Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Thema: Wochenessensplan zum Mitmachen

Hej allesammen! Eine ruhige Sommerwoche liegt hinter uns - endlich war die Wärme sogar auch zu uns gekommen. Gleich am ersten Hitzetag kam Tochter und kletterte in die Kirschen, es kam doch noch einiges zusammen, auch wenn die Vögel schon viel gefuttert hatten. Nach 2 Tagen aber war der Sommerzauber wieder vorbei, wir sind zu unseren 14-16 Grad zurückgekehrt - die nächste Woche soll immerhin bis zu 20 Grad hochklettern. Deprimierend dann oft, wie die Dänen nach diesen Tagen den Regen freudig begrüßen, weil ja "alles so trocken" sei, 30 Grad sowieso "viel zu warm" und man diese hohen Temperaturen eh nicht gut ab könne. Nach 2 Tagen!!! Eine Woche vorher hatte es einen tag Dauerregen und dann immer wieder täglich Schauer gegeben! Daran gewöhne ich mich wohl wirklich nie, da bin und bleibe ich unintegriert. Eine gute Bekannte hat ihre Familie in Bayern besucht und kam heute entsetzt zurück: Wie kalt ist es denn hier - und was ist das, was da vom Himmel fällt... Ich habe sie daran erinnert: Dänischer SOMMER, kann man ja nach Hitzewellen, Schwimmen im See und Draußenleben schon mal leicht vergessen... Mit Staunen stellte ich fest, daß ich unsere Nordsee nun entschieden planen muß, denn ab Mitte August sind viele Abende scn wieder vergeben - mal fängt es bei meinem Mann an, mal habe ich einen Termin. Mal sehen, daß wir das hinbekommen, naturgemäß hat meine Freundin dort gerade jetzt viel zu tun und wenig frei und braucht die Freizeit dann auch zur Erholung... Unser Rückblick auf die WEoche sieht folgermaßen aus: 18.7--24.7. Montag: Rest Würstchengulasch der Vorwoche Dienstag: gekaufte Sandwiches (mit Hühnchen und Bacon und Creme fraiche, sehr lecker) Mittwoch: gegrillte Kotelletts mit Kart.gratin, Möhrengemüse Donnerstag: Rest Kart.gratin mit Gemüse und Bratfisch Freitag: Blumenkohlsuppe mit gekauften Fleisch- und Mehlklößchen, Baguettes Samstag: Rest Suppe, und weil das zu wenig war, Pizzabrötchen Sonntag: Risotto Euch allen eine gute Woche, paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK

von DK-Ursel am 24.07.2022, 21:54



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

moin....Ursel auch wir hatten den kurzen aber heftigen Sommer...lach....der aber schnell wieder..wie auch bei dir..vorbei war....egal..wir machen das beste draus....gekocht wurde die ganze Woche Mehrtöpfig.....da unser privater Gast ja völlig anders ißt als wir....wobei ich damit auch zufrieden wäre...nur mein Fleischlastiger Mann wohl eher nicht....wir haben einiges unternommen...was ja auch bei nicht so heißen Temperaturen super geht....wir haben am Dienstag und Mittwoch Schinkenröllchen mit Kartoffeln gegessen Donnerstag und Freitag Nudeln Samstag war ich mit Gast unterwegs und wir haben Thailändisch gegessen....Sonntag Rahmgeschnetzeltes mit Rotkohl und Kartoffeln...ich wünsche auch allen eine gute Woche....dem schwitzenden Süden mal ein paar Tropfen Regen...lach....lg Regina

