Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Topping Frischkäse ersetzen

Thema: Topping Frischkäse ersetzen

http://www.sixx.de/tv/enie-backt/rezepte/cupcake-hochzeitstorte Hallo, habe obiges Rezept gestern im Fernseher gesehen und finde das sieht richtig lecker aus. Da mein Sohn aber eine Laktoseintoleranz hat, kann ich beim Topping kein Frischkäse nehmen, bekomme ich hier nicht laktosefrei. Wie kann ich den ersetzen? Mit Quark oder saure Sahne? Habe mich bisher noch an kein Topping rangetraut, deswegen muß ich mal fragen. Viele Grüße

von Himbaer am 15.02.2013, 08:41



Antwort auf Beitrag von Himbaer

wenn dein sohn quark verträgt, dann den frischkäse damit ersetzen. saure sahne wird m. e. zu flüssig. du könntest dann noch ein wenig blattgelatine einarbeiten.

von claudi700 am 15.02.2013, 11:53



Antwort auf Beitrag von Himbaer

finde ich den teig viel zu süß. 250 g zucker... und dann auch noch nutella? hier würde ich max. 100 g zucker in den teig geben, das reicht völlig aus. das topping hat ja auch noch eine ordentliche ladung zucker.

von claudi700 am 15.02.2013, 11:55



Antwort auf Beitrag von claudi700

Ja den Zucker reduziere ich sowieso, Teig und Topping, finde das auch ziemlich fies. Quark verträgt er so auch nicht, aber den bekomme ich laktosefrei. Vielen Dank.

von Himbaer am 15.02.2013, 12:12



Antwort auf Beitrag von Himbaer

Darf ich fragen wo du wohnst dass du dort keinen laktosefreien Frischkäse bekommst? Hier (Großraum München) gibt es den als Eigenmarke bei Rewe und in den andren Supermärkten (nicht Discounter) von MinusL oder Exquisa. PS Sorry, dass ich zum eigentlichen Thema nichts beitrage...

von Kriekkrischtn am 15.02.2013, 12:44



Antwort auf Beitrag von Kriekkrischtn

Wir wohnen in Bonn. Und hier in unserem Stadtteil hält sich das irgendwie alles in Grenzen. Unser Edeka ist recht gut ausgestattet, aber nicht mit allem. Du bekommst so das Übliche, Käse (was absolut blödsinnig ist), Joghurt, Saure Sahne, Quark und Milch. Eine zeitlang gabs auch mal Tsatziki, den hat mein Sohn geliebt (meinen mag er nicht)- aber das ist auch verschwunden. Genauso suche ich immer wieder verzweifelt nach Buttermilch, denn ich würde so gerne wieder mal Buttermilch-Kokos Kuchen machen. Exquisa hat auch laktosefreie Produkte?? Da muß ich noch mal speziell schauen, das habe ich bisher noch nicht gesehen. Einen Rewe bekommen wir wohl dieses oder nächstes Jahr. Für unseren Alltag kommen wir so echt gut hin, eigentlich ohne Probleme und ohne dass mein Sohn groß verzichten muß. Viele Grüße

von Himbaer am 15.02.2013, 13:08



Antwort auf Beitrag von Himbaer

Hmm, und da denkt man immer die Versorgungslage in der Großstadt sei besser als auf dem Land! Sehr schade dass ihr da so eingeschränkt seid! (Noch mehr als man es eh schon ist...) Auf den Rewe kannst du dich freuen: die haben eine "frei von"-Linie mit guten laktosefreien Produkten. Mozzarella, Kekse... vieles querbeet. Ja, Exquisa hat einen Frischkäse der sinnigerweise "der Laktosefreie" heißt. Ich hab ihn bisher nur im 500g "Topf" gesehen. (Die Verpackung sieht aus wie die typischen Mascarpone-Becher.) Der schmeckt ganz gut finde ich. Ob die weitere Sachen haben weiß ich nicht. Eine andere Idee wäre noch (bzgl. der Buttermilch): Mein Mann und ich sind beide laktoseintolerant. Um auswärts zu essen oder mal zu sündigen hatten wir immer Laktase-Tabletten. Mein Mann tut sich aber schwer mit dem Tabletten-schlucken - interessanterweise gibt es aber neuerdings in der dm-Drogerie von der Eigenmarke (dein Bestes) "Laktase-Shots". Das ist ein Traubenzucker-Pulver vermischt mit Laktase (12.000 FSC pro Shot). Auf der Packung steht, dass man ein Beutelchen pro "Sündenfall" nehmen soll (zergeht ganz lecker im Mund) oder das Pulver auf die Speisen aufstreuen/vermengen kann. Wie gut letzteres allerdings funktioniert weiß ich nicht. Das haben wir nicht getestet. Vielleicht kannst du dir aber so selbst laktosefreie Buttermilch herstellen. Lg

von Kriekkrischtn am 15.02.2013, 14:23



Antwort auf Beitrag von Kriekkrischtn

Danke für den Tipp. Wir haben für den Notfall von Biolabor Kautabletten 10.000 Einheiten,die reichen ihm eigentlich. Auf die Idee, laktosefreie Buttermilch selber herzustellen bin ich auch noch nicht gekommen- obwohl die Idee gar nicht so doof ist. Ich werde mal recherchieren.

von Himbaer am 15.02.2013, 16:16



Antwort auf Beitrag von Himbaer

Ich habe das gestern auch auf Sixx gesehen. Fand den Teig auch viel zu süss. So viel Zucker nehme ich nie zum Backen, ich reduziere fast immer und überall. Und wenn das Topping schon süss ist, muss nicht auch noch der Teig zuckersüss sein!

von Holly87 am 15.02.2013, 18:15