Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wie organisiert ihr eure Kochrezepte?

Thema: Wie organisiert ihr eure Kochrezepte?

Ich liebe - neben vielen Kochbüchern - Kochzeitschriften zu kaufen (z. B. Kreativ Kochen, Meine Familie & ich, Tim Mälzter, Für Sie Themenhefte usw.) nun habe ich schon bergeweise Zeitschriften im Regal liegen und blicke gar nicht mehr durch, wenn ich mal was suche. Wie macht ihr das? Reisst ihr die besten Sachen raus und heftet sie dann ab? Was macht ihr mit dem Rest? Oder habt ihr eine andere Möglichkeit? Danke und viele Grüße

Mitglied inaktiv - 14.10.2008, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

die zeitschriften stehen alle mit in meinem Kochbuch regal und einzelrezepte werden in ein buch geklebt. hab aber da auch einige handgeschriebene drin.

Mitglied inaktiv - 14.10.2008, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab ein Karteikartensystem. Sind in einem großen Kasten (Karteikarten DIN A5) und dort sind sie durch Reiter getrennt und nach Themen sortiert (Kuchen, Kekse, Suppen, Soßen, Gemüsegerichte, Dessert, Pasta, ....) Klappt wunderbar und Rezepte aus Zeitschriften schneide ich auf und kleb ich drauf. Manchmal (grad bei Torten etc. wenn ich mal Lust habe, dann mache ich ein Foto und kleb das auch drauf.

Mitglied inaktiv - 15.10.2008, 08:18



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt auch Programme zur Rezeptverwaltung, oder du könntest sie privat bei Chefkoch etc. abtippen und abspeichern. Oder einscannen und als Bilder abspeichern? Ich mach es aber momentan auch so, dass ich die besten Sachen einfach ausschneide und in Klarsichtfolien stecke und in einem grossen Hefter ablege. Dann kann man sie z.B. auch thematisch sortieren. LG

Mitglied inaktiv - 14.10.2008, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte mal auch eine zeitlang Tim Mälzer Hefte gekauft und um nicht ewig suchen zu müssen, habe ich die Rezepte, die uns geschmeckt haben mit Jahr und Heftnummer auf ein A-4-Blatt geschrieben und dieses im Rezeptordner mit eingeheftet. Allerdings für verschiedene Themen mehrere Blätter (Beilagen, Hauptgerichte, Suppen, Kuchen etc.). So habe ich auch meinen Sammelsuriumordner unterteilt. LG Drops

Mitglied inaktiv - 14.10.2008, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, einen großteil habe ich handgeschrieben in einem ordner (zu 95 % backrezepte), mit inhaltsverzeichnis. meine lieblingsrezepte finde ich da blind ;-) ansonsten vieles in word getippt und abgespeichert oder im kopf :o) claudi

Mitglied inaktiv - 14.10.2008, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

Gar nicht, und ich habe daher auch immer so ein Sammelsurium. Allerdings habe ich viele E&T und die sind ja nach Monaten geordnt. Daher finde ich am Ende meistens doch, was ich suche. Und ehrlich gesagt, macht mir das Stöbern in den alten Seiten auch Riesenspaß. Nane

Mitglied inaktiv - 14.10.2008, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe eine Schublade, in der alles mögliche drinliegt wie Rezeptblätter, Zeitschriftenseiten, wo mir mal was gefallen hat etc... Im Laptop habe ich auch bisschen was... Koche ich nie (selten), nimmt nur Platz (oder Speicher, egal) weg (aber wer weiss, vielleicht probier ich mal wieder was aus, kommt auch vor) Wenn ich echt ein Rezept nachkoche, und das schmeckt, ist einfach, womöglich auch noch gesund und passt in mein Repertoire, dann schreibe ich das in mein leeres Rezeptebuch. Habe ich in irgendeinem Kaufhaus gekauft. Die Sachen koche ich dann auch tatsächlich immer wieder mal. Tip ist, du solltest es mindestens 2 mal gekocht haben mit Erfolg und Begeisterung, bevor du das reinschreibst, sonst ist da genau so ein Müll wie in meiner Schublade. Wenn du echt gut bist, kannst du dir ja auch nach Themen (vegetarisch, für Gäste, schnell, fürs Wochenende, passt auch dem Mann, was auch immer) mehrere anlegen... Aber bei mir wird das eine schon eine Weile reichen mit den paar Rezepten für jeden Tag. Die Schublade mit den nie gekochten Rezepten kannst du ja mal ausmisten (muss ich auch mal) Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 15.10.2008, 01:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte auch mal Rezepte en masse und bin nicht Herr über das Chaos geworden. Bis ich mal gründlich aussortiert habe, die Rezepte, die ich koche und backe, habe ich alle ohne Ausnahme in den PC getippt, dann ausgedruckt und in einem schönen Ordner alphabetisch abgeheftet. So kann ich neue Rezepte schnell einsortieren und muss nicht suchen. Und Rezepte sind auch ratz-fatz ins Forum gestellt . LG Antje

Mitglied inaktiv - 15.10.2008, 09:10