von omagina am 25.07.2022, 08:18



Antwort auf Beitrag von omagina

Moin, so die 14 Tage Urlaub im Wendland sind vorbei. Eine schöne Zeit war das. Ursel und omagina, weg lesen, wir hatten fast durchgängig gute 30 Grad und 2 x 40 Grad. Das Paradies für Euch. Leider hatte der Badesee sofort Blaualgen. Ich schicke Euch Wärme zu. Heute und morgen sollen es in HH gute 30 Grad werden. Meine Lütte war ja in Barcelona zur Hockey WM, dort war es kühler. Aber, diese Reise war so super toll. Madam war auch im Fernsehen zu sehen. Die Trainer haben immer tolle Reiseberichte erfasst. Und dann konnte gestern Madame mit einem Kumpel für 3-4 Tage an die Ostsee mit. Die Mutter arbeitet bei einem großen Konzern, die div. Ferienwohnungen auf der ganze Welt für die Mitarbeiter vorhält. Was für eine riesen Wohnung, mit direkten Blick aufs Meer und direkt am Meer. Herrlich.... Dann hatten wir am letzten Samstag eine große Familienfeier, mit etlichen Geburtstagen ums 85te Jahr, und div. anderen Geburtstagen (ich auch, Kind auch). War so ganz nett, auch mal einige wieder zu treffen. Aber, bei den Alten Damen der Familie, kann man leider nicht sagen, dass die mit dem Alter Weise werden. Ich wurde so sehr beleidigt, dass ich mich von dieser Seite erst einmal zurückziehen werde. Das macht mich so sehr traurig. So, gekocht wurde in den Ferien reichlich. 2 x Lachsnudeln Kartoffelpuffer Kartoffelspalten und Quark Kartoffelsalat und Würstchen (alles vom Bauern) Käseplatte und selbstgemachtes Baquette (alles vom Bauern) Pizza TK Pizza selber gemacht Salat mit Pute Spagetti mit Shrimps, 2 x Spagetti mit Pesto Bistro Baquette 2x Div. Salate Spätzle mit Linsen und Würstchen Ich hoffe, dass ich alles zusammen bekommen habe. LG maxkid

von Maxikid am 25.07.2022, 08:55



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hier im Süden der Republik ist es auch furchtbar heiß, das geht auf den Kreislauf. Ich schaue in den Wetterbericht bevor ich koche. Gerichte aus dem Ofen gibt es nur bei maximal 25°C, bis 30°C wird normal gekocht, aber mit viel Salat. Über 30°C gibt es nur Gerichte wie Nudelsalat, Kartoffelsalat, Gazpacho, Nudeln mit roher Tomatensauce u.ä. Die Nudeln und Kartoffeln koche ich dafür auch möglichst früh, wenn es noch nicht so heiß ist. Also, hier der Plan der vergangenen Woche: Mo Kartoffeln, Grünkohl, Leipziger Allerlei mit dem wirklich allerletzten Spargel, zwei Sorten fertig gekaufter Bratkäse (der eine war wohl gewürzter Halloumi, der andere panierter Gouda gefüllt mit Käsecreme) Di Italienischer Nudelsalat, Ofenschlupfer mit Beeren, Kokosmilchreis, zu beidem rote Sauce auch aus Beeren Mi Tabbouleh, Veggie-Bratwurst, gebratener Feta Do Vegetarische Lasagne aus frischem Teig (gekauft) mit selbstgemachter Tomatensauce und Gemüse Fr Kartoffelsalat, gebratene Maultaschen mit Zwiebeln Sa Semmelknödel, vegetarische Jägerpfanne So Dürüm, Pide und Börek vom türkischen Imbiss, abends gab es den Rest der Semmelknödel mit Zwiebeln angebraten und wie jeden Tag Salat dazu. Allen eine gute Woche mit möglichst ausgeglichenem Wetter! Wir bräuchten hier auch dringend Regen...

