Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wochenessensplan - neugierig

Thema: Wochenessensplan - neugierig

Ich hab mal ein wenig in euren Plänen geschaut, und stelle fest - nur 1 x die Woche Fleisch bei vielen - ggf. 1 x die Woche Fisch - sonst günstige Nudel / Reis / Kartoffel Gemüsekombi - und bei vielen 1 x Suppe Wieviel gebt ihr ca. pro Person und Woche aus? Was gibt es zum Frühstück? Und was zur 3. Mahlzeit? Wann plant ihr? Ich hab mir schon einiges rausgeschrieben, jetzt muss ich nur noch planen. Bei mir geht sehr viel Geld fürs auswärts Essen drauf in der Arbeit, das überbrücke ich mit ungesundem Mikrowellenfraß für 2 Euro. Nun überlege ich ob ich nicht doch abends kochen sollte, allerdings komme ich um 17:30 Uhr nach Hause und mein Junior ist ab 16 Uhr am Verhungern.

von Badefrosch am 29.01.2017, 11:59



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Ich habe gerade meinen Wochenplan geschrieben. Wenn Sonntags die Werbungen für die kommende Woche kommen, versuche ich mich etwas danach zu richten, denn bei 5 Personen komme ich auf ca. 150€ pro Woche. Zum Frühstück gibt es bei uns Brot/Toast (selbstgebacken) oder Cornflakes/Müsli. Mittags koche ich und abends gibt es Reste, Brot oder kleine warme Gerichte. Suppen, herzhaftes Gebäck usw. Man kann doch so viele Gerichte oder Saucen vorkochen und einfrieren, die sich auch super in der Mikrowelle im Büro aufwärmen lassen. Das macht mein Mann auch täglich und ißt dabei trotzdem gesund und abwechslungsreich.

von nest118 am 29.01.2017, 14:22



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Ich plane selbst nicht für die ganze Woche voraus, weil ich gerne Sachen koche, auf die ich gerade Lust habe. Wie wäre es, wenn du abends eine größere Menge kochst, so dass du dir am nächsten Tag was davon für mittags mitnehmen kannst. Dein Sohn könnte sich auch etwas davon um 16h aufwärmen. Ich koche auch abends, wir essen erst gegen 19 Uhr. Das wäre bei euch sicher auch möglich? Bei mir gibt es meistens schnelle Gerichte, länger als eine dreiviertel Stunde brauche ich fast nie zum kochen.

von kanja am 29.01.2017, 16:15



Antwort auf Beitrag von kanja

Ich finde es toll, daß de rWochenessensplan auch Anlaß für solche Überlegfungen geben kann. Wir hatten gerade Besuch und waren uns als Mütter (nun ja, ich koche allerdings nicht mehr für kinder, aber das habe ich ja sehr lange auch getan, auch nicht zu knapp mit "fremden" Essern am Tisch) einig, daß auch im teuren DK Essen nicht sooo rteuer sein muß wie s sein könnte, ohne daß man auf QWualität verzichtet. Wir kaufen halt Fleisch oft an der Haltbrkeitsgrenze und frieren es ein - das ist nicht besser und nicht schlechter als das halb oder ganze Schwein, das ich früher 1x Jahr von Freunden kaufte und dann im Laufe des Jahres verzehrte. Wir kaufen Saisongemüse, nehmen Angebote wahr und sind spontan genug, dan nauch maleinen Plan umzuwerfen (so er vorhanden war) und wegen eine güsntigen Angebots was anderes zu kochen. Dann bleibendie nudeln, die Fleischwurst, der Käse etwas länger im (Kühl)Schrank und es gibt den Fisch (anders kaufe ich ihn gar nicht, da unerschwinglich für mein Budget), das andere Gemüse, ... eben akut. Nein, mein Haushaltsbuch, seit Schultagen geführt und eine spannende Zeitreise, sagt mir, daß ich immer im Rahmen geblieben bin. Ohner die beiden Töchter hat sich natürlich einiges reduziert, nicht weil die bei Tisch sooooviel wegfutterten (obwohl das natürich auch zählt), aber weil die eben oft auch Essensdosen und Co brauchten, was jetzt alles hinfällig ist. Trotzdem mu ßessen eben nicht teuer sein, wenn man umsichtig enkauft --- und versucht, Reste zu verwerten. Meine Jüngste hat übrigens neulich mit Liebstem bei sich Pizza selbstgemacht- da blieb noch genug zu mEinfrieren für andeerTage... das passiert einem be ieiner teuren Kaufpizza nicht... so leicht; da hatte ichselten was für die Essensdosen am anderen Tag. Danke für die Frage, ich fand sie gut in Zusammenhangmit dem Plan. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 29.01.2017, 19:46



