Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

@claudi700!!!!!!!! HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!

Thema: @claudi700!!!!!!!! HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!

http://www.rund-ums-baby.de/sparforum/beitrag.htm?id=357420 Kannst du mir bei meinem Problem helfen???????

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, was hast du denn noch zu hause (mehl, zucker, backpulver, vanillezucker, margarine, eier)? wenn die grundzutaten vorhanden sind, ist es schon mal leichter. marmorkuchen würde ich schon machen, am besten in der kranzform oder als gugelhupf. fantakuchen wäre noch eine möglichkeit (kommt eben wieder darauf an, was du zu hause hast). ansonsten einen einfachen rührkuchen auf dem blech machen, sauerkrischen unter den teig mischen und noch eine quarkmasse drauf (so eine art donauwellen) oder schokolade draufgeben. wenn du noch vanillepudding daheim hast, kannst du auch einen käsekuchen in der springform backen, dafür brauchst du nur noch quark, der kostet nicht viel. habt ihr äpfel da oder könnt ihr welche von nachbarn etc. kriegen? dann einen apfelrührkuchen vom blech machen, ist einfach, geht schnell und reicht für alle. vielleicht meldest du dich noch mal. claudi

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 1kg Mehl zuhause, 5 Pack Backpulver und 5 Pack Vanillezucker, 2 Pack Vanillepuddung und 2 Pack Schokopudding, Kokosraspeln ca. 50gramm und 1 Pack Pudezucker und 1 Pack Weichweizengries Lebensmittelfarbe und bunte Streusel 1 Kuvertüre von 200gramm Kann man daraus schon was gutes zaubern? Das mit der Donauwelle und dem Käsekuchen hört sich toll an. Leider bin ich nicht so der Backexperte und hoffe du kannst mir mit den genauen angaben helfen und auch der backzeit und ob umluft oder was anderes. Bin da leider noch Anfänger :-(

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hey, das ist doch super! für den marmorkuchen brauchst du 300 g margarine 1 pck. vanillezucker 250 g zucker 1/2 fläschchen rumaroma (kannst du weglassen, auch wegen der kids) 1 prise salz 5 eier 375 g mehl 4 tl backpulver 3 el milch 2 el kakao (hier kannst du auch kaba oder schokopuddingpulver nehmen) 1 el zucker 2 el milch margarine und zucker schaumig rühren, eier nacheinander unterrühren. salz und aroma zugeben. mehl und backpulver mit der milch unterrühren. 2/3 des teigs in die gefettete gugelhupf form geben; restlichen teig mit zucker, kakao und milch glatt rühren. auf den hellen teig geben, mit einer gabel gut durchmischen, damit ein marmormuster entsteht. bei 160 grad umluft ca. 60 minuten backen. nach dem erkalten mit schokoglasur überziehen. käsekuchen (springform): teig: 180 g mehl 1/2 tl backpulver 75 g zucker 1 pck. vanillezucker 1 prise salz 1 ei 75 g margarine knetteig herstellen, mit 2/3 des teigs den boden einer gefetteten springform auslegen und vorbacken (180 grad umluft, 12 minuten). springform erkalten lassen, mit dem restlichen teig den rand formen. backofen auf 160 grad zurückdrehen. quarkmasse: 3 eier 250 g 20 % quark 500 g magerquark 150 g zucker 1 pck. vanillepuddingpulver eier trennen, eiweiß steif schlagen, sahne steif schlagen. eigelbe mit den restlichen zutaten verrühren, eischnee unterheben. quarkmasse in springform geben und bei 160 grad ca. 60 - 70 minuten backen, im geöffneten backofen ca. 15 minuten stehen lassen. rezept für donauwellen kommt sofort. claudi

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

hallo noch mal, hier das rezept für donauwellen: 500 g margarine 500 g mehl 5 eier 400 g zucker 1 pck. backpulver 1 glas sauerkirschen 2 el kakao (oder schokopuddingpulver) 1 pck. vanillezucker 1 pck. vanillepuddingpulver 750 g quark 100 g zucker 1 paar el milch evtl. noch schokoglasur (du kannst z. b. den marmorkuchen mit puderzucker bestäuben, dann bleibt dir die glasur für die donauwellen übrig; oder du teilst die glasur auf, den marmorkuchen nur streifenweise mit glasur "bespritzen", die donauwellen auch, das reicht locker!) margarine mit zucker schaumig rühren, eier nacheinander unterrühren. mehl und backpulver auch unterrühren. teig aufteilen. die erste hälfte auf ein gefettetes blech geben, die andere hälfte mit kakao mischen, auf den hellen teig geben. kirschen abtropfen lassen und auch auf den teig legen, bei 160 grad umluft ca. 50 - 60 minuten backen. quark mit zucker und vanillepuddingpulver glattrühren. auf den ausgekühlten (!) kuchen streichen. schokoglasur drüber, fertig. lg claudi

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Habe mir jetzt alles abgeschrieben und werde morgen einkaufen gehen. Danke, dass du mir alles so ausführlich geschrieben hast!

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 17:16



Antwort auf diesen Beitrag

wenn du noch was brauchst, gib einfach bescheid, okay? winke und eine schöne feier claudi

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 17:31