Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Weihnachtsmenü im Garten

Thema: Weihnachtsmenü im Garten

Hallo, ihr Lieben, ich dachte ja, ich käme dieses Jahr drum rum ... aber nun muss ich doch die französischen Schwiegereltern zu Weihnachten einladen. Da ich aber eine immunschwache Tochter habe und der Einstellung der Franzosen hinsichtlich Corona einfach nicht traue, muss die Einladung im Garten stattfinden. Das Essen soll dementsprechend einfach, am besten ohne Messer zu bewältigen (keine Ahnung, wie wir das mit dem Tisch halten) und schnell portionsweise zu servieren sein. Nachtischmäßig ja sehr einfach: deutsche Plätzchenteller, Käsekuchen im Bratapfel, gebrannte Mandeln , vielleicht schönen Schokopudding mit Schlagsahne, weil den die Kinder lieben. Was aber vorher und nachher? Hättet ihr tolle Ideen für mich? Liebe Grüße aus Paris, isi.

von isi1980 am 09.12.2020, 08:28



Antwort auf Beitrag von isi1980

Ne schöne dicke Bratwurst aus D...extra für die Schwiegermutter. Da wird sie sich freuen. LG

von Maxikid am 09.12.2020, 09:16



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hmm, jaaaa, das wäre uns allen am liebsten. Aber woher nehmen? Die, die uns meine Mama aus Deutschland geschickt hat, sind in unserer Schatz-Tiefkühl-Truhe und DIE teilen wir auf gar keinen Fall mit den Franzosen. Papa ausgenommen. ;-)

von isi1980 am 09.12.2020, 09:23



Antwort auf Beitrag von isi1980

das kann ich gut verstehen. Eine Suppe über dem offenen Feuer...wenn es möglich ist? Ich finde das ganz schön schwer. Viel Glück. Meine Schwiegermutter würde da nicht mitmachen, sie bekommt sofort einen Rheumaschub, wenn sie auch nur eine Sekunde in der Kälte stehen würde. LG

von Maxikid am 09.12.2020, 09:37



Antwort auf Beitrag von isi1980

Gulaschsuppe oder Soljanka :)

von Philo am 09.12.2020, 10:05



Antwort auf Beitrag von Philo

Genau, Gulaschsuppe oder Soljanka aus dem Pappbecher, es soll ja portionsweise sein. Vielleicht bist du danach die Schwiegerfamilienbande zum Weihnachtsmenü endgültig los, Isi. Wenn dein Mann mitspielt, würde ich darüber ernsthaft nachdenken. Oder er überlegt sich was.

Mitglied inaktiv - 09.12.2020, 10:15



Antwort auf Beitrag von isi1980

wie wäre es denn mit einem leckeren eintopf? den könnte man gut vorbereiten und man braucht nicht viel geschirr und besteck. gulaschsuppe, chili con carne, kartoffel-gemüse-eintopf mit würstchen, ... da gibt es allerhand. dazu passt dann brotscheiben oder semmeln. oder eine kalte platte mit allerhand belegten brötchen, sandwiches etc. das kann man ganz individuell machen und jegliche geschmacksvorlieben der familie berücksichtigen.

von la_mamma am 09.12.2020, 10:15



Antwort auf Beitrag von la_mamma

Bortsch Kartoffelsuppe Fischsuppe Gulaschsuppe Szegediner Gulasch Kürbissuppe etc. und etc. LG

von Maxikid am 09.12.2020, 10:19



Antwort auf Beitrag von isi1980

mir fällt auf ,dass du jedes jahr so eine miese aufgabe hast mit der weihnachtsverwandtschaft aber das hier ist die krönung. ich liebe meine familie aber niemals nie wrde ich draussen feiern , niemals. hilft dir nicht ,schon klar... ich würde etwas liefern lassen , ist noch heiß und spart dir nerven. gibt es keinen lieferdienst ,dann bin ich auch für suppe

Mitglied inaktiv - 09.12.2020, 13:01



Antwort auf Beitrag von isi1980

Irgendwie wird es nicht einfacher für dich, oder? Ehrlich gesagt würde ich dabei passen. Selbst mir wäre es zu kalt und egal wieviele Heizpilze oder Feuerschalen du aufstellt, gemütlich geht auch irgendwie anders. Gemütlich wäre für mich ein Glühwein oder Punsch draußen vorneweg. Aber essen mit dicker Jacke, Schal und Mütze? Und das wahrscheinlich auch noch im Dunkeln (zumindest hier ist es ab 16.00 Uhr dunkel.....)

von wolfsfrau am 09.12.2020, 16:51



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Alles was portioniert und in Stücken ist, kann auf den Grill. Gefüllte Pilze, Scampi, Spieße aller Art, Zucchini, Grill Käse, Pfirsiche, usw... Dazu ggf. Suppe, tolles Brot, ein paar Dipps. Gute Tipps findest du in Campingforen. Meine Familie wäre begeistert, aber wir sind auch Camper/Zelter.