von Rucolaendivie am 25.07.2022, 09:20



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Tja, ich hab ja auch gar nichts gegen ein paar kühlere Tage , an denen man dann (lieber) was unternimmt, aber wenn das in den 3 Sommermonaten, die ein Jahr hat, die Überzahl ist und man nie ohne Regenschirm oder -jacke aus dem Haus gehen kann, dann ist das nur traurig bis nervig. Im Sommer will ich eben nicht nur dauernd unterwegs sein und „was unternehmen“, sondern auch mal gemütlich draußen auf der Terrasse oder im Garten frühstücken, kaffeetrinken, abends grillen und zwischendurch einfach mal ein Buch lesen, ohne daß ich dauern hin- und herpacken oder gar frösteln muß. Das ist doch für die Jahreszeit nicht zuviel verlangt! Die hellen Nächte (lyse nætter), die alle so lieben und nach Faustregel schon bald wieder vorbei sind, nützen ja auch nichts, wenn sie a) eh dunkel sind, weil die Regenwolken nix aufhellen, und b) es draußen kalt und naß ist und man dann dich drinnen hockt! Heute morgen bei leichten Tropfen und grauem Himmel aufgestanden gießt es jetzt wie aus Kübeln, ist zappenduster-grau und in der Ferne gewittert es sogar. Mal sehen, das Gewitter wird sich wohl verziehen, dann bin ich heute mal kurz im Freibad… Nach dem Wetterbericht koche ich auch, heute gibt es wieder was aus dem Ofen, das wärmt gleich die Räume ein bißchen auf. Wer für die kalte Jahreszeit glaubt, 14 Grad in der Wohnstube seien ausreichend, hat das noch nicht über etliche Tage gemacht. Wir hatten das schon mal im Winter, DAS IST KALT! Aber im Sommer heizen wäre auch keine Premiere hierzulande… noch sind wir nicht so weit, gestern spätabends war ich kurz vor der Tür und fand wärmer als morgens! Jetzt haben wir übrigens immerhin mal 18 Grad . So genug gemeckert. Viel schlimmer, maxi, daß du so ein unerfreuliches Familienerlebnis hattest. Mit solchen Leuten sollte man den Kontakt wirklich einschränken, die Lebenszeit ist zu kurz. War das wieder eine dänische Feier? Ich frage mich, in was für eine komische Familie Du eingeheiratet hast, immerhin hat sie ja 1 netten Menschen, Deinen Mann, hervorgebracht. Aber klar.nicht alle Dänen sind so offen, tolerant und freundlich wie die „Werbung“ uns glauben machen will. Auch Dänen sind nur Menschen… Schüttel es ab. Ich glaube ja fest daran, daß man im Leben (oder danach) zurückbekommt, was man tut…muß ich gar nicht immer selbst erledigen, das leben, Schicksal, Gott..wie immer wir es nennen..erledigt das schon, man muß nur Geduld haben. Toll, daß deine Tochter so viel Glück mit ihren Ferien hat! Das freut einen als Mutter ja auch. Omagina, wie eingeschränkt bust du eigentlich im Alltag mit dem Auge? Kannst du schlechter sehen, hast Du Schmerzen? Ich hoffe nicht! Allen eine gute Woche, die letzte im wonnemonat Juli

von DK-Ursel am 25.07.2022, 10:52



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ursel, es war eher die deutsche Seite , Tanten meines Mannes, und Schwiegereltern D/DK. Mit der einen Tante habe ich sogar ein recht enges Verhältnis. Aber, wie viele halt so handeln: Das wird man ja noch sagen dürfen. LG und Danke für deine Worte

von Maxikid am 25.07.2022, 10:57



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ursel zu deiner Frage....ich kann mit anderthalb Augen schauen....leider ist das Oberlid mit der Abheilung zu weit nach unten gezogen und bedeckt einen Teil des Auges...es reibt oft unangenehm und ich muß das Auge ständig mit Tropfen befeuchten....da die normale Augenflüssigkeit über die Nase abläuft und das Auge somit trocken liegt..im September wollen sie ja in Hamburg das Oberlid wieder " liften "....ich lasse mich überraschen...Tropfen werde ich aber ständig brauchen..da ändert sich nichts dran da der Tränenkanal durch das drangebastelte Unterlid zerstört ist...an Maxi....steh drüber...auch wenn es echt schade ist wenn Verwandschaft so handelt....lg Regina

von omagina am 25.07.2022, 11:25



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Tja, und das Blöde ist: Auf die Schnelle fällt einem dann auch nichts Passendes ein, wwie man mit gleicher Münze zurückzahlen könnte. Man ist ja derart perplex darüber, was andere sich trauen!

