Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

@claudi700

Thema: @claudi700

Hallo, ich habe gerade Pflaumen mit Wasser gekocht für einen Pflaumenlikör. Jetzt habe ich die gekochten Pflaumen über. Kann man daraus noch Pflaumenmus oder Marmelade machen. Alle Rezepte, die ich im I-net gefunden habe, sind nicht passend. Wenn dies geht, kannst Du mir noch verraten wie? Vielen Dank schonmal. LG Sibs

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

hast du nur das kochwasser für den likör genommen? wieso nicht die pflaumen komplett aufgekocht und weiterverarbeitet? wie sehen denn die pflaumen jetzt aus? ist noch fruchtfleisch dran oder ist es nur noch die haut? wenn noch genügend obst übrig ist, kannst du die gekochten pflaumen einfrieren und als basis für pflaumensauce (z. b. zu gewürzmuffins o. ä.) nehmen. für marmelade wäre mir das fast zu wenig...

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, ich habe nur das Kochwasser für den Likör verwendet. Ich habe das Rezept so im Internet gefunden. Jetzt steht das Wasser mit Zucker da und zieht eine Nacht durch und morgen kommt dann der Schnaps ran. Die Pflaumenkerne habe ich auch mit Kandis und Doppelkorn angesetzt. Ich mache dies doch zum ersten Mal. Hoffentlich wird es was. Es ist noch Fruchtfleisch da. Wenn Du mir das Rezept für die Pflaumensoße verrätst, dann friere ich sie ein. LG Sibs

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

die pflaumen auftauen, mit einer zimtstange aufkochen. stange rausnehmen, ggf. ein wenig vanillepuddingpulver zu den pflaumen geben, damit die sauce andickt, mit ein wenig zucker süßen. wenn keine kinder mitessen, dann die pflaumen mit einem schuss rotwein aufkochen und wie oben beschrieben zubereiten.

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 20:21