Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Suche schnelles, einfaches Plätzchenrezept mit Marmelade

Thema: Suche schnelles, einfaches Plätzchenrezept mit Marmelade

Hallo, was habt Ihr denn so an Rezepten für Kekse mit Marmelade? Wichtig dabei, nicht viel mit ausrollen und ausstechen, schnell und einfach soll es gehen. Und eben mit Marmelade. melli

Mitglied inaktiv - 24.11.2008, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

huhu, so, die österreicherinnen werden jetzt gleich laut schreien, aber ich würde dir "linzer golatschen" empfehlen. hier mußt du nix ausrollen oder ausstechen. teig: 130 g zucker 280 g butter 50 g gem. haselnüsse 3 tropfen zitronenaroma (oder etwas abgeriebene schale einer zitrone) 360 g mehl 4 eigelbe säuerliche marmelade (oder gelee) zutaten zu einem teig kneten, in folie wickeln und 30 minuten in den kühlschrank geben. dann rollen formen, stücke abschneiden und zu kugeln formen. auf ein backblech setzen und mit einem kochlöffel-stiel löcher in die kugeln pieksen. die marmelade/das gelee erwärmen, damit es eine gleichmäßige konsistenz hat. wenn du marmelade mit fruchtstücken hast, dann nach dem erwärmen durch ein sieb streichen. in jede kuhle ein wenig marmelade/gelee geben (mit spritztülle oder vorsichtig mit einem teelöffel) und bei 200 grad ca. 10 - 12 minuten backen. evtl. nach dem backen noch mal etwas marmelade in die vertiefungen geben. claudi

Mitglied inaktiv - 24.11.2008, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

als "Husarenkrapferl". Stimmt, die sind mir grad gar nicht eingefallen. Danke trotzdem, auf Dich ist immer Verlass. melli

Mitglied inaktiv - 24.11.2008, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

mach doch die puddingplätzchen und klatsch marmelade dazwischen?

Mitglied inaktiv - 24.11.2008, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

claudi ;-)

Mitglied inaktiv - 24.11.2008, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

ach halt die klappe :o) :o) bei mir werden sie auch was... sind halt zwiebäcke, aber schmecken... die gestern habe ich mit puddingpulver typ "sahne" gemacht, die sind sogar noch besser als die mit vanille.

Mitglied inaktiv - 24.11.2008, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

die gibt es als Topfengolatschen = Germteig mit Topfen gefüllt und an den Enden eingeschlagen o. Blätterteig. lg sweety

Mitglied inaktiv - 24.11.2008, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

daß die ösis jetzt wohl aufschreien. diese plätzchen sind meist als husarenkrapferl bekannt, ich habe das rezept von der mutter einer freundin in wien, sie nennt sie halt so. claudi

Mitglied inaktiv - 25.11.2008, 08:05