Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Vegane Ernährung - Austausch gesucht! :-)

Thema: Vegane Ernährung - Austausch gesucht! :-)

Guten Abend! Mein Mann und ich ernähren uns vegan. Unsere Maus ist jetzt fast vier Monate alt und wird voll gestillt. Langsam fange ich an, mir über ihre weitere Ernährung Gedanken zu machen. Wir möchten sie auch vegan ernähren, was zunächst garnicht so schwer scheint. Ich hoffe, hier viell ein paar Gleichgesinnte zum Austauschen von Erfahrung und Rezeptideen zu finden! Womit habt ihr essenstechnisch angefangen, was ging gar nicht? Wie geht ihr mit den Vorurteilen im Kindergarten/Tagesmutter, etc. um? Was macht ihr an Geburtstagen bei anderen Kindern? Würde mich freuen! LG

von FrauBunt am 25.07.2014, 23:33



Antwort auf Beitrag von FrauBunt

Das ist vermutlich nicht das was du hören willst, aber von veganer Ernährung wird bei Klein(st)kindern vehement abgeraten...

von Kriekkrischtn am 26.07.2014, 08:30



Antwort auf Beitrag von FrauBunt

Gibt es eigentlich schon Erfahrungen, wie Kinder, die vegan aufwuchsen, dann später - körperlich, gesundheitlich - auf andere Lebensmittel reagieren? Es ist ja nicht komplett davon auszugehen, dass sie auf der veganen Spur ihrer Eltern bleiben. FrauBunt, wenns nur die Geburtstage wären. ich wette mit Dir 100 Kohlköpfe, dass Dein Kind nicht spuren wird, offen oder heimlich, früher oder später. Aber dann wäre es eben die von mir eingangs gestellte Frage, wie der Körper auf das ungewohnte reagiert.

von Nikas am 26.07.2014, 13:09



Antwort auf Beitrag von FrauBunt

Wenn Du das wirklich durchziehen willst, dann rede bitte mit einem Arzt/Diaetassistenten darueber und versuche es nicht mit Tips und Informationen hier aus einem Laienforum oder aus anderen Internetforen. Rede mit jemanden der eine fundierte, nachweisbare Ausbildung hat und verlasse Dich nicht darauf was ein mehr oder weniger zufaellig zusammengewuerfelter Haufen an Forumsteilnehmer dazu sagt. Das Kochen&Backen ist ein Forum fuer Rezepte und Ideen nicht ein Expertenforum fuer Ernaehrung oder Kinderentwicklung.

von Alba am 27.07.2014, 09:06



Antwort auf Beitrag von FrauBunt

Hallo, zur aktuellen Ernährung kann ich nichts sagen. Mein bisheriger (veralteter ? da Kinder schon älter) Kenntnisstand ist, dass Babys und Kleinkinder nicht vegan ernährt werden sollten. Du wirst dich da ja sicher fachkundig informieren. Ich möchte mich nur zur Geburtstags-/Feierfrage äußern : Auf vegane Kost ist beim Kindergeburtstag sicher so gut wie niemand eingestellt (Kekse, Kuchen, Muffins mit Ei oder Milch oder Butter etc.). Da solltest du fürs Kind entsprechende Sachen mitgeben. Das ist hier absolut üblich für z.B. laktoseintolerante Kinder oder auch streng muslimische Kinder (die nicht nur kein Schweinefleisch, sondern auch jegliches anderes Fleisch nur vom anerkannt muslimischen Metzger essen dürfen). Dann klappt es auch beim Kindergeburtstag gut. Nach meiner Erfahrung und Meinung darf man nicht erwarten, dass die Eltern des einladenden Kindes beim Kindergeburtstag auf diese Situationen eingestellt sind; oder auch sich einstellen können. Den streng muslimischen Freund meines Kindes mag ich sehr gerne, er ist oft zum Essen hier. Es wäre aber ein unverhältnismäßiger Aufwand, für ihn jedes Mal das korrekte Fleisch/Wurst zu besorgen. Es gibt bei uns sowieso nicht ständig Fleisch und wenn doch, muss es für ihn "ohne" gehen. Gruß Anna

von .Anna. am 27.07.2014, 20:52



Antwort auf Beitrag von FrauBunt

Danke für eure Rückmeldungen! Ich möchte keine Diskussion vom Zaun brechen, ob vegan oder nicht, die Entscheidung ist bei uns schon gefallen. Das wir das nicht einfach so machen, sondern auch in Rücksprache mit dem Kia ist für mich klar. Aber ich kann es in meinen Augen nicht verantworten, dass mein Kind etwas isst, was mal gelebt hat. Wie soll ich ihm da die Achtung vor dem Leben beibringen? Es ging mir wirklich mehr um persönliche Erfahrung (danke da für den Beitrag mit dem muslimischen Kind!) und vielleicht finden sich Eltern die sich ebenfalls dazu entschlossen haben. Wenn dies das falsche Forum ist, bitte ich um Nachsicht... LG

von FrauBunt am 27.07.2014, 22:00



Antwort auf Beitrag von FrauBunt

Liebe Frau Bunt, ich wäre bei "auswärtigen" Terminen nicht so streng. Will heißen, daheim vegan, so wie du das willst (und er KiA es rät), von mir aus auch in der Kita. Bei Kindergeburtstagen würde ich dazu gar nix sagen. Wenn das Kind so groß ist selber zu entscheiden, soll es das tun. (bis dahin hat es ja zu Hause genug mitbekommen von Eurer Überzeugung) (meine persönliche Meinung). Mein Sohn ist Laktoseintolerant, allerdings nicht soo dolle. Er darf in der Schule/KiGa essen was die Kinder mitbringen. DAS eine Mal in mehreren Wochen nehme ich die Laktose in Kauf. Dafür ist er nicht immer außen vor, muss nicht jedes mal nachdenken und traurig sein, weil er z.B. den Muffin nicht essen darf. Bei veganer Ernährung würde ich, da dort keine negativen körperlichen Folgen "drohen", das erst recht so sehen. Milch und Eier, Honig und Käse haben mMn nicht gelebt, aber das ist wieder ein anderes Thema :-)

von Bookworm am 28.07.2014, 14:02



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Hier gab es gestern für alle Kinder vegane, laktose- und glutenfreie Muffins ohne Nüsse. Da war für jede/n was dabei und sie waren geschmacklich nicht von den "normalen" Muffins zu unterscheiden Wir futtern gerade die Reste...

von Terkey235 am 28.07.2014, 20:03



Antwort auf Beitrag von FrauBunt

Schau mal bei Youtube unter "rohe Energie". Das Paar hat zwei Kinder und ernähren sich schon einige Zeit vegan. Wichtig ist halt das B12, da bekommen die Kids Lutschvitamine. Kinder können sehr gut vegan ernährt werden, wenn man weiß was man tut. Ganz wichtig ist dabei, kein Drama aus einem Gummibärchen, einem Glas Apfelsaft (klar) oder einem Stück Kuchen bei Freunden zu machen.

von shinead am 31.07.2014, 09:51