Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wie macht ihr Bolognese

Thema: Wie macht ihr Bolognese

Ich mach es normaler weise so das ich zwiebeln und Knoblauch andünste.Dann Thüringer Gehacktes rein tun und anbrate.Dann tue ich passierte Tomaten dazu würze das ganze mit Curry,Paprika,Pfeffer und Salz.Manchmal häute ich noch tomaten schneide die Klein und gebe die dazu.Und frischen Basilikum. Hätte aber gerne mal Ideen was ich noch machen kann. LG Feena

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 23:02



Antwort auf diesen Beitrag

Statt Thüringer würde ich normales gemischtes Hack nehmen, also ungewürzt. Ich finde immer, die Vorwürzung ist so ein geschmacklicher Gleichmacher. Also: Zwiebeln und Knoblauch fein gehackt vorsichtig in Olivenöl andünsten. Hack dazu geben und scharf anbraten, rühren, bis es in kleinen Krümeln ist. Runterschalten und ganz klein geschnittene Möhren dazu, evtl. auch ganz kleine Stücken Stangensellerie. Tomatenmark dazu, evtl. mit etwas Wasser auffüllen, damit es soßiger wird. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen (kein Curry!). So mache ich es. Und falls ich Sahne da habe, ist ein Schuss Sahne zum Schluss auch nicht verkehrt.

Mitglied inaktiv - 27.02.2009, 08:19



Antwort auf diesen Beitrag

Immer mit reinem Rinderhack 500 gr, Olivenöl in Pfanne , Knoblauch (2 Zehen/oder mehr....) kleinschneiden und dazu, Hack dazu und schön anbraten. Gekörnte Brühe (2 Teelöffel) dazu, Oregano, Basilikum (im Sommer auch frisch), Paprika, Salz, Pfeffer, 1 Tube Tomatenmark => alles gut verrühren und rösten. Mit Wein oder Balsamicoessig ablöschen und 1 Dose Tomaten dazu und Wasser dazu (es muss sämig sein). Mindestens 1 Stunde auf niedriger Temperatur köcheln lassen. Ich gebe auch wechselnd Gemüse dazu, Lauch mit Karotten und Sellerieknolle, Zuchini mit Paprika, Aubergine usw.... Das Gemüse wird immer zuerst kurz gedünstet, aus der Pfanne rausgenommen, beiseite gestellt und dann wieder mit den Dosentomaten dazugegeben. Abgeschmeckt wird mit Salz/Pfeffer und eventuell etwas Zucker. Schmeckt immer anders aber lecker. Ich liebe es wenn auf dem Teller auch noch frisch gehackter glatter Petersilie gestreut wird anstatt "nur" geriebener Parmesan.

Mitglied inaktiv - 27.02.2009, 08:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich nehme gemischtes Faschiertes und gehackte Zwiebel, brate es in Öl an bis fast die ganze Flüssigkeit weg ist, dann gebe ich passierte Tomaten (die teureren, denn die sind nicht wassrig sondern einfach viel fruchtiger und fester) und ein Glas Sugo dazu, ein bißchen Ketchup und Basilikum und laß es aufkochen - fertig. LG Traude

Mitglied inaktiv - 27.02.2009, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

ich brate kleingeschnittenes Suppengrün an, also Karotte, Sellerie, Lauch und später kommt dann Knof und Zwiebel dazu... dann das Gehackte drauf und mit der Gabel rumrühren, damit es keine Klumpen gibt. Dann mache ich (je nach Menge) passierte Tomaten/Dosentomaten drauf und einen ordentlichen Schuss Rotwein sowie Zucker, Pfeffer und Salz und lass das zugedeckt ca. ne halbe Stunde kochen. So sieht übrigens auch die Füllung für meine Lasagne aus, da nehme ich allerdings 250 ml Rotwein. LG Sue

Mitglied inaktiv - 27.02.2009, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ganz fein gehacktes suppengrün mit zwiebeln und knoblauch anbraten. gehcktes dazu, gut durchbraten. mit rotwein ablöschen, passierte tomaten und frische tomatenwürfel rein. sämig kochen lassen. mit salz, pfeffer, paprika und kräuter würzen. zur abwechslung kannst du mal zucchini oder paprika mitbraten. oregano muß immer rein. claudi

Mitglied inaktiv - 27.02.2009, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

Also: Zwiebel andünsten, Hackfleisch dazu und anbraten. Mit Salz / Pfeffer würzen. Suppengemüse zugeben und mit etwas Brühe auffüllen und ziehen lassen. Dann noch eine Dose stückige Tomaten dazu. Das alles noch mal nach Geschmack würzen. Das ist meine "deutsche" Bolognese. Wir sagen da auch Haschee dazu. Tina

Mitglied inaktiv - 27.02.2009, 13:41