Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wochen-Essensplan zum Mitmachen

Thema: Wochen-Essensplan zum Mitmachen

Guten Morgen allesammen! Noch 2x so früh aufstehen,dann liegen vor großer Tochter "nur" noch 5 schriftliche und 3 mündliche Prüfungen, die sie vom Abitur trennen. Noch ca. 6 Wochen,. dann haben alle Ferien. Und davor liegt jetzt wie jeden Sommer eine stressige Zeit mit ausgebuchten Wochenenden und vollen Wochentagen - danach sind die langen Ferien manchmal fast langweilig - aber immer wohlverdient - lächel. Es sieht aus, sei bei uns nun endlich auch der Sommer eingekehrt, gestern war eigentlich zum ersten Mal ein richtiger Terrassentag. Meine Küche ist noch nicht ganz umgestellt auf die Wärme, aber bis Freitag war "Winteressen" auch fast gerechtfertigt, es war hundekalt, was jüngere Tochter bei ihrer "lejrskole" mit Schlafen im Zelt deutlich zu spüren bekam. Nun liegt eine volle Arbeitswoche vor uns, die wir nicht Abi machen, dann ist Pfingsten --- und ich freue mich riesig drauf, denn am Pfinstmontag tritt unser Gospelchor abends in einem Gottesdienst auf, Thema "Gott ist Freude". Dafür wird heute abend schon mal feste in der Kirche ca. 15km von hier geübt. Davor aber wie gesagt noch viel Dauerlauf von Termin zu Termin - machen wir uns auf: Mein Rückblick sieht so aus: 14.5.-20..5..: Montag: Bratkart., Gemüse und Spiegelei mit Speck Dienstag: Lachs im Ofen überbacken mit Rösti Mittwoch (Kind aus Tiefkühl-Freizeitlagert zurück):: ´rote Soße mit Vollkornnudeln (Rest der Vorwoche) Donnerstag (Feiertag): Schweinebraten mit allem pipapo - es ist ja kalt genug für Winterkost Freitag : Sauerkraut mit Kartoffelbrei und Eisbein --- so richtig deutsch Samstag: Rest Sauerkraut zu gebackenen "Puffern" aus dem Rest Kartoffelbrei. Sonntag:: Möhrengemüse mit Bandnudeln, weil ich dachte, Besuch ißt vielleicht mit (und das geht dann schnell, wenn die wieder losfahren müssen) Euch allen eine schöne Sommerwoche - Ursel, DK

von DK-Ursel am 21.05.2012, 06:37



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo Zusammen, hallo Ursel ich wünsche Dir jetzt schon mal viel Spaß beim Singen an Pfingsten und auch gute Nerven bei all den Terminen, die Du hast. Unsere Woche war sehr schön, vor allem an Christi Himmelfahrt hatten wir ne tolle, aber anstrengende Radtour gemacht, am Samstag haben wir endlich ein Sofa bestellt, nachdem wir schon lange gesucht haben. Gestern waren wir bei unseren total lieben Nachbarn zum Kaffeetrinken eingeladen und Töchterlein zu nem Kindergeburtstag. Diese Woche muss ich mal abwarten wie die wird. Töchterlein schreibt ihre letzte Rechenarbeit für dieses Jahr, ich bin gespannt... Auf das Pfingstwochenende freue ich mich auch schon, da wir da auch eingeladen sind und auch schöne Dinge machen werden. Hoffe auch, dass der Sommer jetzt Einzug hält und das Wetter beständig bleibt, würde ganz gerne endlich mal ins Freibad gehen. So, dann werde ich mal ne Mischung aus dem vergangenen Essensplan und dem was ich evt. diese Woche noch kochen werde zusammenstellen. Wünsche Euch allen eine stressfreie und sonnige Woche. Montag: Reis mit süßsaurem Schweinegeschnetzeltem Dienstag: Nudeln mit Hackfleischsoße mit frischen Tomaten Mittwoch: Schnitzel, Pommes und Salat Donnerstag: Apfel-Quarkauflauf Freitag: gebackene Nudeln mit Salat Samstag: Pellkartoffeln mit Quark Pfingstsonntag: gehen wir nachträglich anlässlich unseres Hochzeitstages fein essen Pfingstmontag: Gulasch mit Spätzle und Salat oder irgendwas mit Spargel So seid lieb gegrüßt von Merry

