Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

zu hülf! knetteig wird kein knetteig...

Thema: zu hülf! knetteig wird kein knetteig...

mache gerade den teig zu einem apfelkuchen mit kartoffelteig (seite 26 im demeterjournal, hier: http://www.demeter.de/verbraucher/aktuell/demeter-journal/demeter%20journal%2019 rezept abgewandelt wie folgt: statt 350g mehlige kartoffeln hab ich 350g süsskartoffeln, um die stärkekomponente der mehligen kartoffeln zu ersetzen habe ich beim mhl/backpulvergemisch 3 EL speisestärke zugegeben. von den geforderten 250g mehl type 550 (habe ich kein type 550), habe ich folgendes gemacht: 200g weissmehl (type 450) und 50g weizenvollkornmehl (type 1050) genommen DENNOCH bleibt der teig eher matschipampi als knetig. liegt es daran dass ich die kartoffeln warm verarbeite? gerade ruht der teig im kühlschrank, mittags wenn die kleinen schlafen will ich weitermachen. ich werd dann nochmal kneten, aber falls er zu weich bleibt, freue ich mich über tips und anregungen.

von DecafLofat am 03.09.2013, 09:39



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ich hätte die kartoffeln kalt verarbeitet oder wenigstens nur minimalst warm. abwarten, welche konsistenz der teig später hat, ggf. noch etwas stärke und mehl zugeben.

von claudi700 am 03.09.2013, 10:06



Antwort auf Beitrag von claudi700

der teig wurde auch nach kühlen nicht fester. ich hab noch 2 löffel stärkemehl dazu gegeben, hier vorher:

von DecafLofat am 03.09.2013, 14:01



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

mit ei/sahne und bourbonvanillezucker drüber gebacken

von DecafLofat am 03.09.2013, 14:02



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

sieht sehr lecker aus!

von claudi700 am 03.09.2013, 14:03



Antwort auf Beitrag von claudi700

der TEIG ist aus süßkartoffeln. 2 mittelgroße süßkartoffeln kochen, schälen, zerstampfen. (meine sind sogar selbst zerfallen, nach 14 min schnellkochtopf) 50g butter schmelzen, mit60g zucker und 1 Ei verrühren, kartoffelmasse unterrühren. mit 10g backpulver und 280g mehl mischen, 3 EL speisestärke und eine prise salz dazu, verrühren und kalt stellen. EIGENTLICH sollte es ein knetteig werden, meiner wurde aber einfach nicht "knetig", ich hab nach der kühlzeit dann einfach noch etwas stärke dazu, alles in eine gefettete tarteform (28cm) und versucht, platt zu streichen, und nen rand hochzuziehen. 8 kleine äpfel (elstar oder irgendwelche anderen säuerlichen) vierteln, schälen, entkernen und die viertel dann nochmal in 3 oder 4 schmale spalten teilen. kreisförmig auflegen. 1 Ei und 100ml Sahne mit einem halben Päckchen Bourbon Vanillezucker drüber, 30 Min bei 180 Grad Umluft (200 Grad Ober/Unterhitze) backen - fertig! Geht beim backen mittig hoch, plimst dann aber wieder ein. GsD lief er nicht über, obwohl es mal verdammt danach aussah.

von DecafLofat am 03.09.2013, 16:25