Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

wie presst ihr effektiv eingeweichte brötchen aus?

Thema: wie presst ihr effektiv eingeweichte brötchen aus?

ich lasse sie erst ablaufen im sieb und dann in ein geschirrtuch zum auspressen. ist mir aber auch schon passiert, dass ich das geschirrtuch dabei zerrissen hab. gestern dachte ich - man könnte das ja mal mit der bodum-kanne versuchen. das war jedoch ein sinnloser versuch. es kam zwar einiges an wasser raus, aber das hätte ich auch mit dem sieb rausbekommen. nach dem auspressen waren die brötchen immer noch total schwammig. gibts noch bessere möglichkeiten als die "tuchpresse"?

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

du hast dabei ein geschirrtuch zerissen??? Aus Stoff? oder meinst Du Küchenrolle??? Ich quetsch die einfach mit der bloßen hand aus, aber ich brauchte bisher auch nur welche für frikadellen, da müssen die ja nicht knochentrocken ausgepresst werden...

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 14:59



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich mach da keine große sache draus, ich nehm das matscheteil wie einen knödel in beide hände und presse die aufgesaugte flüssigkeit raus. funktioniert seit jahren :o) claudia

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 14:59



Antwort auf diesen Beitrag

Jau, in der Hand! LG

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

ich nehm die flossen

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 16:05



Antwort auf diesen Beitrag

bei dir möcht ich kein eingeweichtes brötchen sein*lach* ich drück die einfach per hand aus lg

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

wäre gar nicht auf die Ideegekommen, das anders zu machen...Kenn ich schon so von meiner Mum...

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

...mein Mann quetscht sie immer zwischen zwei brettchen aus.

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

das geschirrtuch war nivcht das neueste, vermutlich schon etwas mürbe ... denn bisher ist mir das nicht mehr passiert. mit der hand - da ist mir der papp noch zu nass. d. h. wenn ich drücke, dann quillt der brötchenteig zwischen den händen irgendwo raus und so ausgepresst, wie ichs gerne hätte, ist es nicht. von der konsistenz her sollte es (bei mir) so sein wie kloßteig und das krieg ich per hand nicht hin. von zu hause kenn ichs mit leinentuch

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 18:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme Paniermehl das ist schon trocken

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 18:51



Antwort auf diesen Beitrag

mit der Hand. So hat es mir auch meine Mama beigebracht.

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 19:10



Antwort auf diesen Beitrag

paniermehl nehm ich nur im notfall, ich will ja alte semmeln verwerten ...

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

Aus alten semmeln kann man ja auch paniermehl machen . Oder mach Semmelknödel Ich drück das Wasser auch mit der Hand ,vielleicht kürzer einweichen lassen dann zerfallen die Semmeln net

Mitglied inaktiv - 27.03.2010, 12:26