von Merry am 21.05.2012, 08:00



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

ja, auch hier wird es sommerlich und wir sind wild verplant... heute hat mein Mann ein geschäftliches abendessen, da werde ich nur butterilch trinken zum abendbrot# Di: steak auf Salat Mi: Omelette mit grünem Spargel Do: Tomate-Mozarella Fr: essen gehen, mein mann hat gebutstag Sa: große Familienfeier, todschick, schwiemu feiert 70. so und Mo: sind wir noch unterwegs dort, mal sehen.

von Leewja am 21.05.2012, 08:50



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

So, nun auch mal wieder von mir ein Essensplan. Montag: Rotkäppchennudeln Dienstag: Spargel mit Hollondaise und Reis Mittwoch: selbstgemachte Pizza Donnerstag: gegrillter Fisch mit Zucchinigemüse Freitag: ist Elternfest im Kiga, da gibts Würstchen Wochenende: noch keine Ahnung

von aspecialmemory am 21.05.2012, 10:09



Antwort auf Beitrag von aspecialmemory

Das hört sich ja interessant an! LG

von nest84 am 21.05.2012, 10:47



Antwort auf Beitrag von nest84

Ich schicke dir heute Abend das Rezept

von aspecialmemory am 21.05.2012, 11:32



Antwort auf Beitrag von nest84

ich auch bitte

von bea+Michelle am 21.05.2012, 17:43



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, bei uns sind es nur noch 4 Wochen bis zu den Sommerferien und der Stress mit dem Mittagessen neigt sich dem Ende: Mo: Koreanderpesto mit Mango und Nudeln Di: Neue Kartoffeln, Frikadellen und Brokkolie Mi: Spagelsuppe mit Zwiebeln und Erdbeeren (werde ich das 1. mal ausprob.) Do: Evtl. noch Reste sonst Omelette mit Pilzen Fr.: Fisch, Kartoffelmus und Blumenkohl Sa.: Essengehen So: Curry-Schwinegulasch mit Erbsen und Wurzeln und Spätzle Gruß maxikid

von Maxikid am 21.05.2012, 11:25



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hej Maxi! Eßt Ihr in den Ferien nichts???? Oder nur Fast food und Gegrilltes??? bei uns gbt e erst Ende Juni Feien, aber ab übermorgen packe ich nur noch eine Essensdose - und die 2. ist nicht so kompliziert,da meistens für kürzere Schultage. Dann habe ich auch schon halb Ferien, zumal ich auch eine Std. länger schlafen darf. Gruß Ursel, DK - mit Sommerwetter!

von DK-Ursel am 21.05.2012, 11:30



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo DK-Ursel, doch klar, koche ich dann auch. Aber jetzt wärend der Schulzeit muss wir innherhalb 30 min. kochen (aufwärmen) und essen. Dann rasen wir zu Fuß mit vollem Magen zum Kindergarten. Wärend der Ferien entfällt das natürlich. Da kann ich dann auch mal ein 3 Gänge-Menü am Mittag kochen. Gruß maxikid

von Maxikid am 21.05.2012, 18:24



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hallo DK-Ursel, bzw. meinen Große geht dann, wenn ich arbeiten muss, wärend der Ferien in den Kindergarten der Lütten. Dann muss ich für mich gar nicht kochen und kann mich mit einem Salat oder einer Stulle begnügen. Gruß maxikid

von Maxikid am 21.05.2012, 18:27



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hej Maxi! Deshalb habe ich schon in Dtld. in meiner kinderlosen zeit abends gekocht, wenn ich heimkam. Die kurze Mittagspause auch noch mit Esen wäremn vertun und sich dann ohne große n Genuß hektisch den Bauch vollzuschlagen, war mir uz stressig. Hier in DK essen eh alle abends - und auch wenn wir da auch nicht immer viel Zeit haben, erlebe ich das weiterhina ls viel entspannter als mittags, was eh nicht gut machbar wäre. Gute Nacht - Ursel, DK - müde von Sommer, Frühaufstehen, Arbeit und Chorprobe...