von DK-Ursel am 25.07.2022, 11:25



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ursel, ja ich bin oft nicht schlagfertig genug bzw. ich bin einfach nicht der Mensch, der extra gemein sein kann. P.S. Meine Lütte war am 20. 7. zu ihrem Geburtstag ja wieder auf dem Reiterhof und es gab wie gewünscht einen Käsekuchen mit Heidelbeeren....der ist mir ja wirklich sehr sehr gut gelungen. Ich hasse ja backen eher, aber dieser kam so gut an. Und sie hatte wirklich nicht damit gerechnet, dass ich ihr einen Zaubere. LG maxikid

von Maxikid am 25.07.2022, 11:50



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich biete aktuell im isländischen Sommer Höchsttemperaturen um die 13°, dazu grau, aber ziemlich trocken. Ab morgen Abend soll es wieder richtig regnen und anschließend dann Temperatur"sturz" auf 9°. Wir hatten die Woche überbackene Schnitzel mit Pommes, vegane Lasagne mit Zucchini-"Nudeln", einmal überbackene Enchiladas, ... Unser Luft-Wärme-Pumpe (neu angeschafft im letzten Jahr) läuft hier übrigens selbstverständlich das ganze Jahr durch, das wäre doch viel zu frisch, wenn ich im Sommer bei 9 - 13° die Heizung ausstellen würde!

von Leena am 25.07.2022, 14:17



Antwort auf Beitrag von Leena

Hej nochmal, frisch aus dem Freibad zurück, wo es mittendrin derart gegossen hat, daß es (inzwischen schwimme ich ja ohne Brille, seit die Augen-OP mir vor ein paar Jahren so freie Sicht wie nie mehr seit der 2. Klasse beschetrt hat) in/an den Augen direkt unangenehm, spritzte. Naja, mit Brille hätte ich auch nicht mehr gesehen, die hat ja nun mal keine Scheibenwischer. Gott sei Dank war es immer wieder trocken von oben, wenn ich mich zum Auto bewegte oder so. Ja, die Wärmepumpe läuft so gesehen auch durchgehend, ich denke aber, der Mensch, der neulich zur Kontrolle hier war, hat sie auf dennoch auf Sommerbetrieb gfestellt, sie ist eindeutig nicht mehr so warm im Bad (wobei das letztes Jahr auch nicht im Sinne von "beheizt" war, eher das, was meine Mutter "verschlagen" bezeichnete", also daß es eben so gerade ein bißchen angewärmt ist... nicht verkehrt...) Ich fand die letztes jahr eigentlich prima eingestellt, immer wenn es wirklich lange kühl war, wurde es das m Haus endlich mal nicht. Aber naja, direkt gefroren habe ich jetzt auch selten, noch reicht dann die Jacke über dem dickeren Pulli. Als ich im Bad mit mir kämpfte, ob ich nochmal in eine Zehnerkarte investiere, meinte die an der Kasse, gutes Wetter sei ja nun leider auch für die nächste Zeit nicht in Sicht - na denn... Früher hatten wir Saisonkarten, aber jetzt will ich mich nicht mehr sooo unter Druck setzen. Und ich habe herausgefnden,daß die deutlich mehr Möglichkeiten haben - nächstes Jahr nehme ichdie Vormittagssaisonkarte in den Sommerferien, wo man nur ruhig schwimmen darf, und ergänze die außerhalb der Ferien mit der Zehnerkarte. Na, mal schauen...

von DK-Ursel am 25.07.2022, 14:42



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

zur Wärme und heizen...wir werden so lange wie möglich unseren Kaminofen nutzen....dazu hat mein Mann einen Infrarot-Spiegel gekauft fürs Bad..somit wird die Heizung dann wirklich aus bleiben......unser Anbieter hat schon eine saftige Erhöhung angekündigt..obwohl sie es eigentlich..noch..nicht dürfen....auch wenn wir so gut wie nichts verbrauchen..den Abschlag zahlt man ja leider eh erstmal....aber ich hoffe es kommt dann einiges retour.....

