Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Thema: Wochenessensplan zum Mitmachen

Hej allesammen! Es ist eindeutig November (grau, naß, kalt) - und es geht eindeutig auf Weihnachten zu (sogar ene Straße bei uns im Dorf fängt schno vor dem 11.11. an, "verrückt" zu spielen). Wir haben den Gemeindetag mit deutschen LIedern heute hinter uns gebracht; nun üben wir natürlich verstärkt - wie auch im Gospelchor - Weihnachtslieder. IN 14 Tagen ist das erste Konzert. Die Heizung läuft immer noch (brauchen wir wirklich ene neue?), aber die teure ist inzwischen bestellt und immerhin haben 2 Bekannte bestätigt, daß die durchaus soviel kosten kann/muss, um Zufriedenheit auszulösen - sie haben es genauso erlebt. Das tröstet. Unser Essensrückblick unsere letzte Woche: vom 11.11.-17.11.: Montag: selbstgemachte Pizza Dienstag: mein Mann Essen beim Kirchenvorstandstreffen Mittwoch: Mein Mann Reste des Kirchenvorstandsessens, die er mitgenommen hatte :) Donnerstag: Mein Mann Rest selbstgem. Piza Freitag: Kichererbsen con arroz Samstag: Kaßlerkotellets, Möhrengemüse und Kart. Sonntag: Frokost beim Gemeindetag - abends nur noch Brot/Salat Ich wünsche Euch allen eine gute Woche - Ursel, DK

von DK-Ursel am 17.11.2019, 22:18



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Dann seid Ihr wenigstens in der Hinsicht auf der sicheren Seite mit der neuen Heizung. Aber lass den Gedanken "brauchen wir wirklich eine Neue". Denk nur an die Odysee mit dem Auto. Wie oft habt Ihr gedacht, dass es jetzt wieder läuft bis gar nichts mehr ging? Und dann würdet Ihr wirklich im Kalten sitzen. Hier ist es mittlerweile auch ziemlich kalt, aber heute scheint zumindest die Sonne nachdem es gestern ziemlich viel geregnet hat. Aber der Samstag präsentierte sich von der besten Seite. Also alles ziemlich wechselhaft. Hier unser Rückblick und die Vorschau: Donnerstag: Kabeljau in Kokossauce, Gemüse und Reis Freitag: geröstete Grünkernsuppe mit Blumenkohl Samstag: Tafelspitz mit Bratkartoffeln und Wirsing Sonntag: Huhn und Gemüse aus dem Römertopf Montag: Gnocchi mit Tomatensauce Dienstag: Quarkpfanzerl mit Wirsing Mittwoch: Kässpatzn mit Salat Donnerstag: Pizza mit Thunfisch Ich wünsche Euch eine schöne Woche. Vg Charty

von charty am 18.11.2019, 09:12



Antwort auf Beitrag von charty

So, ich mache auch wieder mit. Wir hatten: Mo: Weißwürste mit Brezen und Salat Di: Bratreis mit Ei und Paprikasalat Mi: Schinkennudeln mit Salat Do: Linsengericht mit Spiegelei Fr: Pellkartoffeln mit Quark und Speckbutter Sa: Kartoffelsuppe So: Lauchtarte mit Feldsalat Liebe Grüße und allen eine gute Woche. Pearl

von PearlandMum am 18.11.2019, 11:16



Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Hallo, so die ersten 4 Tage alleine in der Firmenleitung sind hinter mir und es ging bis jetzt ganz gut. Angespannt bin ich aber immer noch...sind aber nur noch 4 Tage und der Rest von heute. Kalt ist es hier auch, aber ich liebe ja diese Wetter, das Dunkle. Bin jetzt komplett aus dem Sommerschlaf erwacht. Nur Regen ist doof, wenn man mit dem Rad unterwegs ist. In Weihnachtsstimmung bin ich aber noch lange nicht. Ich mag lieber später anfangen und dafür nach Weihnachten noch etwas davon haben. So, hier meine Gericht: Spinatasagne, 2 Tage Kartoffelmus mit Backcamenbert und Spinat Einmal beim Italiener und einmal beim Griechen essen gewesen Mini Frühlingsrollen Cesar Salat mit Speckstreifen und Baquette kl. Kartoffeln mit Meersalz, Kräuterquark und Brokkolie selbstgemachte Tomatensoße mit Nudeln LG maxikid

von Maxikid am 18.11.2019, 11:33



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen Bei uns ist es auch kalt und teilweise nass. In Weihnachtsstimmung bin ich auch noch nicht sooo sehr. Wird sich aber vermutlich ab nächste Woche ändern, da fange ich an, mit dem Kleinen etwas zu dekorieren und „Grittibänze“ zu backen (kleine Männer und Frauen aus Teig:-))) Unser Essplan von letzter Woche: Montag: Grüne Bohnen, Saucen-Kartoffeln, Fleisch und Würstchen Dienstag: Ratatouille mit Polenta Mittwoch: Pasta mit übrig gebliebener Ratatouille Donnerstag: Sauerkraut, Kartoffeln und Bratwurst Freitag: Fondue Samstag: Lasagne Bolognese Sonntag: Asiatische Nudelpfanne mit Hühnchenstreifen und Gemüse Allen eine schöne Woche und liebe Grüsse aus der Schweiz

