Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

was soll ich morgen für meine hungrigen männer kochen?

Thema: was soll ich morgen für meine hungrigen männer kochen?

hallo, morgen sind wieder ein paar bauarbeiter zu versorgen. langsam gehen mir echt die ideen aus? was soll ich denn machen? bin auch wählerisch! *gg* soll nicht zu viel aufwand sein, muss unbedingt was fleischiges und natürlich auch kleinkindtauglich sein. schweinsbraten will ich nicht schon wieder machen, auch nichts mit sauce und nudeln. fällt euch spontan was ein? vielleicht was aus dem rohr? ich weiß auch nicht. bin gerade so unkreativ. vielleicht, weil es langsam echt nervig wird, sich immer was zu überlegen. vor allem, wenn man die anderen familienmitglieder fragt und nur als antwort bekommt, dass man es eh selber wissen muss, weil ja ich kochen muss. *bähhh* na ja, vielleicht hat ja jemand ein paar tipps. danke! lg irene

Mitglied inaktiv - 11.09.2009, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wie wärs mit: - Lasagne - Pizza vom Blech (oder vom Italiener.......grins) - Frikadellen mit Kartoffelsalat - Fleischkäse mit div. Salaten - Bockwurst - Gulasch mit Semmelknödel oder Kartoffelknödel - gemischte Wurst-u. Käseplatte ........kann man ja alles gut vorbereiten............

Mitglied inaktiv - 11.09.2009, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, - hackbraten - ofenschnitzel hawaii - nudel-hack-auflauf (okay, schon wieder nudeln *gg*) - kartoffel-hack-auflauf (he he) - wiener schnitzel mit pommes und salat - überbackene hähnchenschnitzel mit reis und gemüse - putenrollbraten mit kroketten und salat/gemüse claudia

Mitglied inaktiv - 11.09.2009, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, kannst du mir bitte ein rezept für überbackene hähnchenschnitzel geben? danke! ich weiß sonst auch nichts. die männer sind so ... ich weiß nicht, wie ich sagen soll. hm? sie wollen halt nur "hausmannskost". schnitzel, schweinsbraten, etc. aber lasagne, aufläufe, pizzen etc. geht nicht. vor allem bei meinen schwiegereltern. die sind eher "konservativ", auch was das essen angeht. lg irene

Mitglied inaktiv - 11.09.2009, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

huhu, tja, das ist echt schwierig... und abwechslungsreich soll es ja trotzdem sein. wie lange wird denn noch gearbeitet? für die hähnchenschnitzel (6 personen, gute esser) 4 hähnchenbrüste quer durchschneiden, damit das geflügel nicht so dick ist. in einer pfanne in etwas öl von beiden seiten ca. 2 minuten braten, rausnehmen. jetzt kannst du entweder gehackte zwiebeln, pilze, zucchini etc. in den bratensatz geben, anschwitzen, mit etwas brühe und sahne ablöschen und kurz einreduzieren lassen. mit salz, pfeffer und kräuter würzen. dann die hähnchenschnitzel mit der sauce in eine auflaufform geben, geriebenen käse drüber und ca. 20 minuten im ofen garen. oder du gibts 1 bis 2 pck. passierte tomaten in eine auflaufform, salzen, pfeffern, knoblauch und kräuter rein. die hähnchenschnitzel reinlegen, jeweils tomaten- und mozzarellascheiben drauf und überbacken. als beilage reis, kartoffelbrei, spätzle, kroketten, gnocchi, salat, erbsen-karotten-gemüse usw. claudia p.s. das mit dem "konservativ in sachen essen" hat mir neulich auch eine freundin erzählt. zitat: "bei den schwiegereltern gibts jeden tag tote sau mit kartoffeln" LOL

