Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Weihnachtsgans

Thema: Weihnachtsgans

Hallo, ich weiß ist noch recht früh,aber hat hier jemand ein tolles Rezept für die perfekte Weihnachtsgans und Soße? liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 03.10.2008, 22:57



Antwort auf diesen Beitrag

also, mein rezept sieht so aus: ich kauf meistens eine gans mit 4 - 5 kg. eine faustregel besagt, pro kg Ganz eine stunde backofen. ich taue die ganz aus (kauf sie gefroren) und wasche sie. dann trocknen und folgendermaßen würzen: Mit salz und pfeffer innen und außen einreiben. dann kümmel, beifuß und majoran drüberstreuen. als fülle geb ich semmelknödelteig rein. aus der innerei mach ich eine suppe als vorspeise die gans in den bräter geben und etwa 2 cm wasser aufgießen. die gans wird erstmal 1 1/2 stunden mit deckel im bräter bei etwa 200 grad gegart. danach nehm ich den deckel ab und wende die gans. so, nun heißt es warten und ab und zu mal etwas wasser nachgießen. man kann eine orangenscheibe auf die gans legen, aber das mach ich nie. ich lass sie dann nochmal etwa 2 - 3 stunden garen bei 160 grad. zwischendurch wird sie mal gewendet. so, wenn die gans fertig ist, wird sie tranchiert. Die semmelknödelfülle schneide ich in scheiben wie einen serviettenknödel die bratenflüssigkeit geb ich in einen topf und lass es ein wenig stehen. ich schütt etwas kaltes wasser rein, dann kühlt es schneller ab. das fett wird abgeschöpft. dann geb ich etwa 250 ml guten orangensaft in die soße und 100 ml Sherry. man kann auch flüssigen Gänsebratenfond dazugeben. aber das ist bei mir nie nötig. dazu gibts bei mir noch kartoffelknödel, die semmelknödelfülle und Rotkohl. och wie ich mich schon auf hl. abend freu ^^ letztes jahr war ich leider krank und meine familie musste die gans ohne mich essen. ich hatte MagenDarmGrippe :(

Mitglied inaktiv - 04.10.2008, 00:39



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, für die füllung nehme ich entweder gut gewürzte semmelknödel-pampe (mehr petersilie) oder eine apfel-pflaumen-füllung, evtl. auch apfel-maronen-füllung, je nachdem, was so da ist. gebraten wird der vogel ca. 3 - 4 stunden, damit er nicht austrocknet, lege ich auf die kritischen stellen (flügel) speckscheiben. die sauce wird entweder mit rotwein oder mit einem schuß cognac angerührt. als beilagen rosenkohl-maronen-gemüse, brokkoli mit gerösteten mandelblättern, serviettenknödel, semmelknödel, kartoffelnködel, blaukraut, selleriepürree usw..... claudi

Mitglied inaktiv - 04.10.2008, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hi mein Lieblingskochhelferlein Claudi! Ich hätte nun gern mal von dir das idiotensichere Rezept für die "gewürzte semmelknödel-pampe", da mir schon die sabber am kinn runterläuft *ggggggg* Vielleicht kann ich ja unsere Oma mal zu dieser Variante der Füllung überreden. LG Pia

Mitglied inaktiv - 04.10.2008, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben unsere Gans letztes Jahr nach der Niedriggarmethode gemacht, das hatte Johann Lafer so bei SWR3 erklärt. Dazu läßt man die Gans mindestens 6 Stunden bei 120 Grad im Backofen garen. Wird total zart. Googel mal nach Niedriggarmethode. LG Kathrin

Mitglied inaktiv - 04.10.2008, 19:40