von DK-Ursel am 21.05.2012, 23:28



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo DK-Ursel, klar, daran habe ich natürlich auch schon gedacht, aber wenn ich tgl. abends essen würde, gehe ich pers. auf wie ein Hefekuchen. Aber die Zeiten sind ja bald vorbei. Und manchmal koche ich auch abends. Gruß maxikid

von Maxikid am 22.05.2012, 08:51



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mo: Putengeschnätzeltes mit Tomaten Salbei Soße und Nudeln Di: Dampfnudeln und Vanilliesoße Mi: Kässpätzle, Salat Do: Schlefi und Reis, Salat Fr: Pfannkuchen Sa: zum Essen auf nem 50er So: Schwiemu hat Geb und dann haben wir 2 Wochen Pfingstferien und es wird demokratisch gekocht

von Motty am 21.05.2012, 15:52



Antwort auf Beitrag von Motty

Wir hatten letzte Woche: Mo: Schinken-Nudel-Auflauf Di: Tomatensuppe , Salat mit Garnelenspieße Mi: weiß ich nicht mehr... Do: Spaghetti m. Tomatensauce Fr: Pizza mit Pilzen und Mozzarella Sa: Kaiserschmarn mit Heidelbeeren So: waren wir essen

von Holly87 am 22.05.2012, 09:33



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo! ich habe bislang hier noch nichts geschrieben aber das ändere ich ab jetzt hiermit Unser Wochenplan diese Woche: Mo: Couscoussalat Di: Reste Couscous-Salat und Brot Mi: Spaghetti Bolognese Do: Pizza Fr: wird schön ein paar schnitzel gegrillt, dazu gibt es einen nudelsalat und ggrillte Paprikas Sa: wird noch entschieden So: Bei Schwiegereltern auch zum essen Mo. Hochzeitstag - irgendwo auswärts essen!

von kleines_elfchen am 24.05.2012, 19:32



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hej Maxi! Am "Abends-Essen" liegt es kaum , wenn man meint man gehe. Die Anzahl Kalorien /Kilojpoule) macht´s, die mangelnde Bewegung etc. Sonst wären alle Skandinvaier ja fett wie ... (Viele sind es zwar auch, aber eben nicht alle.) De facto habe ich übrigens eher mein Gewicht abgenommenund mein Gewicht gefunden/gehalten, seit ich abends esse. Den ich habe danach weniger Lust auf naschereien, der kleine HUnger komm nicht mehr... Jedenfalls: Der Tag ist entspannter (wir essen natürlich auch in Ferien etc. abends warm). Das Gewicht ist davon unabhängig. Naschereien fallen eher weg 8ich schreibe ja gar nicht: ganz Einziger Nahcteil: Ich mache weinger preiswerte Gerichte à la Muttern wie jetzt in der Wärme Obstsuppe, Grießbrei, etc. Das sättigt mich dann eben doch nur kuzrfritsig, und wenn das mittag sokay ist, weil man dnn noch einen Happen am Nachmittag nachschieben und Abendbrot essen kann, geht das eben nicht abends -- dann knurrt mir der Magen nachts. Aber viellecht liegt es nun auch daran,daß ich eh nicht so ´ne Süße bin, Also, eigenlich nur Vorteile. Gute Nacht -Ursel, DK

von DK-Ursel am 24.05.2012, 23:40