Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

was mit in die Schule geben - mag kein Brot

Thema: was mit in die Schule geben - mag kein Brot

Mein Sohn isst ohnehin wie ein Spatz und in der Schule meist gar nichts. Er bringt immer das Brot wieder mit. Was könnte ich ihm noch mitgeben? Würdet Ihr im Notfall auf Süsses (Kekse, Schokozwieback oder so) zurück greifen? Er frühstückt sehr gut (selbstgemischtes Müsli mit frischem Obst und Milch, dazu Tee). LG Kathrin

Mitglied inaktiv - 18.03.2009, 08:45



Antwort auf diesen Beitrag

Was möchte er denn gern mitnehmen? Hast du ihn schonmal gefragt? Vll Sandwiches mit Mayo, Gurke, Salat, Tomate, ... Wie wäre es mit Laugengebäck deftige Muffins Hefeteilchen kannst du vorbacken, einfrieren und dann nach Bedarf abends zum Auftauen rausnehmen.

Mitglied inaktiv - 18.03.2009, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie wäre es mit: -Banane, Apfel, Weintrauben -Kiwi, Birne, Pflaume -Zwieback, Knäckebrot, Knusperbrot -Coctailtomaten, Gurke, Möhre, Paprika (in Scheiben) -Käsewürfel oder Babybell -Studentenfutter -Cracker, Salzstangen -Grissini -Joghurt -Waffeln -oder selbstgebackene Brötchen, die schmecken meinen Kindern sehr, ich backe immer kleinere, mit Vollkornmehl Das Obst oder Gemüse kannst Du ja mal in Scheiben und mal in Stifte schneiden oder kleine Spiesse machen, läßt sich abends super vorbereiten, falls morgens keine Zeit dafür ist. Ciao farfalla

Mitglied inaktiv - 18.03.2009, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

Oder kleine Würstchen/Frikadellen

Mitglied inaktiv - 18.03.2009, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht auch mal statt Brot eine Breze, Semmel (falls er die mag), gibt es ja auch gute Aufbackprodukte (sind in 15 Min. fertig) Mini-Wiener, Bifi, Babybel, Hackfleischbällchen,.... Meine Mama hat das früher immer so gemacht: ein Teil entweder Obst (trauben, apfel, banane etc.) o. Gemüse (cocktailtomaten, karotte, gurkenscheiben...) ein Teil Brotzeit (siehe oben) ein Teil Nachspeise (Hanute, einen Riegel Kinderschoko, Milchschnitte etc.)

Mitglied inaktiv - 18.03.2009, 10:38



Antwort auf diesen Beitrag

Das könnte was für ihn sein, hast Du ein Rezept, vielleicht mit Salami- oder Käsestückchen? Machst Du süße Hefeteilchen mit Nüssen ec.? Das könnte ich auch versuchen. Vielen Dank aber an alle, werde es nach und nach "abarbeiten". LG Kathrin

Mitglied inaktiv - 18.03.2009, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

125g Mehl mit 1Eßl. Backpulver, 150g Maismehl und etwas Salz und Pfeffer, sowie 1 Eßl. Zucker vermischen. 1 Ei, 175ml Milch und 3 Eßl. Öl verrühen und mit der Mehlmischung verrühren. Paprika, Peperonie, Mais, Schinken, Salami, Käse, Kräuter.... nach Belieben drunterrühren. In Muffinsform füllen. Bei 200°C ca. 25-30 Min. backen. Die Hefeteile kannst du mit Zimt, Pudding, Obst (Pflaumen, Äpfel, Kirschen, Himbeeren ...), Nüssen, Mohn, Nougat, Quark-Pfirsich, Marzipan, .... machen.

Mitglied inaktiv - 18.03.2009, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

die kleinen brötchen die du machst hier reinschreiben danke dir ?? gehen die nur mit vollkornmehl oder auch mit normalen mehl

Mitglied inaktiv - 18.03.2009, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er gut Frühstückt, könnte es langen einen leckeren Apfel mit in die Schule zu geben. Unser Sohn macht dies auch und es reicht ihm voll und ganz da auch er gut frühstückt. Nicht alle Kinder brauchen um 10 Uhr ein Brot mit Wurst/Käse.

Mitglied inaktiv - 18.03.2009, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, blätterteigtaschen (mit schinken-käse, salami-käse, schinken-lauch, nuß, mohn, quark, nutella, apfel-quark, kirsch-quark) pizzaschnecken müslimuffins zucchinikuchen gemüse-/hackstrudel claudi

Mitglied inaktiv - 18.03.2009, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kathrin, Mein Sohn nimmt gerne Nuesse und Rosinen mit und dazu Apfelmus in der Tuete. Vielleicht waere das auch was fuer Deinen Sohn, wenn er gerne Muesli ist. Ansonsten einen Apfel? Gruss, FM

Mitglied inaktiv - 18.03.2009, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hier sind meine Lieblingsrezepte: Partybrötchen (Qaurkteig) schnelle Zubereitung -500g Magerquark -100g Margarine -2 Eier -1 Prise Salz -1-2 Eßl. Zucker -500g Mehl (Hälfte Weißmehl, Hälfte Vollkornmehl oder Dinkelmehl) -2 Packungen Backpulver Zutaten zu einem Teig kneten und ca. 20 Brötchen formen und bei 225C ca 20 Minuten backen! Partybrötchen (Hefeteig) brauchen etwas Zeit -200ml Milch -4Eßl. Margarine -500g Mehl (Hälfte Weißmehl, Hälfte Vollkornmehl oder Dinkelmehl) -1 Packung Trockenhefe -1/2 Teelöffel Salz -2 Eigelb -2 Teelöffel Zucker Zutaten zu einem Teig verarbeiten: (bei dunklem Mehl etwas mehr Milch nehmen) -Milch und Margarine erwärmen -restliche Zutaten dazugeben, verkneten -30 Minuten gehen lassen -ca 20 Brötchen formen -15 Minuten gehen lassen -backen bei 200C ca 15 Minuten Vor dem Backen können beide Brötchensorten mit Kondensmilch bestrichen werden und dann mit Haferflocken, Sesam oder Mohn bestreut werden. Oder feingehackte Kräuter, Zwiebelwürfelchen(gedünstet) oder feingeschnittene Olivenscheiben (schwarze) in den Teig geben. Im Sommer zum Grillen: Knobistückchen mitbacken, dazu Kräuterbutter oder Tomatenbutter (natürlich selbstgemachte) reichen, lecker! Guten Appetit! Ciao farfalla

Mitglied inaktiv - 18.03.2009, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

Nachdem mein Sohn die Brote auch fast jeden Tag wieder mitgebracht hat (obwohl er sich aussuchen durfte, was drauf kommt, selbst bei Lieblingssachen wie Honig), lassen wir die Brote einfach weg und er bekommt Obst mit oder Gemüse (Möhre, Fenchel, Gurke - aufgeschnittener Paprika würde zu stark Vitamine verlieren). Das ist auch so sein Wunsch. Als besonderes Extra lege ich ihm gerne mal eine kleine Portion Studentenfutter mit in die Dose oder ein paar Physalis-Früchte, die liebt er sehr. Er ist zufrieden und beklagt sich nicht über Hunger. Das Schöne an nicht aufgeschnittenem Obst ist außerdem, dass man es nicht wegschmeißen muss, wenn es abends doch wieder mitkommt.

Mitglied inaktiv - 18.03.2009, 16:42