Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Waffeleisen heute gekauft - Hilfe brauche Erklärung

Thema: Waffeleisen heute gekauft - Hilfe brauche Erklärung

Hallo Ihr Lieben, heute habe ich hier bei uns beim Lidl ein Waffeleisen für Zimtwaffeln gekauft. (mit Teflonbeschichtung). Da gab es mal ein Waffeleisen zur Auswahl für Waffel und das andere für Zimtwaffeln. Mein Mann riet mir mich für den Zimtwaffeleisen zu entscheiden, weil er es vom Motiv her netter empfunden hatte. Ich habe bis heute noch nie Waffel gemacht, muss auch noch weiter hier im Forum stöbern, über verschiedene Rezepte. Meine Frage nun, habe Gebrauchsanweisung durchgelesen, und dort sind 3 Rezepte, wo dann der Teig zu einer kirschgroßen Kugel geformt werden muss, und pro Waffelform eine Teigkugel reingemacht wird. Jetzt habe ich hier einige Waffelrezepte gelesen, wo mir vorkommt der Teig ist eher dickflüssig. Habe ich nun ein falsches Waffeleisen gekauft????????? Es sieht total wie normaler Waffeleisen-maker aus, warum schreiben sie bei der Gebrauchsanweisung, dass man Teigbällchen machen muss??? Kennt sich hier im Forum damit näher aus ???????? Wollte unbedingt leckere Waffeln für meine Kids machen lg Ganda

von ganda am 02.04.2011, 19:48



Antwort auf Beitrag von ganda

Huhu, war denn bei der komischen Anleitung kein Rezept dabei? Also ich mach immer das hier: 300 g Mehl ½ l Milch 100 g Zucker 100 g Butter 2 Eier 10 g Backpulver 1 Prise Salz und das klappt immer :-) Das lässt sich aber auch nicht zu einer Kugel kneten... Kannst es ja mal ausprobieren. Denk beim Befüllen dran, dass der Teig hoch geht, also nicht zu voll machen. LG, und guten Appetit! Faehe

Mitglied inaktiv - 02.04.2011, 22:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du eins für Eiserhörnchen gekauft?

Mitglied inaktiv - 03.04.2011, 00:05



Antwort auf diesen Beitrag

Die Eiserhörnchen wären auch meine Idee gewesen...

von Fru am 03.04.2011, 00:21



Antwort auf Beitrag von Fru

Guten Morgen, nein... Eiserhörnchen wird nicht nominiert. Steht nur für ZIMT-WAFFELN, nur daß bei diesem Rezept, der Teig zu kleinen Kugeln geformt wird, und dann pro Vertiefung eine kleine Kugel reingemacht wird. Dann macht man die 2. Waffelklappe zu und läßt die Waffeln backen. Mich hat es nur ein wenig verunsichert, weil bei den meisten Waffelrezepte der Teig eher dickflüßig ist, d.h. man tut den Teig mit einer kleinen Schöpfkelle rein, und nicht portionsweise kleine Kugeln. Ganda

von ganda am 03.04.2011, 09:17



Antwort auf Beitrag von ganda

Nennt es sich vielleicht Zimt-Waffeleisen, weil es keine herzförmige Waffeln macht sondern rechteckige? Ich habe nämlich mal gegoogelt und habe für Zimtwaffeleisen nur welche gefunden, die rechteckige Waffeln machen. Wenn es so sein sollte, kannst du natürlich jeden normalen dickflüssigen Waffelteig auch dafür nehmen, genauso wie man im normalen Waffeleisen auch den festen, zu Kugeln geformten Teig nutzen kann. Dies ist dann lediglich Waffel abhängig, welche gemacht werden sollen. Ich habe z. B. ein normales Waffeleisen und mache damit auch spezielle Knusperwaffeln, bei denen der Teig auch fest ist und zu kleinen Kugeln geformt und anschließend ins Waffeleisen gelegt und gebacken werden. Gruß Sylvia

von Dreikindmama am 03.04.2011, 09:58



Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Hallo Sylvia, jaaaaaaaaaaa, es sind viele kleine Vierecke, wobei noch alle verschieden gemustert sind: Blume, Mandala, Stern etc. ok, bin beruhigt, dass ich trotzdem normalen Waffelteig nehmen kann. Habe schon gedacht, dass ich mal wieder einen Fehl-einkauf gemacht habe. Danke lg Ganda

von ganda am 03.04.2011, 17:05



Antwort auf Beitrag von ganda

Ich hab immernoch nicht verstanden um was für ein Waffeleisen es geht ?! Viele kleine Vierecke, Mandalas, Blumen ????

von Anja+Calvin am 03.04.2011, 17:55



Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Ich verstehe es ebenfalls nicht...kannste nicht mal nen Foto einstellen? Bei Eiserhörnchen sind auch verschiedene Ornamente auf dem Rand....

von Fru am 03.04.2011, 21:20



Antwort auf Beitrag von Fru

Ich habe was gefunden : http://affiliate.promondo-produkte.de/bilder/gross/75625.jpg Ich habe so ein Teil noch nie gesehen und weis auch nicht, ob da normale Waffeln drin funktionieren ! Einfach mal ausprobieren ?!

von Anja+Calvin am 03.04.2011, 22:02



Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Die sehen mehr aus wie Plätzchen, dann kann man verstehen, das der Teig fester sein muß...nach fluffigen Waffeln sieht mir das ehrlich gesagt nicht aus!

von Fru am 03.04.2011, 22:07



Antwort auf Beitrag von Fru

Ich hab jetzt auch mal rumgegoogelt, so wie es sich anhört sind die viel flacher und für normale Waffeln nicht gedacht !

von Anja+Calvin am 03.04.2011, 22:08



Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

habe mir das Waffeleisen mal angesehen, das sieht aus, als wenn das so Waffeln werden, wie sie in diesen Waffelmischungen mit einer Creme gefüllt werden. Also auch ganz dünne. Zur Info: Teig für Eiserkuchen ist sehr flüssig, ich hab ein Eisen dafür

von Hugo.. am 04.04.2011, 20:31



Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Es funktioniert. Soooo, nun habe ich es mit den Waffeln probiert. Normaler Waffelteig gemacht, und normal im Waffeleisen gabacken. Es funtioniert.. Juhu, doch kein Fehleinkauf :-)

von ganda am 05.04.2011, 18:25