Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wochen-Essensplan zum Mitmachen

Thema: Wochen-Essensplan zum Mitmachen

Hej allesammen! Die letzte Woche würde ich am liebsten aus diesem Jahreskalender streichen - daß ich mir gleich am Wochenende eine Rippe anknackste, machte nichts besser. Daher ist küchentechnisch auch nur eine Notlösung von allen Seiten aufrecht erhalten gewesen, die es wirklich nicht verdient, überhaupt erwähnt zu werden. Dieses Wochenende nun war "Pferdemarkt" im Städtchen, dahin zog es unsere Jüngste mit einer ihrer neuen Klassenkameradinnen, bei der sie dann auch nächtigte. (Früher zogen wir als Familie dorthin und kamen nicht nur einmal mit Familienzuwachs zurück --- mein Mann, der dort mit einem Stand für die Friskole stand, erzählte amüsiert, eine Mitstreiterin erinnerte sich noch gut an vor -- 3? -- Jahren,als die Große mit ihren beiden Kaninchen"schwestern" freudestrahlend zum Schulstand kam, während ich eher bedröppelt hinterkam --- immerhin weiß ich noch, daß ich froh war, daß es keine geplanten Ratten geworden waren!! Aber diese Zeiten sind vorbei - auch schon letztes Jahr habe ich die dörfliche Ruhe dem Trubel vorgezogen, die jungen Leute wollen entweder eh nicht oder schonmal gar nicht mit uns dorthin und mein Mann hat seine Pflichten am Schulstand...) Die Große war dann am folgenden Abend/Nacht zum "Filmabend bei ihren Freundinnen vom Gymnasium. Gestern morgen nun fuhr die Jüngste mit allen 9. Klassen ihrer Schule ins Freizeitlager gefahren - bis Freitag sind wir also geschrumpft. Meine Rippe normalisiert sich, tut aber noch weh - beim Husten, Niesen, Lachen und oft auch Atmen - die beiden letzten kann man ja eigentlich schwer entbehren, so daß ich mich doch noch arg gehandicappt fühle. Dennoch will ich versuchen,wenigstens mit Viertelkraft im Chor mitzusingen, mir hat schon der letzte = Anfangsabend gefehlt --- und ich brauche derzeit positive Dinge! Zudem üben wir für 2 Konzerte Anfang Oktober, viel Zeit bleibt da nicht. Ja, der Herbst fängt heftig an - ich hoffe, den familiären oder privaten oder persönlichen oder schulischen oder ... Stürmen folgen jetzt noch ein paar friedliche, sonnige, kraftvolle und positive Zeiten vor dem kalten dunklen Winter. Das wünsche ich uns allen. Allerdings: Gestern gab es die erste Herbst-Gemuesesuppe der Saison bei uns, und heute scheint die Sonne (spaet)sommerlich. Nun bin ich gespannt auf Eure Essenspläne - von mir wie erwähnt diesmal kein essenstechnischer, eher ein Lebens-Rückblick auf die letzte Woche.. Eine gute, bessere Woche wuenshe ich uns allen - Ursel, DK

von DK-Ursel am 03.09.2012, 09:20



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Guten Morgen Ursel, na dann mal eine gute Besserung!! Bei uns gabs folgendes: Mo: Champions mit Frischkäsefüllung aus dem Ofen Di: Putengeschnetzeltes mit Penne & ger. Käse Mi: Tortellini mit Rikotafüllung & Spinat mit Tomatensauce Do: Chicken Sandwiches mit gerösteten Zwiebeln, Käse & Salat Fr: Cordon bleux mit Ofenpommes & Tomaten-Gurken-Salat Sa: Shepards Pie und als Nachtisch Pudding mit hausgemachter Erdbeersauce So: Spaghetti mit Meatballs und Tomaten-Gemüse-Sauce Man sieht, ich habe ein amerikanisches Kochbuch in die Hände bekommen Also die Shepards Pie und die Meatballs waren hitverdächtig, das gibts jetzt öfters!

von Holly87 am 03.09.2012, 09:45



Antwort auf Beitrag von Holly87

Shepherd’s Pie kommt aber aus England Ist aber wirklich saulecker,glaube wir machen das morgen auch mal wieder!