von Itzy am 09.12.2020, 17:34



Antwort auf Beitrag von isi1980

Hallo, nix für ungut ... aber wer bitte schön, will sich an Heiligabend freiwillig im Dunkeln in die Kälte stellen und was aus der Hand essen? Das macht doch keiner freiwillig und gerne.*Kopfschüttel* Weiß deine Schwiegerfamilie was sie erwartet? Ich kann es mir gerade nicht vorstellen. Ich glaube, bei dem Festablauf ist es ganz egal, was du anbietest. Hauptsache was Warmes. LG Streuselchen

von Streuselchen am 09.12.2020, 18:41



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hmm, ich hab vielleicht nicht erwähnt, dass wir das mittags machen und dass es sicherlich nicht lange dauert. Freiwillig ist es leider auch nicht, aber die Schwiegermutter besteht auf einem Treffen ... und ich besteh auf Sicherheitsabstand. Da bleibt eben nur draußen.

von isi1980 am 09.12.2020, 19:12



Antwort auf Beitrag von isi1980

Hallo Isi, alle Jahre wieder.... du tust mir leid, weil du eigentlich nie schöne Weihnachten hast, jedes Jahr das Geschisse mit Schwiegertiger, puh.... Ich würde eine einfache Lauchcreme- oder Maronensupoe anbieten, kannst Du vorkochen. Danach verschiedenes Fingerfood (Spiesse mit Roastbeef, Lachs, Käse und bissl was dazustecken, z. B. Perlzwiebeln, Gürkchen, Spargelspitzen usw.) Dann Dessert und fertig. Ich weiss, dass es deine Entscheidung ist, aber bitte überlege es dir gut, ob du dir das alles antun willst. Mir würde im Traum nicht einfallen, Weihnachten im Garten zu verbringen. Deine Schwiegermutter sollte mal ein wenig empathisch sein. Positioniere dich sonst geht das dein Leben lang so weiter. LG Claudia

von claudi700 am 09.12.2020, 19:05



Antwort auf Beitrag von claudi700

Lach, dieses Mal ist es die ANDERE Schwiegermutter. Mit der anderen habe ich keinen Kontakt mehr.

von isi1980 am 09.12.2020, 19:13



Antwort auf Beitrag von isi1980

Wieso "musst" du deine Schwiegerfamilie einladen? Besteht dein Mann darauf? Dieses Jahr ist doch ideal, schieb Corona vor und feiert allein.

von bellis123 am 09.12.2020, 19:16



Antwort auf Beitrag von isi1980

... Christkindlmarktmäßig ablaufen. Mit Glühwein, Mandeln und so ... aber halt auch was Deftigem.

von isi1980 am 09.12.2020, 19:16



Antwort auf Beitrag von isi1980

Dann grillt doch im Garten. Da gibt's gleich eine Wärmequelle.

von bellis123 am 09.12.2020, 19:26



Antwort auf Beitrag von isi1980

Ich würde einen (Krusten-) Braten grillen und den dann im Brötchen servieren - wahlweise + Sauerkraut, Senf, Ketchup,...

von niklas2006 am 09.12.2020, 21:02



Antwort auf Beitrag von isi1980

waaaaaaaaaaaaahnsinn. sie besteht auf ein treffen? sie könnte meinen mittelfinger haben. egal was du machst: mach irgendein abführmittel in ihre portion, bitte.

von DecafLofat am 10.12.2020, 11:14



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ich würde einfach erzählen, dass ihr alle unter Quarantäne steht. Besuch verboten und Tür zu rammeln. LG

von Maxikid am 10.12.2020, 11:55



Antwort auf Beitrag von Maxikid

immer noch, dass die Ausgangsbeschränkungen nicht gelockert werden. Drückt bitte fest die Daumen - 18 Uhr nationale Ansprache von irgendwem ...

von isi1980 am 10.12.2020, 14:28



Antwort auf Beitrag von isi1980

Gulaschsuppe im Brot? Setzt voraus, daß Du brotbacken willst und vielleicht auch schon geübt hast, geht aber bestimmt auch mit halbierten und ausgehöhlten kleinen Kastenweißbroten mit ordentlicher Kruste. Das ist witzig, weihnachtsmarktig, gut vorzubereiten und macht satt. Alternativ Ragout fin in Pasteten. Die kriegt man auch fertig und der Aufwand hält sich in Grenzen. Vorproduzierte und im Backofen aufgewärmte Schnitzel und Hackbällchen mit Kartoffelsalat fallen mir auch noch ein. Halt die Ohren steif, Grüße, Jomol

von Jomol am 14.12.2020, 06:35