Iryna - stock.adobe.com Gesundheit 09.09.2020 So wird der Beckenboden wieder fit Von Stephanie Rex Schwangerschaft und Geburt belasten deinen Beckenboden stark. Die Schwangerschaftshormone haben das Gewebe gelockert und dein Kind hat auf den Beckenboden gedrückt.
Nejron Photo - stock.adobe.com Gesundheit 01.10.2021 Mittelohrentzündung nach jeder Erkältung? Von Andreas Busse Viele Eltern, die in meinem Forum anfragen, sind ganz verzweifelt: Kaum hat sich ihr Kind einen grippalen Infekt eingefangen, geht es auch schon wieder mit den Ohren los. Bei…
Gorodenkoff - stock.adobe.com Gesundheit 01.07.2020 Monster im Kinderzimmer - wenn Kinder nachts nicht schlafen können Von Andreas Busse Eines Nachts war es plötzlich da, das Monster in ihrem Kinderzimmer. Mia (3 Jahre) möchte seitdem nicht mehr alleine dort schlafen. Fast jede Nacht wacht sie auf, weint und ruft…
meepoohyaphoto - stock.adobe.com Gesundheit 01.07.2019 Nabelbruch - ein Grund zur Sorge? Von Andreas Busse Nein, ein Nabelbruch ist prinzipiell kein Grund zur Sorge: Ein Nabelbruch ist für das Baby meist ungefährlich, nicht schmerzhaft und bei etwa 90 Prozent aller betroffenen Säuglinge…
IndiaPix - stock.adobe.com Gesundheit 01.09.2019 Pausenbrot - Tipps für gesunde Snacks Von Andreas Busse Ob in KiTa, Kindergarten oder Schule - vormittags sind Kinder schwer beschäftigt und brauchen haufenweise Energie zum Spielen, Toben und Lernen. Permanent arbeiten dabei nicht nur…
danang - stock.adobe.com Gesundheit 02.02.2019 Lieber nur noch Bio für dich? Von Dagmar Fritz "Soll ich in der Stillzeit am besten nur noch Bio-Produkte essen?" Diese Frage stellen sich viele Mütter. Dahinter steht meistens die Hoffnung, dass die Muttermilch dadurch…
danang - stock.adobe.com Gesundheit 02.02.2019 Was darfst und sollst du essen? Von Dagmar Fritz In der Stillzeit darfst du alles essen, was dir schmeckt und deinen Speiseplan abwechslungsreich macht. Wenn du gut mit Nährstoffen versorgt bist, wird dein Baby über deine Milch…
muro - stock.adobe.com Gesundheit 01.01.2020 Hautpflege - so schützen Sie die empfindliche Kinderhaut im Winter Von Andreas Busse Im ständigen Wechsel zwischen eiskalter Winterluft und trockener Heizungswärme ist die zarte, dünne Haut von Babys und kleinen Kindern großen Belastungen ausgesetzt.
bnenin - stock.adobe.com Gesundheit 07.07.2019 Die Milchmenge - mehr Milch für dein Baby? Von Dagmar Fritz Hat sich das Stillen erst einmal eingespielt, steht normalerweise immer genau so viel Milch bereit, wie dein Baby braucht. Hat das Kind einen Wachstumsschub und benötigt mehr Milch…
bnenin - stock.adobe.com Gesundheit 07.07.2019 Stillen nach deiner längeren Pause Von Dagmar Fritz Es kommt immer wieder vor, dass Mütter nach einer Stillpause wieder mit dem Stillen beginnen möchten. Das ist tatsächlich nicht unmöglich.