Dr. med. Wolfgang Paulus

chron. Verstopfung

Antwort von Dr. med. Wolfgang Paulus

Zusätzliche Angaben:

Entbindungstermin:14.08.2015

Frage:

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, schon vor der SS litt ich aufgrund angeborener Darmstenosen meist an Verstopfung, konnte mir aber mit Flohsamen meist gut behelfen, dies reichte auch noch am Anfang der SS. Nun bin ich 27.ssw und nun geht leider garnichts mehr. Lactulose habe ich 1 Woche lang versucht, ich habe davon nur furchtbare Darmkrämpfe bekommen, aber es ging nichts durch. Habe mir nun auch mal mit einem Mikroklist beholfen, dies musste ich nun schon 3 Mal hintereinander tun, im Abstand von je 3 Tagen.
Vor der SS habe ich auch ab und zu Movicol genommen, ist dies in der SS auch erlaubt?
Ist es besser, regelmäßig Movicol zu nehmen, wenn sonst nichts hilft, oder lieber alle paar Tage ein Mikroklist oder ein Bisacodyl-Supp? Und wenn, ist ein Mikroclist besser oder Bisacodyl-Supp?
Ich habe gehört, diese Sachen "von unten" könnten auch Wehen auslösen?
Ich musste in 25+3 ssw 5 Tage stationär wegen vorzeitiger Wehen, verkürztem Muttermund mit Trichterbildung und habe iv Tokolyse bekommen.
In so einem Fall ist es ja sicher auch nicht sinnvoll, aufgrund der starken Verstopfung immer so sehr pressen zu müssen.
Vielen Dank für die Antwort.

von lixilli am 15.05.2015, 17:52 Uhr

 

Antwort auf:

chron. Verstopfung

Bei MOVICOL® handelt es sich um ein osmotisch wirksames Abführmittel (Macrogol). Aufgrund seines Molekülgewichtes wird Macrogol aus dem Darmlumen nicht resorbiert.

Eine Anwendung von MOVICOL® in Schwangerschaft und Stillzeit wäre daher zulässig, wenn Ihnen das Präparat auch in der Vergangenheit schon geholfen hat.

Diskutabel wäre auch die langfristige Einnahme von Magnesium-Präparaten, die – oft auch wegen vorzeitiger Wehen eingesetzt – in höheren Dosen zu einem weicheren Stuhlgang führen.

von Dr. med. Wolfgang Paulus am 18.05.2015

Antwort auf:

chron. Verstopfung

Mit Verstopfungen hatte ich auch so meine Beschwerden. Mein Arzt hat mir dann erklärt, dass eine Verstopfung meistens entsteht, wenn der Stuhl sich zu langsam durch den Darm bewegt und zu wenig Wasser aufgenommen wird. Der Stuhl wird hierdurch wohl hart und trocken, was zu einer beschwerlichen Ausscheidung führt. Er hat mir dazu geraten mich beim Stuhlgang hinzuhocken und nicht mehr zu sitzen. Durch die Hocke wird ein bestimmter Muskel im Darm nicht mehr abgeklemmt und der Ausscheideprozess erfolgt wesentlich schneller und schmerzfrei. Ich habe auf seinen Rat gehört und mit dem speziellen Toilettenhocker geht es mir spürbar besser. Den Hoca-Toilettenhocker kann man ganz einfach an die Toilette stellen und schon hat man die Hockposition. Gute Besserung und alles Gute für die weitere Schwangerschaft!

von Pia77 am 16.05.2015

Stift selbst eine Frage stellen
geöffnet:   Freitag
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen an Dr. Wolfgang Paulus

Verstopfung

Ich benutze 2x die Woche 4 Dragees zum abführen. Laut Beipackzettel ist nichts über Schädigung in der Schwangerschaft bekannt und ich bekomme starke Schmerzen wenn ich nicht abführe....kann ich das weiter machen mit diesem Medikament ohne dem Ungeborenen zu schaden oder gibt es ...

von DaniJäger 14.02.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Verstopfung

Verstopfung in SS

Hallo Hr. Dr. Paulus, es steht unser Urlaub an und ich weiss dass ich leider massiv unter Verstopfung leide... ich versuche mich schon gesund zu ernähren hier in Deutschland klappt das eigentlich bis jetzt auch ganz gut, nur falls es im Urlaub ganz schlimm werden sollte... ...

von f.l. 07.05.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Verstopfung

Verstopfung

Sehr geehrter Herr Dr. med.Paulus, ich habe seit Jahren ein Darmproblem, so das ich stark unter Obstipation leide! Im Jahre 2005 wurde ich wegen ein Kolon elongatum und einer Sigmaenterocele operiert (wurde 40cm vom Darm entfernt)! Trotzdem keine Besserung! In der ...

von oktobermami 15.01.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Verstopfung

Verstopfung

Ich leide unter Verstopfung. Da ich auch sehr anfällig für Hämorhiden bin, möchte ich das jetzt kurz vor der Geburt vermeiden. Ich habe bereits Bifiterol versucht, erfolglos. Magnesium sollte ich nun nicht mehr nehmen. Ich habe in der Apotheke nun Lefax Activolax bekommen. Kann ...

von Pupazzetta 03.07.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Verstopfung

Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Mobile Ansicht

Impressum Team Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2023 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.