Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Aprikosen haeuten ja oder nein.

Thema: Aprikosen haeuten ja oder nein.

Hiya, kann mich nicht entscheiden ob ich fuer meine Aprikosen-Himbeertarte fuer meinen cake day morgen die Aprikosen haeuten soll oder nicht. Sie sind nicht besonders reif. Der Kuchen ist so klassisch mit Knetteig, dann Aprikosenhaelften und Himbeeren darauf und eine Eier-Sahne-Vanille-Masse oben drauf. Ich backe ihn ausserdem erst morgen frueh, also waere enthaeuten noch eine ganz schoene zusaetzliche Arbeit, allerdings habe ich meinen guten Ruf als Baeckerin zu verteidigen. Was wuerdet Ihr machen, enthaeuten ja oder nein? Vielen Dank, D

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich würde sie auf jeden Fall häuten. Wenn du den Kuchen backst, wird die Haut so schrumpelig. Ich finde es dann nicht so lecker.

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Alba, ich würde die Aprikosen auch häuten - wahrscheinlich würde ich sie, wenn sie noch nicht so richtig reif sind, sogar vorher in Zuckersirup etwas "vorkochen", damit sie nicht zu sauer sind... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, dass haeuten das Beste ist, und Nicole, an vorkochen habe ich auch schon gedacht. Das kann ich dann auch heute Abend machen, das spart mir Zeit morgen frueh. LG, D

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann will sich übrigens am WE an einem Pyramidenkuchen versuchen, den ich mit "Skulpturen" (Sphinx, Anubis o.ä.) aus Marshmallowfondant verzieren soll - Till hat am Sonntag seinen 5. Geburtstag und wünscht sich eine "Ägypterparty" Ich berichte dann mal ;-) LG Nicole

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache noch einen Bounty-Marmorkuchen aus dem Chefkoch dazu, den kann ich gut heute abend machen. Ein Kuchen reicht fuer meine hungrige Meute nicht. Grace wird am 12. September 5 und wir diskutieren auch schon welchen Kuchen sie will. Im Moment aendert sie ihre Meinung alle 5 Minuten. Ja, zeig doch mal ein Bild vom Pyramidenkuchen, wuerde ich gerne sehen. LG< D

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Mal schauen, ob Uli mir erlaubt, sein Kunstwerk abzulichten ;-) Zum 06. meiner Tochter hat er mit ihr gemeinsam mal einen Prinzessinnenschlosskuchen mit Unmengen an rosa und weißem Zuckerguss gemacht, der war klasse. Allerdings sahen Prinz und Prinzessin (aus Waffelrollen und Eistüten "gebaut") ein bisschen aus wie Darth Vader und (fiktive) Gefährtin in Rosarot LG Nicole

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

Deswegen wage ich mich erst garnicht an Figuren als Dekoration ran, dafuer bin ich nicht talentiert genug. War Darth Vader nicht Lord Vader, der darf dann auch eine Prinzessin haben. Ein Prinzessinenschloss haben wir auch auf der Liste der potentiellen Kuchen. Ich brauche allerdings 2. Einen fuer den Geburtstag und einen fuer die Party eine Woche spaeter.

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

... eine runde Torte (Rührteig mit Marmeladenfüllung), mit Zuckerguss überzogen, mit rosa und silbernen Liebesperlen und Zuckergirlanden verziert und mit umgekehrten Eiswaffeltüten als "Türme" obendrauf (die dann auch mit Zuckerguss verziert wurden). In der Buchvorlage hatten sie übrigens große Gummibärchen mit "Feenhüten" aus den Spitzen von Eiswaffeltüten als Schlossbewohner, fand ich auch eine lustige Idee ;-) LG Nicole

Mitglied inaktiv - 11.08.2009, 14:00