Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wie bekomme ich Gulasch zart ?

Thema: Wie bekomme ich Gulasch zart ?

Ich möchte heute zum gefühlten 100sten Mal Gulasch ausprobieren, es wird bei mir IMMER zäh. Ich nehme immer Rindergulasch weil es uns besser schmeckt als Schwein. Ich brate es kurz scharf an und lasse es dann ca. 1 1/2 stunden köcheln, was mach ich falsch ? LG Anja

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

In was läßt Du es denn köcheln?

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schütte es mit ein wenig Brühe auf, also ein bisschen dünner als die Brühe eigentlich sollte. LG Anja

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

--> Schnellkochtopf!! 15 Minuten bei Volldampf und Du hast den zartesten Gulasch ever. Geht auch mit Rouladen hervorragend. Ich hab zwei von Fissler, die gäb ich um keinen Preis wieder her. Auch Kartoffeln werden super, Suppen, Braten... Schau hier: http://www.cookplanet.com/catalog/fissler-magic-line-schnellkochtopf-magic-comfort-basic-schwarz-induktionsgeeignet-p-479.html Liebe Grüße B.

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache auch immer Rindergulasch. Lasse es aber nicht in etwas Brühe kochen sondern viel so das das Fleisch fast bedeckt ist. Und zusätzlich lasse ich es mindestens 2 Stunden kochen... Immer zart! LG fru

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 14:16



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, entweder anbraten oder in kochende brühe geben. es kann auch an der fleischqualität liegen. brätst du zwiebeln mit an? fleisch rein, anbraten. dann tomatenmark dazu, und mit brühe aufgießen. funktioniert eigentlich immer. claudia

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 14:16



Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal brate ich Zwiebeln mit an manchmal nicht. Muss es richtig kochen also auf hoher Stufe oder nur ganz leicht ? Ich lasse es mit geschlossenem Deckel immer auch leichter Stufe köcheln. Vielleicht bin ich auch oft zu ungeduldig und sollte es wirklich mal 2 Stunden ausprobieren. An der Qualität kann es eigentlich nicht liegen, ich habe schon alles probiert, von super teuerem, magerem Biogulasch bishin zum biligen von Aldi es MUSS an meiner Zubereitung liegen weil meine Mutter und auch Schwiegermutter immer kaufen immer billiges vom Aldi oder vom Metztger im Angebot und die haben es nie zäh. LG Anja

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich nehme immer gutes Rindfleisch vom Metzger. Ich brate Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und/oder Karotten an gebe das Rindfleisch dazu. Dann kommt Tomatenmark u. Gewürze dazu......ein wenig mitköcheln. Dann einen schönen Schuß Rotwein dazu, ein wenig Brühe, ein paar Loorbeerblätter, Nelken u. Wachholderbeeren u. ca. 1,5-2 Std. köcheln lassen.....wird immer super-zart

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

im schnellkochtopf 30 min und fertig ich verstehe nicht warum viele das gulasch im normalen topf kochen das dauert doch ewig. warum verwenden hier so wenige einen schnellkochtopf??

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

he he claudia

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

:-)

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

.......und ich auch nicht!!!!!!

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 16:07



Antwort auf diesen Beitrag

und ich hab einen und mache nur Gulasch und seit neuestem Spargel drin aber wirkich nichts anderes, weil ich mich nie traue und nie weiß wie lang was darin braucht und man ja auch nicht zwischendurch gucken kann. Aber mein Gulasch wird super darin und fällt immer fast auseinander. und nu bekomm ich lust auf Gulasch

Mitglied inaktiv - 05.10.2009, 16:58