Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

was für Gläser kann ich nehmen für marmelade? auch Gurkengläser etc??

Thema: was für Gläser kann ich nehmen für marmelade? auch Gurkengläser etc??

aber die riechen trotz Spülmaschine immer noch nach Gurken, genauso bei den Rotkrautgläsern!!!! habe keine "normalen"Gläser mehr, die habe ich alle für Kirschmarmelade gebraucht!!!! Babygläschen kann man nicht nehmen, oder? weil der Deckel ja nicht mehr 100% zu schließen ist, oder? Hilfe!!!!! lg nicoel

von Zwilli am 30.07.2011, 10:25



Antwort auf Beitrag von Zwilli

Hi Nicole, also, grundsätzlich kannst Du alle Gläser mit Metallschraubdeckel nehmen, wenn sie allerdings noch riechen, würde ich sie lieber weglassen. Hier gibt es viele, die Babygläschen benutzen, ich hab die Dinger aber auch nie 110% zu bekommen und bin somit davon abgekommen. Ich hab bei uns Mütter aus dem Kindergarten gefragt und eine überwältigende Reaktion von Gläsern bekommen - probier doch mal Deinen Bekanntenkreis zu fragen. Viele kochen nicht selber und freuen sich, wenn sie die Gläser nicht wegschmeißen müssen bzw. vielleicht sogar als Dankeschön das eine oder andere Glas bekommen :-) LG Irene

Mitglied inaktiv - 30.07.2011, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hey wir nehmen am liebsten die Gurkengläser, die werden natürlich vorher ausgespült und in der Spülmaschine gereinigt, riechen nicht. Wir haben jede Menge davon und werfen die nicht weg, da ja jedes Jahr Marmelade gemacht wird. Nehmen die auch mehrmals. Schließen bisher immer einwandfrei. LG Merry

von Merry am 30.07.2011, 14:20



Antwort auf Beitrag von Zwilli

Gurkengläser nehm ich nicht, weil ich den Geruch auch nicht 100% wegbekomme.Auch Würstchengläser find ich schwierig Aber Gläser von allem anderen: Champignons, Bambussprossen, Sauerkirschen, Pesto, Oliven usw. Da sammel ich auch das ganze Jahr über. Babygläschen nehm ich auch, allerdings verbrauche ich die dann auch zuerst, sodass sie nicht lange stehen.

von kruemel-inside am 31.07.2011, 08:36