicht geschmeckt.. also sind wir wieder bei einfamil gelandet.. da gibts "enfamil" und "enfamil next step" Wir nehmen das ganz einfache enfamil. Vergleichen .. hmm... jede säuglingsnahrung ist irgendwie anders.. von daher is vergleichen eher schlecht... wir haben mit der enfamil keine probs.. gabs im KKH schon. Kaufen tu ich´s online bei www.diapers.com weils billiger ist als im Laden.. wenn du allerdings mitglied bei sam´s club oder Costco oder so bist, dann isses da noch billiger als online. Kaufe auch die windeln online und all sowas. In D bekommt meine mutter, weil ich mich bei Milupa, Hipp und Alete online angemeldet hab, manchmal so kleine Probetütchen, die sie mir hierherschickt... die milch trinkt mein Zwerg allerdings nicht.. scheint anders zu schmecken.. wenn ich aber nen milchbrei draus mache isses ok. Hmm.. sonst weiss ich jetzt nix mehr LG YvonneV MI USA
Hallo, meine Kleine hat nicht eine US-Milch akzeptiert. Sie hat von allen Sorten gewuergt.Also habe ich gestillt, bis sie 12 Mo alt war und dann auf Kuhmlich umgestellt. Es gibt mittlerweile auch Organic-Formula von Horizon. Wenn, dass wuerde ich die nehmen. LG Bettina
Nur mal ganz dumm gefragt: was machen eigentlich die Millionen von Amerikanerinnen, die sich keine Milch aus Deutschland schicken lassen können? Müssen deren Kinder verhungern? Frag doch einfach mal eine amerikanische Hebamme, was da so empfohlen wird. Silvia
und ich werf die ganzen proben weg, weil meine kinder mindestens 2 jahre an der brust trinken. ich hab also keine ahnung und nicht mal ne flasche im haus. cata mit saeugling im arm
Hallo! Wir haben immer "Similac Isomil Advance" genommen. Unser Sohn fand diese Milch aus Soyabohnen viel besser. Ab dem 1. Lebensjahr bekam er "Simlac Go & Grow" und dann ab 24 Monaten nur Soyamilch. Schmeckte ihm einfach besser. Als wir in Deutschland waren haben wir auch Soyamilchpulver für Babys gekauft. Das mit dem Staffelung habe ich ehrlich gesagt nie verstanden - andere Länder, andere Sitten :-)
Hi Cata! Das war eine komische 'Antwort'. Wenn Du die Frage nicht beantworten kannst, OK, aber hier noch dranhaengen, dass Deine Kinder mind. 2 Jahre an Deiner Brust haengen ist fuer die Posterin glaube ich nicht so interessant... Was hat Dein Posting mit der Frage zu tun? Hi Teonara! Du hast ja schon gute Antworten bekommen wegen der Saeuglingsmilch. Mehr faellt mir auch nicht dazu ein. Wollte Dir nur sagen, dass ich in San Diego wohne. Wann zieht ihr hier her? Wo in etwa? Falls Du Fragen hast, immer her damit! Weiterhin eine schoene Schwangerschaft wuenscht Claudi
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)