Mitglied inaktiv - 11.09.2009, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

das kenn ich *hihi* bei uns würde es auch immer tote sau geben, wenn ich nicht kochen würde. und genau das wollen sie aber leider sehen, wenn gearbeitet wird. na ja, mir würden deine hähnchenschnitzel ja super schmecken, aber ich weiß nicht. so ganz bin ich nicht überzeugt. muss ich eben noch etwas überlegen. vielleicht ergibt sich ja dann beim einkaufen spontan etwas! hoffentlich! meine schwiemu hat auch gerade nachgefragt, was ich denn morgen koche. und ganz wichtig ist auch immer, dass ja was gebackenes (kuchen etc.) da ist. als würden sie verhungern, wenn ich mal nichts backe. *grr* ich denke, den arbeitern würde mal etwas abwechslung eh gefallen, aber bei meinen schwiegereltern zählt eben nur die gute alte hausmannskost! vielleicht probier ich mal halbe, halbe. halbes menü "tote sau" (LOL) und halbes menü "abwechslung". aber morgen noch nicht, das ist mir dann doch etwas zu kurzfristig. so, genug gelästert. falls dir noch was einfällt, dann melde dich bitte! gebaut wird noch länger. also, das wir ständig mehr leute haben sicher bis ende oktober, aber es geht insgesamt noch bis ende nächstes jahr! :-( danke dir auf jeden fall! vor allem auch fürs volljammern! ;-) lg irene

Mitglied inaktiv - 11.09.2009, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

immer raus damit... kein problem. du könntest auch schweine- und putenrouladen machen, dann mußt du nicht schon wieder "tote sau" essen *gg* füllung wie bei rinderrouladen, kannst du anbraten, dann im backrohr fertiggaren oder auf dem herd. dazu knödel o. ä. oder spareribs (im backrohr gegart wie schweinebraten)? claudia

Mitglied inaktiv - 11.09.2009, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

spareribs wären vielleicht mal was .. muss ich mir noch überlegen. vielleicht mach ich auch mal spieße. die kann ich doch nach dem rausbruzeln im rohr warm halten, oder? oder werden sie dann zäh oder ähnliches? das ist ja das nächste problem, dass man es auch über längere zeit warmhalten können soll. denn bei den männern weiß man ja nie, wann sie dann tatsächlich zum essen antanzen! zum glück ist während der woche nicht so viel los, so kann ich wenigstens da was anders kochen als "tote sau". das gefällt mir jetzt total, könnte mich jedesmal schlapp lachen, wenn ich "tote sau" schreibe. lg irene

Mitglied inaktiv - 11.09.2009, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, spieße kannst du machen, allerdings würde ich dann gleich schaschlik kochen. in der sauce bleiben die teile weich, ohne drumherum werden sie zäh, das ist nicht so prickelnd. gerade bei toter sau nicht. lol! lg claudia

Mitglied inaktiv - 11.09.2009, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

wie mach ich schaschlik? kenn ich nur vom "hören-sagen". also hab ich noch nie gegessen, geschweige denn gekocht. danke! lg irene

Mitglied inaktiv - 11.09.2009, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

habs grad erst gelesen, sorry. schweinegulasch, paprikastücke, zwiebelscheiben und speckstücke abwechselnd auf holzspieße stecken. mit salz, pfeffer, paprika und curry würzen, in einer pfanne scharf anbraten. mit passierten tomaten aufgießen, ggf. auch noch tomatenwürfel in die sauce rein. die sauce würzen (wie die schaschlik, aber noch mit knoblauch) und die spieße darin ziehen lassen. du kannst die sauce auch selbst ansetzen: gehackte zwiebeln, paprika und knoblauch anbraten, mit tomatenpüree aufgießen und einköcheln lassen. claudia

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab für "meine Bauarbeiter" u.a. dieses gekocht: Kasseler in Tomaten-Sahne-Sauce (aus dem Backofen) Tortelliniauflauf Kartoffel-Hack-Auflauf Geschnezeltes Panierte Schnitzel Gyrossuppe Pizza Fikadellen Kasseler in Bätterteig Hähnchen-Kartoffel-Auflauf Hähnchencurry Lasagne Hähnchenpfanne mit Tomaten und Kartoffeln Hachbraten Überbackener Kasseler Und dann mit Kartoffeln, Reis oder Nudeln als Beilage. LG Steffi

Mitglied inaktiv - 11.09.2009, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

mach doch nen schönen Reissalat und lecker Hackbällchen dazu, die schmecken zur Not auch kalt... LG Pauline

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 14:18