Mitglied inaktiv
Hallo ihr meine Tochter waechst 3-sprachig auf. Wir wohnen in Spanien und mein Mann ist Englaender. Ab und an ist dass immer noch ganz schon verwirrend fuer meine Kleine. Sie fragt mich dann immer, bin ich deutsch, englisch oder Spanisch? Sie will sich mit einem Land identifizieren koennen. Da mein Mann nicht ihr leiblicher Vater ist, sage ich immer wir sind deutsch....damit scheint sie sich zufrieden zu geben. Aber wie gesagt, die Idenfikation mit einem bestimmten Land war ihr wichtig um etwas Ordnung in das Sprachengewirr zu bringen. Ansonsten spricht sie (sie ist nun 6 Jahre) alle 3 Sprachen perfekt und akzentfrei. Lieben Gruss aus Spanien Alexandra
Hallo, Alexandra Ich bin Brasilianerin, mein Mann ist Schweizer und wir leben in den U.S.A. Also mein Kind wachst auch 3-sprachig auf, ist noch 2-jahrig aber es geht alles in Ordnung - mit 3 Sprachen. Wir haben manche Bücher über das Thema gelesen und das hat uns geholfen bei der Erziehung. Das Buch "Mehrsprachige Kinder" von Claudio Nodari und Rafaelle de Rosa sagt etwas auch über Identität. Liebe Grüsse, Cacilda.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)