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Hallo Bei uns wird auch nicht jeden Tag gekocht. Bei manchen Gerichten, die lange kochen, wie z.b. Gulasch, Eintopf usw mache ich immer riesige Töpfe voll und friere den Rest ein. Dann braucht man ein anderes Mal nur aufwärmen, geht ruckzuck. Du könntest es auch portionsweise einfrieren, um davon was mit auf Arbeit zunehmen und dein Junior kann sich was warm machen, wenn er Hunger hat (wie alt ist er denn) Planung bzw Organisation ist das A und O, finde ich. Milchreis schmeckt auch kalt, den kann man abends vorbereiten und am nächsten Tag kalt essen. Nudeln mit Sauce kann man am nächsten Tag noch zum Pfannengericht mit Gemüse umwandeln, Reis genauso. Reisreste kann man auch einfrieren und bei Bedarf z.B. in eine Tomatensuppe geben, die geht ja wirklich schnell. Zum Frühstück gibt es hier mal Müsli mit Obst, Haferflocken, Toast, Sonntags auch mal Rührei. Abends essen wir meistens belegte Brote oder manchmal mag auch jemand noch Reste vom Mittag oder ich mache einen bunten Salat (Eisberg, Paprika, Gurke, Mais,...) mit Joghurtdressing. Man kann schon gut essen ohne dafür das gesamte Geld auf den Kopf zu hauen. Obst und Gemüse kaufen wir oft Angebote. Bei Fleisch ebenso und frieren das ein. LG

von mama-nika am 30.01.2017, 08:58



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Normalerweise plane ich am Donnerstag, da ich am Freitag einkaufen gehe, wobei ich auch schon mal spontan die Pläne umwerfe, wenn ich etwas bekomme, was wir sonst recht selten essen. Frühstück unter der Woche: Kind Nutellabrot (ist eine Süße) und Kakao, ich Wurst- oder Käsebrot und Tee Frühstück am Wochenende: Mehr Auswahl, frisches Obst, Eierspeisen etc. Eine 3. Mahlzeit im klassischen Sinn als Familienessen gibt es bei uns nur am Freitag. Am Wochenende frühstücken wir spät und ich koche am Abend. Dazwischen gibt es Kleinigkeiten. Von Mo - Do wärmt sich meine Tochter an 2 Tagen zuhause etwas auf oder kocht selbst und an den anderen Tagen (Mittagsschule) holen sie sich etwas beim Bäcker oder Asiaten (Kosten: 2 Euro - 5 Euro). Ich hole mir mittags meist ein Sandwich oder einen Salat. Zu den Kosten an sich kann ich dir eigentlich nicht wirklich etwas sagen, da es schwankt. Aber ich versuche meist regionale Produkte und wenn möglich Bio-Ware zu kaufen. Das Fleisch hole ich direkt im Hofladen, der auch andere regionale Produkte anbietet. Ansonsten kaufe ich ich entweder im Supermarkt aber auch beim Discounter, je nachdem was ich wo bekomme. ABER eines muss ich zugegen: Seit ich wöchtenlich plane - angeregt durch dieses Forum - sind meine Kosten für Lebensmittel zurückgegangen, weil ich bewusster einkaufe, vor allem auch von der Menge her. Was deinen Junior anbelangt: Ich würde an deiner Stelle am Abend kochen und zwar immer ein bißchen mehr und ihn das Essen am nächsten Tag aufwärmen lassen. Oder du frierst es ein und planst es als sein Mittagessen in den Wochenplan mit ein und legst es am Vorabend zum Auftauen in den Kühlschrank. Ich habe dir mal meinen "Essensplan" angehängt. An manchen Tagen siehst du ein M = Mittagessen Tochter und A = Abenessen an den M-Tagen Vg Charty

von charty am 30.01.2017, 11:01



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Also...zum Frühstück gibt es hier meistens Vollkornbrot mit wechselndem Belag, seltener Toast und auch mal Hirsebrei. Fleisch gibt es tatsächlich selten- ich kaufe nur Biofleisch, das ist zum einen teuer, zum anderen glaube ich wirklich, das viel Fleisch essen nicht gesund ist. Fisch gibt es einmal pro Woche meistens vom Markt, kostet um die 8 Euro - meistens ist es Seelachs. Dazu Kartoffeln und Salat. Heute habe ich zum Beispiel eine Spinatpizza im Ofen, morgen wird es rote Linsensuppe geben, Mittwoch wohl Kohlgemüse. Es gibt immer Obst. Entweder als Mittagssnack oder direkt in die Frühstücksdose. Abends gibt es oft wieder Brot, ich backe aber auch viel selbst, Milchbrötchen oder irisches Kartoffelbrot oder so, dazu meistens rohes Gemüse, Möhren, Kohlrabi, was so gerade im Angebot war-möglichst aber in Bioqualität. Wie viel das in Euro ist...gar nicht so einfach. Ich würde schätzen, so um die 70 Euro pro Woche... vielleicht auch weniger. Ich plane am Sonntag weil ich Montag früh einkaufen fahre. Auf jeden Fall bin ich mir sicher, das gesund kochen wenig mit Geld zu tun hat...manchmal wundere ich mich, das man immer wieder hört, Gemüse sei so teuer. Es kommt mir echt nicht so vor. Es sei denn, man kauft 3 Pakete Rahmgemüse von Iglo...

Mitglied inaktiv - 30.01.2017, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Sag mal, hättest Du für mich das Rezept von dem irischen Kartoffelbrot? Das klingt sehr lecker. LG Pearl

von PearlandMum am 30.01.2017, 18:38