Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Muffins bleiben innen "roh"

Thema: Muffins bleiben innen "roh"

Meine Muffinbackform ist verschollen. Habe Muffinförmchen aus Silikon bekommen. Rezept ist diesmal aus der Bildzeitung (also idiotensicher). Die Muffins waren sogar 20 Minuten länger im Ofen und sind nicht richtig durch. Wie sehr muß ich das Rezept denn bei Silikonbackformen verändern?

Mitglied inaktiv - 05.05.2010, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

normalerweise sind die silikonformen genauso wie die aus metall. wenn die innen roh waren, solltest du vielleicht ein anderes rezept nehmen?

Mitglied inaktiv - 05.05.2010, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

und ich dachte, das sei auf jeden fall idiotensicher muß ja für andere backen http://www.bild.de/BILD/lifestyle/bams/2009/05/24/klassiker-der-kueche/rezept-muffins.html

Mitglied inaktiv - 05.05.2010, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

hm... Umluft? Zutaten nicht richtig vermengt? Ofen kaputt? Danach hast Du nicht gefragt, aber ich nehme immer den Muffinsteig von kathi oder irgend einen anderen Billigfertigteig, wo dann nur noch ein Ei und Öl reinkommt, die gelingen immer und abwandeln mit Blauberen, Schokolade, Baileys kann man die auch immer noch. Papierförmchen sind schon dabei, funktioniert auch super. LG Sue

Mitglied inaktiv - 05.05.2010, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

iiihhh - nimm´s mir nicht übel, aber dann kannste die doch auch gleich ferttiggebacken kaufen, Sue. Ansonsten habe ich auch noch nie gehört oder gemerkt, daß die Silikonförmchen anders backen. Prinzipiell kannst Du doch jeden Rührteig nehmen - notfalls machst Du ebendie Stöckchenprobe. Z.Zt. lieben meine Töchter ein Bananenrezept mit Schokostückchen und Creme fraiche. Gruß Ursel, DK

Mitglied inaktiv - 05.05.2010, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaueb das schmecken die raus

Mitglied inaktiv - 05.05.2010, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

Würdest du mir dein Bananenrezept mit Schokostückchen und Creme fraiche verraten? Das hört sich lecker an Danke!

Mitglied inaktiv - 05.05.2010, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

oberhitze/unterhitze oder umluft? kann sein, dass umluft gebraucht wird, gerade die muffins mit beeren sind da ein wenig matschiger. claudia

Mitglied inaktiv - 05.05.2010, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

umluft immer und jetzt nach der trockenzeit sind sie hart..aaaah hast du ein idiotensicheres schokobananenrezept? etwas, was sich geschmacklich mit kokos und marzipan verträgt die schmecken jetzt auch gut aber das soll ja für den waldorfkindergarten sein beim marktverkauf ich trau mich da nicht mit meinen rezepten ran

Mitglied inaktiv - 05.05.2010, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

260 g mehl 2 tl backpulver 3 el kakao 4 el schokoraspel oder gehackte schokolade 2 zerdrückte bananen 2 eier 120 g zucker 80 ml öl ca. 250 ml milch mehl, backpulver, kako und schokolade mischen, die zerdrückten bananen unterheben. die eier mit dem zucker schaumig schlagen, öl und milch langsam einrühren, dann die bananenmischung kurz unterrühren. teig in muffinförmchen füllen. bei 220 grad ober-/unterhitze in den backofen geben, dann die hitze auf 180 grad runterdrehen und die muffins ca. 20 minuten backen. ofen ausschalten, muffins noch ein paar minuten im ofen lassen.

Mitglied inaktiv - 05.05.2010, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

auch bei silikon? habe mich wohl verschätzt. die sind ganz schon nachgehärtet, deshalb ging der keks kaum rein öl? normales? kakao = das zum trinken oder das zum backen? habe beides zu hause puh, bis zum wochenende muß ich die schnell probebacken. jeder herd ist ja anders

Mitglied inaktiv - 05.05.2010, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

rapsöl, sonnenblumenöl. kein olivenöl. kakao zum backen (sonst würde ich kaba schreiben ;-) claudia

Mitglied inaktiv - 05.05.2010, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

kaba? naja, das weiß ich ja nicht ^^ danke! werde die morgen absegnen lassen im waldorf

Mitglied inaktiv - 05.05.2010, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hej! Die backe ich in letzter Zeit dauernd, auch um ältere Bananen loszuwerden - und bekam noch dickes Lob von den Kolleginnnen: Ca. 200g reife Bananen 50g gehackte Zartbitterschpkolade (andere tut es aber auch - oder Schokotröpfchen) 100g Butter/Marg. 150g Zucker (ich nehme etwas weniger, weil die Dänen m.E. zu süß backen) 2 Eier 175g Mehl (halbe-halbe geht auch) 3/4 - 1 Teel. Natron 1 Prise Salz 4 Eßl. Creme fraiche, ersatzweise Buttermilch, Kefir o.ä. Ofen vorwärmen. Butter mit Eiern und Zucker lange schaumig schlagen. Wenn der Zucker fast aufgelöst ist, Mehl, Natron und die übrigen Zutaten unterrühren. Die Bananen sind entweder mit einer Gabel zermatscht oder im Mixer püriert. In Muffinförmchen füllen und bei 175 Grad ca. 25 Min. backen. Notfalls den Hölzchentext machen. Hinterher kann man durchaus noch mit Zuckergußstreifen nur mit Puederzucker, aber auch mit Schokolade oder Zitrone/Apfelsine verzieren. Gutes Gelingen! Gruß Ursel, DK

Mitglied inaktiv - 05.05.2010, 22:38