Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Yum Yum

Thema: Yum Yum

Was ist das bitte für ein merkwürdiger Trend?!?!?!?!? Ich war neulich als Begleiter mit auf einem Klassenausflug und da haben die Erstklässler dieses widerliche Zeug mit und essen das so! Ohne Wasser! Ist das ekelig! Die Lehrerin hat gesagt, dass das Zeug einige Kinder regelmäßig mit als Frühstück haben. Wo ist das gute alte Pausenbrot? Haltet mich für einen Hinterweltler, aber ich kannte das Zeug vohrer überhaupt nicht. lg Schneefreund

von Schneefreund am 01.07.2012, 22:03



Antwort auf Beitrag von Schneefreund

Eklig, oder? Meine Kinder würden das auch gerne so essen, ich erlaube es aber nicht. Das muss doch wie ein Brühwürfel pur schmecken, oder gar schlimmer. LG Christine

von Christine-HH am 01.07.2012, 22:58



Antwort auf Beitrag von Christine-HH

Es schmeckt wie Chips (der Brühwürfel-teil ist in einer separaten Tüte). Aber so als Mahlzeit? Mich würde das nicht satt machen. Mit Wasser gekocht sind es wenigstens Nudeln. Wobei, unter gesunder Ernährung stelle ich mir was anderes vor. Ich hab die Dinger im Haus weil mein Mann manchmal abends auf die Schnelle eine Suppe davon macht. Er macht sich dann noch TK Gemüse rein. Ist eben was schnelles Warmes. Reicht dann genau für eine Person. Aber als tägliches Essen ungeeignet.

von Stripelove am 01.07.2012, 23:40



Antwort auf Beitrag von Schneefreund

Das scheint dann ein merkwürdiger Trend unter den Kindern zu sein, denn mein Sohn erzählte mir auch davon, dass einige seiner Klassenkameraden diese Instantnudeln als "Pausenbrot" essen würden. Ich konnte mir das gar nicht vorstellen. Er wünscht sich nun sehnlichst, dass ich die Dinger auch mal kaufe (er hat wohl probiert), nachdem ich aber die Zutatenliste (Geschmacksverstärker, E-Stoffe etc.) gelesen habe, darf er diesen "Trend" nicht mitmachen und muss weiterhin sein gesundes Pausenbrot mitnehmen

von dezemberstern am 02.07.2012, 00:20



Antwort auf Beitrag von Schneefreund

Der Große hatte jetzt mal ein Tütchen vom Kiosk mitgebracht, das haben die drei Kinder und ich verputzt. Schmeckt genau wie Ringli und macht logischerweise sehr durstig. Pausenbrotersatz wäre es für keines der Kinder, denn es sättigt nicht, und ist nicht wirklich lecker. Aber dass die Kinder es teils auf dem Weg zum Bus am Kiosk holen, finde ich auch nicht schlimm. (Und ich denke, je weniger Verbote es da gibt, umso mehr können sie rausfinden, ob es ihnen schmeckt oder ob sie nur trotzig sind. KAUFEN tu ich das natürlich nicht.)

Mitglied inaktiv - 02.07.2012, 08:06



Antwort auf diesen Beitrag

Habe davon noch nie gehört und gelesen

von fsw am 02.07.2012, 10:39



Antwort auf Beitrag von Schneefreund

Kenne ich gar nicht, musste erst mal googeln..sieht aber nicht sehr lecker aus. So Tütenfraß kann ich eh nicht leiden....ughs...

von Holly87 am 02.07.2012, 11:17



Antwort auf Beitrag von Holly87

Ging mir auch wie Holly. Habe erst mal nach den Zeug gegogelt. Der Trend ist anscheinend bis in unser Dorf noch nicht vorgedrungen. Mein Sohn ist allerdings erst in der zweiten Klasse. Sieht ekelig aus das Zeug.

von Rosenresli am 02.07.2012, 13:24



Antwort auf Beitrag von Schneefreund

Nie davon gehört. Und auch die Kids kennen es nicht. G-s-D

von Motty am 02.07.2012, 15:12



Antwort auf Beitrag von Schneefreund

Asien ist im Moment sehr modern und man übernimmt hier jeden sch*** mit. Genauso wie der Bubble Tea.

von ChiaraR am 02.07.2012, 16:01



Antwort auf Beitrag von ChiaraR

Muss zur Verteidigung der Asiaten sagen… die essen die instant Nudeln sicher nicht trocken als Snack. Auf so eine verrückte Idee können echt nur Teenies kommen, oder? Der Neffe von meinem Mann krümelt sich die Nudeln in Buttermilch und futtert sie wie Corn-Flakes mit dem Löffel. Groß Sorgen mache ich mir nicht. Der nächste verrückte Trend kommt bestimmt, und dan ist dieser hier schon wieder „out“.

von Stripelove am 02.07.2012, 19:59



Antwort auf Beitrag von Stripelove

....doch, sie essen es unter anderem auch trocken. Als Snack. Wir haben 4 Jahre in China gelebt und das YumYum Zeug essen nicht nur die Chinesen, sondern auch die andere Asiaten. Es schmeckt nicht schlecht, aber es ist voll mit Glutamat. .. aber Buttermilch oder Milch dazu...das passt gar nicht, denn es hat Asiatische Gewürze drin.

von ChiaraR am 03.07.2012, 12:09



Antwort auf Beitrag von ChiaraR

Gut, wenn du das sagst wird es wohl stimmen… in China gewohnt habe ich nicht. Sehe nur immer Chinesen mit gekochtem Nudeln. Auch sonst die Asiaten die ich so kenne essen das nur gekocht. Aber vielleicht sieht das im Land anders aus. Die trockenen Nudeln in Buttermilch (nicht Milch) isst der junge Mann (17) ohne die Gewürz und Fett Zutaten. Die sind ja separat abgepackt. Die Nudeln selbst schmecken eher neutral. Daher wundert mich dass es als Snack so beliebt sein soll. Vielleicht weil es knusprig ist? Mein Sohn ist noch zu klein für solche Trends. Der hat sich heute brav seine Nektarine, seine Trauben und seine Laugenbretzel in den KiGa mitgenommen und verputzt. Wer weiß was in Mode ist, wenn er dann in der Schule ist.

von Stripelove am 03.07.2012, 16:19



Antwort auf Beitrag von Schneefreund

Hallo, so kleine Kinder habe ich hier noch nicht damit gesehen. Dafür aber regelmäßig die Schüler der Mittelschule, die auf deim Heimweg beim nahegelegenen Penny Station machen und sich das Zeug kaufen. Dagegen kann man als Eltern ja dann nicht mehr viel machen. Bei Grundschülern hingegen gehe ich schon davon aus, dass die Eltern noch Einfluss aufs Pausenbrot haben. Oder haben die Kinder vor dem Ausflug Gelegenheit gehabt, sich selbständig was zu kaufen? lg Anja

von kanja am 02.07.2012, 16:13



Antwort auf Beitrag von kanja

Die Kinder haben das Zeug von ihren Eltern in die Brotdose gelegt bekommen. Und das verstehe ich nicht. In der ersten Klasse!!!!! Wenn sich die Kinder das Zeug später selber kaufen..... gut, da kann man nichts dran machen, aber wie kann man das denn noch unterstützen?!?!?!? Mein Sohn würde das auch gerne mitnehmen, er hat das natürlich auch schon bei den anderen Kindern probiert und das kann ich ihm ja auch schlecht verbieten, aber unterstützen und kaufen würde ich das Zeug auf gar keinen Fall. Schneefreund

von Schneefreund am 02.07.2012, 21:34