Mitglied inaktiv
geht das? ich selbst wurde zweisprachig erzogen, wobei ich Deutsch wie meine Muttersprache ansehe und Ponisch nur im Urlaub oder mit anderen Polen spreche. Da ich mit meinem Sohn aber regelmäßig nach Polen fahre und dort auch Freune habe, möchte ich, dass mein Sohn diese Sprache auch lernt. Nur wie schaffe ich es als alleinerziehende? drei Tage deutsch/vier Tage polnisch? Kann das funktionieren?
Es ist einen Versuch wert. Ich bin auch zweisprachig aufgewachsen, ohne vernünftiges Konzept, und es ging. Du kannst vielleicht jeden Tag wechseln, im Haus die eine Sprache und draussen die andere - überlege Dir mal was Dir am ehesten zusagt. Du musst aber konsequent sein, sonst wird es sehr schwer werden. Rechne damit dass Widerstand auftritt und das Kind Dir in der Lieblingssprache antwortet. Vielleicht kannst Du Dir ein Signal überlegen, das die "Sprache des Tages" kennzeichnet.
Hi, es gibt zwei 'große' Schulen der Zweisprachigkeit, OPOL (one parent, one language) und ml@home (minority language at home). Bei ml@home wird innerhalb des Hauses (oft auch des Autos etc. ausschliesslich die Minoritätssprache (in Deinem Fall Polnisch), ausserhalb die Umgebungssprache gesprochen. Der Vorteil dieser Methode ist, dass sie eher zu aktivem Bilingualismus führt. Mein Mann und ich, aber auch zwei meiner alleinerziehenden Freundinnen machen das so, und es scheint gut zu klappen. Selbst wenn das Kind zu Beginn in der Umgebungssprache hinterherhinkt, braucht man sich keine Sorgen zu machen - das holen die Mäuse sehr schnell auf, wenn sie in die Kita o.ä. kommen. Nike
vielen dank für eure tips und das mut machen.
hallo ich komme auch aus polen und bin alleinerziehend,aus welcher stadt kommst du denn? ich aus plz 46
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)