von Noraa6102 am 18.11.2019, 12:26



Antwort auf Beitrag von Noraa6102

Hallo Nora Kurz eine Frage: Bei Euch gibt es ja regelmässig Fondue. Was für ein Fondue machst Du dann oder wechselt Ihr ab? Und wie hält sich Dein Arbeitsaufwand dabei im Rahmen? Wir lieben Fondue, am meisten Chinoise, aber nicht so wie Ihr Schweizer mit diversen Dips und eigentlich nur einem Austausch von Öl gegen Brühe etc., sondern mit viel asiatisch fein geschnittenem Gemüse zum Fleisch und einfach Sojasauce dazu. Aufgrund des Arbeitsaufwands machen wir Fondue wirklich geplant und nicht einfach so. Vg Charty

von charty am 18.11.2019, 13:01



Antwort auf Beitrag von charty

Hallo Charty Ja das sollte ich wohl jeweils präziser schreiben, bei uns ist Fondue zu 90% Käsefondue:-) Fleischfondue mache ich nur 1-2 mal im Jahr, meistens an Sylvester. Da haben wir Besuch und essen dann stundenlang. Dann mache ich aber auch 4 Dipsaucen selbst, dazu Gemüse, Reis, oft auch Kartoffel-Spalten aus dem Ofen etc. Das ist schon ein Riesen Aufwand, auch finanziell, wenn man gute Fleisch Qualität will. Daher, wenn ich Fondue schreibe, ist eigentlich immer Käsefondue gemeint. Da hält sich ja auch der Aufwand in Grenzen, der einzige Nachteil ist, dass die Wohnung nachher stinkt;-))

von Noraa6102 am 18.11.2019, 14:56



Antwort auf Beitrag von Noraa6102

Danke für die Aufklärung. Ja, das mit den Gerüchen ist es auch bei Raclette, weshalb ich das auch nicht so häufig mache, obwohl wir es lieben...

von charty am 18.11.2019, 15:15



Antwort auf Beitrag von charty

Bitte:-) Wir mögen es zuu gerne, als dass wir darauf verzichten können;-) Danach wird einfach gut gelüftet und ich haben ein elektrisches Duftlämpchen mit ätherischen Ölen. Funktioniert ziemlich gut.

von Noraa6102 am 18.11.2019, 15:48



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen, nachdem ich Anfang letzter Woche noch eher ratlos war, was es geben soll, habe ich doch noch ein bisschen was gezaubert MO: Bandnudeln mit Tomaten-Oliven-Sauce DI: TK-Pizza, weil keine Zeit für anderes MI: Kartoffelklöße mit Champignonsauce DO: Nudelauflauf FR: Indianersuppe SA: Rest Suppe SO: spätes Frühstück, kein Mittag Das mit dem Fondue würde mich auch interessieren, ich kenne nur Käsefondue und die asiatische Variante, letztere haben wir früher immer zu Weihnachten gegessen, das war in der Vorbereitung schon immer sehr aufwändig. LG und allen eine schöne Woche Anja

von AKAM am 18.11.2019, 13:51



Antwort auf Beitrag von AKAM

Was ist bitte eine Indianersuppe? Vg Charty

von charty am 18.11.2019, 14:08



Antwort auf Beitrag von charty

Hallo, hier hatte ich das Rezept her: https://www.chefkoch.de/rezepte/428601133885464/Indianersuppe.html Ich habe die Suppe für uns inzwischen etwas abgewandelt, wir machen sie mit Rinderhack und ohne pürierten Mais, dafür mit 2 Dosen Tomatenruchtfleisch und mehr Gewürzen. Warum sie so heißt, weiß ich nicht, bei meinen Kinder hat der Name aber früher mehr Eindruck gemacht als Tomatensuppe LG Anja

von AKAM am 18.11.2019, 21:02



Antwort auf Beitrag von AKAM

Danke, klingt lecker. Muss nur sehen, wie ich den Mais abwandle. Ich liebe Mais, aber nur frisch und nicht aus der Dose (ist mir viel zu süß). Schönen Abend Vg Charty

