Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Thüringer Klöße

Thema: Thüringer Klöße

Habt ihr ein gutes Rezept? Danke und LG

von vomGlückgefunden am 18.12.2015, 20:48



Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

von 1 kg kartoffeln 650 g schälen, reiben und in ein tuch geben, fest ausdrücken. das kartoffelwasser auffangen. die ausgepresste stärke setzt sich darin ab, das wasser dann abgießen und die stärke aufheben. die restlichen 350 g kartoffeln schälen, würfeln und kochen. wenn sie gar sind. ggf. etwas kochwassser abschütten (aber aufheben!), so dass die kartoffelwürfel mit dem restlichen wasser zerstampft werden können und von der konsistenz her wie püree sind. rohe und gekochte kartoffeln mischen, salz und gut verrühren. die stärke dazugeben und ggf. ein wenig kochwasser dazu, damit eine sämige masse entsteht. klöße formen und die mitte geröstete semmelwürfel geben. in siedendem salzwasser ca. 20 minuten ziehen lassen.

von claudi700 am 19.12.2015, 15:12



Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

von 1 kg kartoffeln 650 g schälen, reiben und in ein tuch geben, fest ausdrücken. das kartoffelwasser auffangen. die ausgepresste stärke setzt sich darin ab, das wasser dann abgießen und die stärke aufheben. die restlichen 350 g kartoffeln schälen, würfeln und kochen. wenn sie gar sind. ggf. etwas kochwassser abschütten (aber aufheben!), so dass die kartoffelwürfel mit dem restlichen wasser zerstampft werden können und von der konsistenz her wie püree sind. rohe und gekochte kartoffeln mischen, salz und gut verrühren. die stärke dazugeben und ggf. ein wenig kochwasser dazu, damit eine sämige masse entsteht. klöße formen und die mitte geröstete semmelwürfel geben. in siedendem salzwasser ca. 20 minuten ziehen lassen.

von claudi700 am 19.12.2015, 15:12



Antwort auf Beitrag von claudi700

die Kartoffeln schälen und in 2 gleiche Hälften teilen. Die eine Hälfte im Salzwasser kochen und dann das kochwasser abgießen, aber etwas aufheben Die Kartoffeln durch die presse geben. Die anderen bleiben roh und werden fein gerieben.dann in ein tuch gegeben und gut ausgepresst. Die heißen gepressten Kartoffeln dann darüber geben und kräftig rühren. Es muss eine masse werden die etwas dünner ist wie kastoffelbrei. ( so wie rührteig) Daraus dann Klöße formen und in die mitte einen gebratenen brotwürfel geben. Einen topf mit wasser, salz und etwas stärkemehl zum kochen bringen. Wenn es kocht zurück drehen und die klöße reingeben. Das Wasser darf nur leicht simmern. Hier in Thüringen werden die rohen geriebenen Kartoffeln noch geschwefelt.so bleiben die klöße ganz hell.

von Narni@ am 19.12.2015, 17:42



Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Lg

von vomGlückgefunden am 20.12.2015, 14:14