von omagina am 25.07.2022, 16:26



Antwort auf Beitrag von omagina

und bei meinem Schwager und seiner Frau, sie waren gerade im Urlaub, kam der große Wasserrohrbruch. Das Haus hat einen total Schaden. Kosten eine halbe Millionen Euros. Ob sie in diesem Jahr wieder rein können, ist fraglich. Was für ein Schock. LG maxikid

von Maxikid am 26.07.2022, 12:12



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Unsere vegane Woche Mo: grüne Bohnen mit Semmelbrösel und Kartoffeln, dazu aus der Gemüserettung noch frischen Blumenkohl und selbstgemachte braune Sauce. Di: die gestampften Gemüsereste vom Montag in Reispapier gewickelt und frittiert - so lecker habe ich es nicht erwartet, es war der Hammer. Mi: Möhren -Lachs auf Brötchen dazu Salat aus der Rettung. Zum Nachtisch gerettete Ananas und Melone. Do: Lasagne mit Aubergine, Tomate, Zucchini und ein paar Kichererbsen, die ich noch im TK hatte. Als Topping Semmelbrösel-Hefeflockenmischung und Tomatenscheiben. Die Reste haben mein Mann und ich mit zur Arbeit genommen. Fr: gebackene Bohnen aus der Dose mit Baguette Sa: deftige Linsensuppe So: ein wahres Sonntagsessen, das sogar mein Mann gekocht hat, weil ich Samstag Nacht arbeiten musste, Nussbraten mit brauner Sauce, Kartoffeln und Salat. Zum Nachtisch Schokoladenpudding und Apple Crumble.

von Monroe am 26.07.2022, 11:12



Antwort auf Beitrag von Monroe

Wie machst du die dunkle Sosse?

von bea+Michelle am 26.07.2022, 12:06



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Zuerst Zwiebeln in Öl anschwitzen, dann Knoblauch dazu. Dann kommt eine gewürfelte Möhre, etwas Staudensellerie, etwas Porree dazu. Wenn sich Flüssigkeit gebildet hat, lässt du die weitestgehend verdunsten und gibst dann etwas Tomatenmark dazu, keine Ahnung, vielleicht 2EL etwa. Den rührst und wendest du solange, bis er rostbraun geworden ist. Es macht auch nichts, wenn das Gemüse dabei braun wird oder zusammenschrumpelt, das gibt gut Röstaromen. Dann mit Wasser aufgießen, würzen und pürieren, ggf mit Stärke binden. Ich würze nur mit Salz, Pfeffer und Bio Instant Gemüsebrühe und Paprikapulver.

von Monroe am 26.07.2022, 13:18



Antwort auf Beitrag von Monroe

Danke!! Und noch eine Frage Du schriebst unten oder im Hauptforum( ) das man Kokosmilch auch mit kokosraspeln selber machen kann... Einfach einweichen, oder muss man da noch was beachten?

von bea+Michelle am 26.07.2022, 13:50



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Kommt drauf an wofür du sie brauchst. Für Kaffee, Müsli und zum pur trinken, würde ich die Flocken kalt einweichen überNacht, pürieren und filtern. Wenn du sie zum Kochen nehmen möchtest, wie die gekaufte Kokosmilch aus der Dose, dann kippst du heißes Wasser drauf und pürierst es sofort und filterst dann gleich(durch ein feines Sieb, dann bleibt das Fett drin) und beim Erkalten hast du dann auch obendrauf diese dicke feste Schicht wie bei der Kokosmilch aus der Dose.

von Monroe am 26.07.2022, 16:41



Antwort auf Beitrag von Monroe

Ja, zum Kochen. Danke!!!

von bea+Michelle am 26.07.2022, 17:02



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Gern geschehen lass es dir schmecken.

von Monroe am 26.07.2022, 17:42