von charty am 18.11.2019, 21:24



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich hatte schon lange keinen so tollen Tag wie heute mehr! Mir geht's ja endlich besser mit der Schwangerschaftsübelkeit aber nicht mal beim Zähneputzen zu kotzen - herrlich, hoffentlich bleibt das so. Da musste ich natürlich gleich was weiterbringen heute und hab fleißig meinen Schwimmteich winterfit gemacht. So viel geschafft wie heute hab ich glaub ich die letzten 2 Monate nicht.. Dann hatte ich das erste Entwicklungsgespräch im Kindergarten. Die kurze Version: mein Kind ist einfach super! Hab ich zwar schon gewusst, aber es war echt echt schön es von seiner Pädagogin zu hören. Und jetzt ist mein äußerst tapferer Mann heldenhaft zum geplanten Urologen - Termin marschiert. Er und ein Arzt im selben Raum... Seltenes Ereignis sag ich euch.. Jedenfalls geht's um ein Gespräch wegen einer Vasektomie (natürlich meine Idee) und da er über 40 ist lässt er sich bei der Gelegenheit gleich durchchecken (natürlich meine Idee). Ich kann euch sagen, es kostet ihn viel Überwindung, aber er hat versucht sich nichts anmerken zu lassen. DAS ist Liebe sag ich euch! Ich bin heute extra - stolz auf meine Männer! Achja und das Essen: Mo: Brathuhn Reste von Sonntag Di: Serviettenknödel mit Pilzsauce Mi: geröstete Knödel (von gestern über) mit Ei und grünen Salat Do: Reisfleisch Fr: Gnocchi mit Spinat - Obers - Sauce Sa: vielleicht Topfengriesknödel mit in Butter gerösteten Bröseln mit Zimt und karamellisiertem Zucker (wie nennt man das in Kurzform?) und Obstmus dazu So: die Nichte kocht, kann nur gut werden

von Hurch am 19.11.2019, 19:38



Antwort auf Beitrag von Hurch

Das freut mich für Dich, ich drücke die Daumen, daß es so bleibt. Und daß bei Deinem Mannd ie Untersuchungen nichts Schlimmes ergeben, sondern wirklich gute Routine sind. Ich möchte meinen auch mal zu einer Blutprobe bewegen - aber Männer und Arzt, verträgt sich hier auch nicht, dabe sind wir keine Arztrenner, den Vorwurf kann er mir nicht machen. Bei uns ist nächste Woche Dienstag Heizungstermin - ich bin gespannt und habe somit ein arbeitsreiches Wochenende vor mir, da muß einiges weggeräumt, umgeräumt, ausgeräumt werden. Heute war erstmal ein besch... eidener Vormittag, aber außerordentlich besch..., genau da, wo ich dachte, die Krise sei gemanagt. Pustekuchen. Jetzt habe ich hingeschmissen. Ich bin kein Masochist und muß mir weder Respektlosigkeiten noch Undank antun für etwas, was ich jahrelang ehrenamltich und gern gemacht habe,. Und ich bin weder der Fißababtreter noch die Mutter der Senioren. Anmerkung: Lehrer sind dabei die schlimmsten! In jeder Beziehung. So einer sitzt auch leider im Chorvorstand, da gärt es noch bis nächste Woche. Dann aber hoffe ich, endlich durch zu sein mit Krisen! dafür habe iche n Frühjahrkonzert an Landgezeogen, und als de rTemrin für den jungen Dirigenten nur mit Zähneknirschen paßte, habe ich es auch noch geschafft, den zu verschieben, so daß er seine anderen Leute nicht versetzen muß. Er freut sich - und das freut mich. Und heute Nachmttag sagte dann eine Kursteilnehmerin: das waren richtig gute Stunden,die lettten,diewir hatten - das baut dann auch wieder auf, wenn einem vormittags en Lehrer erklärt, wie er es besser, schöner, gemütlicher, lehrreicher, richtiger machen würde. (Bitte, sagte ich, Du darfst gern übernehmen. Komisch, DAS wollte er nicht.) da bin ich doch froh, auch hier zu lesen,da ßes für einige rund läuft - na also, geht doch, weiter so!

von DK-Ursel am 20.11.2019, 23:28



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Danke! Blut wurde eh abgenommen, Befund kommt nächste Woche, aber es gibt bisher keinen Grund zur Beunruhigung. Ich glaub er ist sogar ein bisschen beruhigt was die Vasektomie betrifft nach dem Gespräch mit dem Arzt. Ich hatte da ja Gsd genau den richtigen Urologen im Ärmel für meinen Mann, hab gewusst, dass er sich da gut aufgehoben fühlen wird. Im Dezember wirds schon ernst für die Gonaden und das rechne ich meinem Mann hoch an. Das tut mir sehr leid für dich, dass das alles so schwer und unstimmig ist für dich momentan! Ich kann mir das schon vorstellen, wie sehr das kränkt. Ich hab mal einen Volleyball Verein verlassen für den ich jahrelang alles gemacht habe, weil so ein neuer Kerl daher kam, alles an sich riss, alles besser wusste (interessant: Polizist mit Lehrer - Eltern) und die anderen das auch noch mitgemacht haben, aber hinter seinem Rücken haben sie nur über ihn geschimpft. Ich hab ihn konfrontiert und bekam ein Messer in den Rücken von den Feiglingen, da bin ich gegangen. War nur gut, mein jetziger Verein ist 1000x besser. Spielen werde ich halt erst in etlichen Monaten wieder, aber das macht nix. Also dann alles Gute für die deine Heizung und die ganzen Chor - Geschichten (mein Mann würde sagen "wo Menschen sind da menschelts") hoffentlich klärt sich bald alles

von Hurch am 21.11.2019, 09:11