von kleine_fee am 03.09.2012, 10:01



Antwort auf Beitrag von kleine_fee

die auswanderer haben die rezepte auch mitgenommen ;-) aber deine schreibweise ist korrekt *g*

von claudi700 am 03.09.2012, 10:10



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Oh je, arme Ursel - kann ja nur besser werden .... Wir sind diese Woche im Renovierungsstress. Deswegen gibt's nichts wirklich Aufregendes. Mo. Kartoffelsuppe mit Wienerle Di. Reiberdatschi mit Apfelmus Mi. Spaghetti Bolognese mit grünem Salat Do. Milchreis mit Zwetschgenkompott Fr. Hendl mit Kartoffelsalat Sa. Kaiserschmarrn mit Aprikosen So. Schweinsbraten, Kartoffelknödel, versch. Salate Lg

von Laneybucks07 am 03.09.2012, 10:01



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

So wird unsere Woche aussehen: Mo: Kartoffelpuffer mit Apfelmus Di: Spaghetti Bolognese Mi: Hähnchenschenkel mit Pommes Do: Hähnchencurry mit Reis Fr: Reste von Do. Sa: Pfefferwürstchen mit Kartoffelpü und Soße So: Gyros mit Reis Mo: Bohnensuppe mit Baguette LG

von nest84 am 03.09.2012, 10:03



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

hups, ich habs echt total falsch geschrieben!! Aber zum Thema England und USA: Die englische Variante ist normal mit Lamm und Minze, die amerikanische Version mit Beef und ohne Minze ;o) Da wir weder Lamm noch Minze mögen haben wir die US-Version gemacht. Lecker wars trotzdem!

von Holly87 am 03.09.2012, 10:31



Antwort auf Beitrag von Holly87

Wie machst du denn die Champions mit Frischkäsefüllung aus dem Ofen? Klingt lecker und einfach! Verrätst du es mir?

von JoSam am 03.09.2012, 12:44



Antwort auf Beitrag von Holly87

ich mag beide nicht *gg*

von claudi700 am 03.09.2012, 15:27



Antwort auf Beitrag von JoSam

na klar verrate ich dir wie ich das mache. Das ist wirklich einfach. Du kaufst die großen, braunen Champions und entfernst die Stiele und hölst die Champions aus. Die Stile dann ganz klein schneiden und zusammen mit Frischkäse, 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und frischen Kräutern (Petersilie, Schnittlauch) vermengen und die Maße in die Championsköpfe streichen. Die Köpfe dann in eine Auflaufform stellen, etwas Wasser angießen und bei 170 Grad ca. 15-20 Minuten garen. Das war's ;o)

von Holly87 am 03.09.2012, 15:44



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo zusammen, Ursel, da kann ja die nächste Woche eigentlich nur besser werden :-) *aufbau* Bei uns ist die letzte Ferienwoche angebrochen, und mir fällt nix mehr ein, was man noch kochen könnte. Den Kindern auch nicht. Daher die vergangene Woche mit faul-und-langweilig-Speiseplan: Montag: Spaghetti mit roter und grüner Pesto Dienstag: Currywurst Mittwoch: Lahmacun Donnerstag: Maultaschen mit Gurken-Apfel-Salat Freitag: Seelachsfilet mit Kartoffelsalat Samstag: Nudeln mit Tomatensugo Sonntag: Putenschnitzel, Gemüse, Reis Vlg, Anna

von AnnaMa am 03.09.2012, 13:56



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo: Schollenfilet mit Fenchelgemüse Di: Salat mit Steak (Entrecote) Mi: Tomate-Mozarella Do: Hühnerbrust tonnato (nach art meines mannes) Fr: dienst, ich denke noch über essen gehen danach nach Sa und so noch unverplant, sa gehen wir zu einem british fair, vielleicht also fish and chips ;)

von Leewja am 03.09.2012, 18:53



Antwort auf Beitrag von Leewja

Mo: Pizza + ital. Salat Die: Pellkartoffeln mit Sahnehering Mi: Zucchini-Nudel-Auflauf Do: Apfelpfannkuchen Fr: Chop Suey Sa: Gemüseeintopf mit Kassler So: Schnitzel mit Jäger und Zigeunersoße, Pommes und Salat Kathi

von kathi1a am 03.09.2012, 19:09



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Oh, ich will auch mitmachen...bei uns gab es: Mo: Putenschnitzel mit Nudelsalat Di: Spitzkohleintopf Mi: Hühnersuppe mit Nudeln Do: selbstgemachte Pizza Fr: Spinat und Eier

von Knukat am 04.09.2012, 20:40



Antwort auf Beitrag von Knukat

und am Wochenende Sa: Grillen So: Reste Grillen (wir haben schwer im Garten geschuftet, und grillen geht ja immer )

von Knukat am 04.09.2012, 20:42



Antwort auf Beitrag von Knukat

Hey Zusammen, die Woche brauche ich nicht viel zu kochen, da Göga auf Dienstreise und Kind auf Klassenfahrt ist. Das tut mal ganz gut, aber noch ist meine Mutter zu Besuch. So, dann schreib ich mal was es so gab: Montag: Pizzasuppe Dienstag: Bami Goreng für's Kind Semmelknödel und Tomatensoße Mittwoch: gibt es mal Fisch mit Reis und Senfsoße Donnerstag: gemischter Salat Freitag: mache ich mir nen Gurkensalat Samstag: Nudeln mit Hackfleischsoße Sonntag: Schnitzel, Nudeln und Salat oder Broccoli Allen wünsche ich eine schöne Woche. LG Merry

von Merry am 04.09.2012, 22:19