Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

wo wir gerade bei weihnachten sind - suche weihnachtstortenrezept für diabetiker

Thema: wo wir gerade bei weihnachten sind - suche weihnachtstortenrezept für diabetiker

kann mir da jemand helfen! meine eltern kommen und meine mutter ist diabetikerin.... stollen bekomme ich beim bäcker. hätte uns aber für den 1. feiertag gerne eine torte gemacht.... hat jemand ein super rezept für mich?

von hypericum am 11.11.2010, 21:18



Antwort auf Beitrag von hypericum

welche kriterien sind für deine mama wichtig? fruchtzucker statt haushaltszucker? nur vollkorn? ich habe hier ein rezept für eine torte mit marmelade und marzipan. die marmelade könnte man durch diabetiker-marmelade ersetzen, marzipan dann ggf. weg lassen. wäre das was?

von claudi700 am 11.11.2010, 21:42



Antwort auf Beitrag von hypericum

Was genau darf denn Deine Mutter nicht essen? Habe einen Apfelkuchen, der extrem viel Obst und wenig Teig enthaelt. Der Teig enthaelt zusaetzlich noch nur 2 EL Zucker. Waere das etwas? Ansonsten vielleicht statt Kuchen Brataepfel? Das ist ja auch schoen feierlich und nicht so ueblich. Gruss FM

von Foreignmother am 12.11.2010, 09:51



Antwort auf Beitrag von hypericum

also kein zucker, kein honig, kein marzipan ---> d.h. nur fruchtzucker!!! weizenmehl nur in geringen mengen... kein alkohol!

von hypericum am 12.11.2010, 10:24



Antwort auf Beitrag von hypericum

Also, ich kenn mich zwar mit BEs nicht aus, aber vielleicht kannst Du es mal damit versuchen: Muerbeteig machen aus: 250g erlaubtem Mehl (Vollkornweizen/Dinkel oder Mischung) 125g Butter 2 EL Wasser 2-3 EL Fruchtzucker zum Backen (oder einen anderen Zuckeraustauschstoff, den Deine Mutter essen darf und der zum Backen geeignet ist, in der Menge, die 2-3 EL Zucker entspricht). Wenn der Teig zu kruemelig wird, 1 Ei druntergeben. Teig mind. 30 Minuten lang im Kuehlschrank ruhen lassen. Inzwischen 8 grosse Aepfel waschen, die Kerngehaeuse entfernen (aber nicht schaelen) und vierteln. In der Kuechenmaschine zu kleinen Wuerfelchen oder Stueckchen (so ca. 0.5 cm) zerkleinern. Dabei mit dem Saft 1 Zitrone betraeufeln, damit sie nicht braun werden. Apfelmasse nach Geschmack und nach dem, was Deine Mutter darf, mit Rosinen und gehobelten Mandeln mischen. Gekuehlten Teig ausrollen und so in eine Springform (ca. 26-28cm) legen, dass er Boden und Rand bildet. Die Apfelmasse einfuellen, glattstreichen. 50g Butter in Floeckchen auf den Kuchen. Eigentlich kommt auch noch etwas Zucker drauf, aber den soltlest Du dann wohl lieber weglassen. Im Ofen bei ca. 180C (Umluft 170C) ca. 40 Minuten backen (solange, bis der Teig oben schoen braun wird. Gruss FM

von Foreignmother am 12.11.2010, 14:06



Antwort auf Beitrag von hypericum

mit den diabvetiker-spezifischen lebensmitteln usw. sie sollte wissen, wieviel BE sie darf, die kann sie dann decken, wie sie will. eigentlich "erzieht" man diabetiker dazu, normales essen halt bewusst mit der erkrankung im hinterkopf zu essen. die diiabetiker-Nahrungsmittel sollen sogar verboten werden, da sie eher negative wirkung in anderer hinsicht ziegen

von Leewja am 12.11.2010, 14:07



Antwort auf Beitrag von hypericum

wenn du das rezept für die weihnachtstorte möchtest (ohne marzipan), einfach kurz bescheid geben. du könntest auch gewürzkuchen backen, ist zwar keine torte, macht aber was her.

von claudi700 am 12.11.2010, 15:28



Antwort auf Beitrag von Leewja

das was du sagst trifft auf die diabetiker zu, die spritzen oder tabletten nehmen... das muss meine mutter nicht, da sie es so gut in den griff bekommt.... und meine mutter nimmt keine diabetikerprodukte außer fruchtzucker, aber sie soll o.g. alles weglassen und so kann sie gut leben... ich persönlich finde das auch keine lösung, alles essen zu können und sich danach zu spritzen etc. deswegen suche ich ja solche rezepte, gell!!!

von hypericum am 12.11.2010, 18:59