Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wie ich mache ich fluffige Spätzle :-)

Thema: Wie ich mache ich fluffige Spätzle :-)

Ich habe gestern das erste Mal Spätzle selbst gemacht. Sie haben gut geschmeckt, aber waren von der Konsistenz eher wie gekaufte im Frischepack (also fester). In guten Restaurants habe ich schon öfters so ganz lockere, fluffige Spätzle gegessen. Nur wie bekomme ich die hin. Mein Rezept war: 600 gr. Spätzlemehl 6-7 Eier 30 ml geschmolzene Butter 200 ml Milch Jemand ein anderes Rezept, bei dem die Spätzle nicht so fest werden?

von Zwerg1511 am 04.11.2013, 14:29



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

ich nehme weder milch noch flüssige butter. mehl, eier, salz und etwas hartweizengrieß. die spätzle werden sehr locker.

von claudi700 am 04.11.2013, 14:40



Antwort auf Beitrag von claudi700

jetzt, wo ich decafs posting gelesen hab, fiel es mir ein. die original schwäbischen bestehen nur aus mehl, eiern und salz, aber die sind seeeehr gehaltvoll bei der menge an eiern...

von claudi700 am 04.11.2013, 16:05



Antwort auf Beitrag von claudi700

agst mir mal dein verhältnis an mehl/gries/eiern? flüssigkeit probier ich dann dass es für den spätzleschaber passt.

von DecafLofat am 04.11.2013, 16:06



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

300 g mehl, 3 - 4 eier, salz, 2 el hartweizengrieß. so viel wasser dazugeben, dass der teig vom löffel reißt. 10 min. quellen lassen und ins heiße salzwasser schaben. ich lasse die spätzle oben noch ein paar sekunden schwimmen, dann werden sie schön fluffig.

von claudi700 am 04.11.2013, 17:40



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

500g spätzlemehl 3 eier 450 ml flüssigkeit, ich nehm halb halb mineralwasser mit kohlensäure und vollmilch salz ******************* die kohlensäure ist das geheimnis für das fluffigsein. einer meiner söhne mag die selbstgemachten leider gart nicht, er liebt die gekauften (knöpfle, die ovalen), eben weil sie fester sind. ich pack meine direkt aus dem topf mit dem schaumlöffel in die vorbereitete heiße pfanne. ich werd mal dein rezept und claudis probieren, auf hartweizengries wär ich nie gekommen...

von DecafLofat am 04.11.2013, 16:03



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

von Zwerg1511 am 04.11.2013, 16:44



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

ich verwende nie spätzlemehl, sondern ganz normales. auch keine milch und keine butter. ich nehme 4 eier, gebe 250 ml wasser hinzu, etwas salz und schlage das schaumig. dann geb ich löffelweise so viel mehl dazu, bis der teig blasen wirft und zäh vom löffel rinnt. meine spätzle werden nicht hart..

Mitglied inaktiv - 04.11.2013, 18:38



Antwort auf diesen Beitrag

hallo also bei uns im schwäbischen macht niemand spätzle mit milch wir machen die nach gefühl und zwar so 3- 4 eier in einer schüssel mit einem schuß mineralwasser und salz aufschlagen nun mehl dazuge´ben alles zum teig verrühren bis es ein schwerer reisiger zäher teig ist ca 10 mim quellen lassen dann in den topf drücken oder schaben wenn sie oben schwimmen sind sie fertig lg claudia ausm schwaben land

von Smudo am 04.11.2013, 18:59



Antwort auf Beitrag von Smudo

owt

Mitglied inaktiv - 06.11.2013, 15:17