Geschrieben von momworking am 15.04.2008, 14:54 Uhr |
An alle Frankreich-Kennerinnen: Kinderbetreuung?
Hallo ihr et bonjour (*schonmalvorsichtiganfang*...),
ich liebäugele mit der Idee eine Weile (1 Jahr?) in Frankreich zu leben und zu arbeiten.
Problem:
Ich würde auf jeden Fall meine jüngste Tochter mitnehmen wollen.
Daher stellt sich die Frage der Kinderbetreuung für (dann!) 3jährige. Vorab: Sie wird jetzt auch tagsüber bei einer TaMu mit mehreren Kindern betreut, kennt es also, im weitesten Sinne, sich in einer Betreuungseinrichtung zurecht zu finden.
Wie läuft das mit der école maternelle? Gibt es da Wartelisten für 3jährige oder werden alle aufgenommen? Auch Kinder von Ausländern (wäre ich dann ja wohl) Können alle Kinder ganztags bleiben, oder muss man das extra anmelden und wenn ja: Wie sind die Chancen, einen Platz zu bekommen? Von wann bis wann kann man sein Kind längstens betreuen lassen? Und: Was kostet das?
Viele liebe Grüße,
Annette
Re: An alle Frankreich-Kennerinnen: Kinderbetreuung?
Antwort von oeli_bene am 15.04.2008, 15:24 Uhr
Hallo,
in die ecole maternelle gehen alle Kinder, die in diesem Kalenderjahr 3 Jahre alt werden (oder 98% der Kinder oder so). Einen Platz findet man an einer öffentlichen Schule eigentlich immer.
Wenn sie dieses Jahr noch 4 wird, kommt sie am 1.9. in die 2. Klasse maternelle. Schulen in F sind immer Ganztagsschulen. Kernzeit von ca. 8:30 bis 15:30, Mittwochs schulfrei. Normalerweise Betreuungsangebot danach bis ca. 18Uhr und am Mittwoch.
Paradiesisch für working mums? Ach ja, kostet nix.
oeli_bene
Re: An alle Frankreich-Kennerinnen: Kinderbetreuung?
Antwort von momworking am 15.04.2008, 16:16 Uhr
Okeeeeeeeeeeee,
ja, das klingt paradiesisch, das heißt, dann werde ich wohl umsiedeln *g*.
Nein, sie würde in dem in Frage kommenden Jahr im Mai werden und wenn ich genommen werden würde (was in den Sternen steht, mindestens!) ginge es im August los.
Ich wünsche es mir schon, aber, naja, wünschen kann man sich ja viel...
Danke dir einstweilen,
Annette
Re: An alle Frankreich-Kennerinnen: Kinderbetreuung?
Antwort von koesti am 15.04.2008, 21:45 Uhr
Na, im August sind dann ja eh noch Ferien.
Da musst Du also noch nach einer Betreuung suchen. Dazu kommt, dass nicht alle Schulen eine Betreuung über Mittag anbieten, die Schulen, die eine zu kleine Kantine haben, bieten es dann erst für die größeren an (ist bei uns hier häufiger der Fall), d.h. man muss die Kinder dann um 11:30 abholen und kann sie nachmittags um 13:30 wieder hinbringen. Es gibt keine Wartelisten, die Kinder werden alle genommen, aber entsprechend können die Klassen bei den Kleinen auch mal mehr als 30 Kinder haben.
Also: Nicht alles ist Gold, was glänzt...
LG, koesti
Re: An alle Frankreich-Kennerinnen: Kinderbetreuung?
Antwort von Foreignmother am 16.04.2008, 0:18 Uhr
Das groesste Problem sind neben den Kantinenzeiten (wenn die Schule zu klein ist) der schulfreie Mittwoch und die Sommerferien (ca. 2 Monate). Du brauchst dafuer auf jeden Fall eine weitere Betreuung, es sei denn, dass Du Dich fuer 80% einstellen lassen kannst und den Mittwoch freinimmst (machen viele Franzoesinnen so). Tamu gibt es, Dein Kind wuerde wahrscheinlich auch noch in einer Garderie genommen werden (fuer den Mittwoch). Am besten mal bei zukuenftigen Kolleginnen erkundigen. Frankreich ist insgesamt "arbeitendeMutterfreundlicher" als Deutschland und die meisten Muetter arbeiten. Insofern werden Dir die Kolleginnen vor Ort besser weiterhelfen koennen.
Ach ja, der Klassiker fuer die grossen Ferien ist der, die Kinder zu den Grosseltern zu verschicken.
Hoffe, das hilft etwas.
Viel Glueck fuer die Stelle und Hals- und Beinbruch fuer die Umsiedlung. Das wird schon!
Deine FM
Re: An alle Frankreich-Kennerinnen: Kinderbetreuung?
Antwort von paul+rike am 16.04.2008, 9:29 Uhr
die école maternelle ist kostenlos. die Kinder ab 3 Jahren sind dazu verpflichtet.
es handelt sich meist um eine Ganztagsschule. als ich klein war hatte ich von 8 bis 16.30, inkl. Mittagsessen in der Schhulkantine(die musst du bezahlen, bei uns war es so, dass meine Eltern im Rathaus Essmarken kauften)
in alle Fälle würde ich im Rathaus der Stadt/des Dorfes , da wo du hingehen willst schreiben und alle Fragen stellen.
wo soll es hin?
ich gebe mir meine Mailadresse:
sandra_goettlich@yahoo.de
wenn du eine Übersetung brauchst, gib bescheid!
da es gerade neue Gesetze laufen, würde ich mir ganz genau überlegen...

Ähnliche Beiträge im Forum Mehrsprachig aufwachsen:
Ostern in Frankreich
Die französischen Fast - Schwiegereltern meiner Cousine kommen zu Besuch... Was wäre meine passende Begrüßung am Ostermontag? Bonjour und ca va ist mir zu Ostern zu wenig! Gibt es bestimmte Redewendungen, so wie "frohe Ostern" oder ...
von KKM 22.03.2008
Stichwort: Frankreich
Dt. Pass beantragen in USA
Hallo inter!!!!!!
Mal ne Frage - Schueleraustausch nach D
Hochzeit
WIE SCHWER ist denn eigentlich GR, TR und AL?
Superwichtig *an alle die in France leben*
Ich brauchte eine türkische Übersetzung
Cata/Teonara Saeuglingsmilch weiter unten
Türkische hilfe bitte .......