Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wie mache ich Mehlschwitze? - sorry für die blöde Frage!!

Thema: Wie mache ich Mehlschwitze? - sorry für die blöde Frage!!

Bitte helft mir. Ich lese hier immer Mehlschwitze. Wie macht man den die? Ich muss gestehen ich nehme meistens Mondamin. Danke

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

1,5 el butter schmelzen, 2 el mehl reingeben und kräftig rühren, bis eine art klumpen entsteht. mit milch, sahne oder brühe aufgießen, bis eine sämigesauce entsteht. würzen mit salz, pfeffer (auch mal muskat, z. b. bei gemüseauflauf) claudia

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudi, danke für Deine Hilfe. Sag mal, bist Du Köchin? Du hast immer so tolle Rezepte. Lg

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

nö, bin ich nicht. oder doch... gefangen im körper einer sekretärin/sachbearbeiterin

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 11:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach's wie Claudia, aber gebe die Fluessigkeit nicht in einem Schwung dazu, sondern nach-und-nach, und ruehre immer wieder gut durch, sonst gibt's naemlich Mehlschwitze mit Klumpen! Ich fuege die Gewuerze oder auch einen Bruehwuerfel dazu, wenn die Butter geschmolzen ist. LG Connie

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

das hatte ich auch gemeint, sorry, wenn es falsch rüberkam. natürlich nicht alles auf einmal dazugießen. claudia

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schmelze einen Löffel Margarine, tu da Mehl rein, kräfig umrühren und dann gieße ich das mit Wasser, noch besser mit dem Kochwasser vom Gemüse auf, so viel Wasser, das es die gewünschte Konsistenz hat. Dann würzen mit Salz und Pfeffer. (Je nach Gemüse noch andere Gewürze, Bohnenkraut, Muskat...) Ich hoffe man kann es einigermaßen verstehen.. LG

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schmelze einen Löffel Margarine, tu da Mehl rein, kräfig umrühren und dann gieße ich das mit Wasser, noch besser mit dem Kochwasser vom Gemüse auf, so viel Wasser, das es die gewünschte Konsistenz hat. Dann würzen mit Salz und Pfeffer. (Je nach Gemüse noch andere Gewürze, Bohnenkraut, Muskat...) Ich hoffe man kann es einigermaßen verstehen.. LG

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du es fettarm möchtest würde ich weiter auf Soßenbinder zurück greifen.

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Wie viel brühe brauche ich denn ca? lg

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

200 bis 250 ml. claudia

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hej Julia! Ich mache die Schwitze zuerst und werfe dann den Brühwürfel rein, der löst sich dann auf ... Gruß Ursel, DK

Mitglied inaktiv - 21.04.2010, 10:08