Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

suche Anregungen Weihnachtsessen - Beilagen etc.

Thema: suche Anregungen Weihnachtsessen - Beilagen etc.

Hallo, habt ihr evtl. noch ein paar Ideen für mich bzgl. der Weihnachtstage? Wir sind 6 Erw. und 3 Kinder. 1. Tag abends: Wildschwein-Ragout m. Rotkraut, Spätzle, klare Suppe m. Maultaschen, Feldsalat m. Walnüssen u. Käse, Eis-Sterne m. Pflaumenschaum 2. Tag mittags: Kassler i. Blätterteig, Schupfnudeln gebraten, bunter Salat, Mousse au Vanille 3. Tag mittags: Lasagne (veg.) und Salat?, Walnuß-Parfait Insbesondere am 2. Tag (= 25.12.) bin ich mir noch nicht sicher. Es soll etwas sein, dass ich morgens in Ruhe in den Ofen schieben kann, so dass viel Zeit zum Spielen mit den Kiddies bleibt. Außerdem mag ich es nicht, wenn mir 5 Leute in der Küche helfen wollen aber nur im Weg rumstehen :) Any other ideas? Gruß, Speedy

von speedy am 19.12.2011, 10:36



Antwort auf Beitrag von speedy

ich würde nach dem schweren essen am 1. tag lieber die vegetarische lasagne machen oder eine einfache nudel-gemüse-pfanne.

von claudi700 am 19.12.2011, 10:50



Antwort auf Beitrag von claudi700

Hi, und ich würde zu dem Kassler im Blätterteig nicht noch Schupfnudeln machen - Salat reicht doch vollkommen! Außerdem kann dann wirklich alles allein vor sich hinschmoren, du musst es nur vorbereiten und in den Ofen schieben und den Salat putzen und anrichten! LG Nicole

Mitglied inaktiv - 19.12.2011, 10:53



Antwort auf Beitrag von speedy

Hey, zur Lasagne ne Tomaten- oder Gurkensalat. Wenn überhaupt! Zum Kassler - bayrisch Kraut. Die Schupfnudeln würde ich tatsächlich ebenfalls weg lassen. Der Kassler ist so mächtig und dann noch mit dem Blätterteig, da hätte ich dann statt was Festem (Schupfnudeln) eher gern was Matschiges dazu. Wann muss ich wo hin kommen? LG Sue

von Holzkohle am 19.12.2011, 12:53



Antwort auf Beitrag von speedy

Würde auch Tag zwei und drei tauschen. Davon abgesehen hätte ich gern das Rezept für den Kassler in Blätterteig. Büdde

von februar2007 am 19.12.2011, 18:44



Antwort auf Beitrag von februar2007

Hi, ich reibe das Kassler mit einer Mischung aus Öl, Senf, Pfeffer und Kräutern dick ein und schlage es in ca 5mm dicken Blätterteig ein (sollte nicht dünner sein, sonst suppt er durch). Die ganze Rolle bestreiche ich dann mit Eigelb und schiebe sie erst bei 150 Grad für 15min in den Ofen und backe dann bei 100 Grad noch 1-1,5 h weiter (je nach Menge). Das ganze kannst du auch mit einem kräftigen Sauerteig-Brotteig machen, der wird allerdings oben ziemlich hart, schmeckt aber unten, wo er mit Fleischsaft gebacken ist genial. Gruß, Speedy

von speedy am 20.12.2011, 18:58