Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

@claudi

Thema: @claudi

Guten Morgen, ich schreib mal hier, weil ja in diesem "upps Forum" oder wie das heißt schon wieder Themenwechsel war. Ja, das stimmt, mein Mann ist der "Fleischfresser" der Familie. Ist ihm (leider) so anerzogen worden. Ich versuche es auszugleichen, ihc kann und will nicht jeden Tag groß aufkochen. Da muss er auch mal Pfannkuchen essen oder ein Kartoffelgratin, okay das Gratin mit ein paar Schinkenwürfeln, da schmeckts mir auch besser. Nochmal zum hlg. Abend Essen, ja ich weiß um die Herkunft bzw. den Sinn des minimalen Essens, aber dennoch kann ich mich nicht damit anfreunden. Es klang wohl wirklich arrogant, aber ich kann es nicht ändern, es sagt mir halt einfach nicht zu als Festessen zu so einem schönen und feierlichen Tag. Ach, gleich noch eine Frage. Ich will ja evtl. Speckbohnen machen, nehme ich Bohnen frisch, TK oder aus der Dose? Und wickel ich da Bacon drum oder einfach einen rohen Schinken? melli

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein ex war auch so ein fleisch(fr)esser, auch von mutti anerzogen ;-) ich denke halt, daß der 24.12. zwar schon ein besonderer tag ist, aber eben auch ein arbeitstag; die beiden feiertage hinterher sind eigentlich "höherwertiger", aber das ist halt kirchlich gesehen so. für speckbohnen würde ich frische oder tk-bohnen nehmen. die aus dem glas sind einfach schon sehr matschig, die eignen sich eher für salat. ich würde bacon nehmen, der hat einfach mehr geschmack (ist zwar auch fetter, aber diese fettstreifen kann man ja wegschneiden). winke claudi

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 09:11