Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Kuchen mit Gummibärchen

Thema: Kuchen mit Gummibärchen

Hallo, meine Tochter möchte zum Geburtstag einen Kuchen mit Gummibärchen drauf und innen drinnen. Sie hat es mir so beschrieben. So einen Kuchen gab es schonmal im Kiga. Kann mir jemand sagen wie ich die Bärchen auf dem Kuchen befestige? Und kann man wirklich Gummibärchen IN den Teig geben und mitbacken? Schmilzen die dann nicht?? Danke Sabine

Mitglied inaktiv - 10.01.2008, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Also im Kuchen kenne ich das gar nicht, könnte aber gehen. Auf dem Kuchen befestige ich die mit Schokoguß oder Zuckerglasur. Je nachdem was es für ein Kuchen ist. Das hält dann schon. melli

Mitglied inaktiv - 10.01.2008, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, du kannst einen biskuitboden backen, diesen 1 x durchschneiden. dann einen pudding kochen (mit 375 ml statt mit 500 ml). abkühlen lassen, auf den boden streichen, gummibärchen auf die masse. zweiten boden aufsetzen, mit sahne oder creme bestreichen, ebenfalls gummibärchen draufsetzen. oder du machst auf den deckel etwas tortenguss und setzt da die gummibärchen drauf; alternativ mit schoki oder zuckerglasur die gummibärchen fixieren. claudi

Mitglied inaktiv - 10.01.2008, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Bisquitböden werden bei mir immer Steinhart. Die kriege ich einfach nicht hin. Ansonsten fände ich die Idee schon gut... Die Gummibärchen drückt man dann einfach in den noch flüssigen Zuckerguss, ja? Sorry, ich bin wirklich nicht gut im Backen. Kochen liegt mir mehr.

Mitglied inaktiv - 10.01.2008, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wenn du keinen biskuit machen möchtest, kannst du auch einen einfachen rührteig machen (springform), diesen backen. nach dem abkühlen tortenring umlegen, aus quark, sahne und gelatine eine masse anrühren, gummibärchen reingeben. auf den boden streichen. tortenguß vorbereiten, auf den kuchen geben. wenn der guß etwas fester wird, die gummibärchen draufsetzen. oder eben zuckerguß (bei dem o. g. kuchen würde ich z. b. ein paar butterkekse auf die quarkmasse legen, dann zuckerguß (oder nur ein paar tupfer guß), und darauf dann die gummibärchen. hält wie klebstoff ;-) claudi

Mitglied inaktiv - 10.01.2008, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

LG

Mitglied inaktiv - 10.01.2008, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

Nimm Saftbärchen oder andere weiche Gummibärchen. Die original Haribos sind zu fest, selbst im Pudding werden sie nicht weicher. Ich habe auch mal zwei solcher Kuchen gemacht, und der zog 24 Stunden, die Gummibärchen waren dann leider immer noch sehr fest, die Kinder haben daraufhin die ganzen Gummibärchen rausgesucht und zur Seite gepackt. Später machte ich den nochmal mit weichen ("No-Name" Marke) Bärchen, das kam viel besser an ;o) LG Nadine

Mitglied inaktiv - 10.01.2008, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, wenn die Gummibärchen zu weich werden, sagt meine Tochter: "Bäääh, die sind ja ganz schlabberig! Die mag ich nicht!" Sie mag auch keine weichen Brötchen. Die sind ihr dann auch zu labberig :o) Wurden die Bärchen nur rausgesucht oder auch gegessen? So als besonderer "Nachtisch"?

Mitglied inaktiv - 10.01.2008, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

hab mal ein paar links rausgesucht... sind wohl alle ähnlich... http://www.chefkoch.de/rezepte/449841137423624/Gummibaerchentorte.html http://www.kinderrezepte.de/faq/print_faq.php?num=4&f_id=13&q_id=726&s_id=65 http://www.schnullerfamilie.de/sitemap/t-86206.html http://www.rezeptewiki.org/wiki/Gummib%C3%A4rchentorte YvonneV MI USA

Mitglied inaktiv - 10.01.2008, 15:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin gar nicht darauf gekommen, nach Rezepten für eine Gummibärchentorte zu suchen, weil meine Tochter von einem festen Kuchen sprach. Die Torten sehen aber wirklich gut aus und die Rezepte scheinen leicht zu sein. Das könnte ich auch ausprobieren. Da kann man ja toll seine Kreativität ausleben.

Mitglied inaktiv - 10.01.2008, 15:35