Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

@Claudi700 eine Backfrage

Thema: @Claudi700 eine Backfrage

Hi Claudi, mal eine blöde Frage ... Ich habe jetzt schon ein paar mal versucht einen Kuchen bzw. Muffins mit flüssigen Kern zu backen - aber irgendwie gelingt es mir nicht wirklich. Hast du vielleicht ein Idiotensicheres Rezept für einen solchen Kuchen oder Muffin, das auch wirklich gelingt? Ich wollte auch mal versuchen einen Schokokuchen (dunkele Schokolade) mit einem flüssigen Kern aus weißer Schokolade zu machen - wenn das geht! Vielleicht kannst du mir da ja helfen - ich würde mich freuen!

von Zero am 08.11.2012, 18:55



Antwort auf Beitrag von Zero

ich mache immer Schokomuffins mit Nugatkern. Und Idiotensicher ist es auch noch ;o) Mach' einfach nen normalen Rührteig mit Kakao und kauf diese I love - Milkaherzen in der Sorte "Nugat". Füll den Teig in die Form und setz so ein Herz in die Mitte. Ein bisschen reindrücken, aber nicht bis ganz unten! Dann backen. Der Teig geht um das Herz rum auf und das Nugat bleibt flüssig. So, und nun lass' ich Claudi ran - die hat sicher auch noch was in Petto =)

von Holly87 am 08.11.2012, 19:55



Antwort auf Beitrag von Holly87

Danke für deine Antwort. Was Wichtiges fehlt aber: Im Backofen, wie lange, bei welcher Temperatur? Unluft? Oben? Unten? Die Grillfunktion schließe ich jetzt mal aus. Ich empfinde mich eher als Backniete *g*.

von Zero am 08.11.2012, 20:00



Antwort auf Beitrag von Zero

schokoküchlein mit flü. kern für 4-6 kl. timbalen (die formen sehr gut fetten) 100 g schokolade im wasserbad schmelzen 100 g weiche butter 100 g zucker 3 eigelb/eiweiß steif schlagen 100 g gesiebtes mehl 1 tel.Backpulver 50 g gemalene nüsse)/mandeln 1 Tafel weisse schokolade butter und zucker schaumig schlagen, die geschmolzene schokolade zugeben, die eigelb zugeben. mehl, nüsse und backpulver zugeben und alles gut mischen. das steife eiweiss sorgfältig darunter heben. 2/3 der förmchen mit dem teig füllen, dann 2 stückchen der schokolade (oder 1 lindorkugel) daraufgeben, nochmals teig darauf geben, aber nur soviel, dass ca 1 cm der Form leer bleibt. bei 180° ca 15 min backen.

von pulsiva am 08.11.2012, 20:13



Antwort auf Beitrag von pulsiva

Das Original steht hier: http://www.kochbar.de/rezept/194495/Schokoladentoertchen-mit-fluessiger-weisser-Schokolade.html Nur der Ordnung halber, denn die Lindorkugel (die in deinen Zutaten gar nicht erwähnt wird!) macht den Kohl nun wirklich nicht fett...

Mitglied inaktiv - 08.11.2012, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hier darf doch jeder seine rezepte schreiben.

Mitglied inaktiv - 09.11.2012, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

Wenns wenigstens IHRE Rezepte wären. Sind sie aber nicht, und das was sie macht, nämlich Copy und Paste von Anleitungen, ist ein Verstoß gegen das Urheberrecht. Es MUSS in solchen Fällen immer die Quelle genannt werden, sonst droht u.U. nicht nur ihr eine Abmahnung, sondern auch dem Forumsbetreiber... Außerdem ist es, wie jemand anderer hier neulich schon sagte, affig sich mit fremden Federn zu schmücken.

Mitglied inaktiv - 09.11.2012, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es wirklich um Urheberrecht geht warum nicht die Redaktion informieren und die damit ungehen lassen? Allerdings wuerde das dann einem sehr leeren Forum resultieren, denn kaum ein Rezept hier ist wirklich komplett neu von einem Poster etwickelt worden. Wuerdest Du Pulsiva in Ruhe lassen wenn sie bei wirklich jedem Rezept eine detailierte Quellenangabe machen wuerde? I'm somewhat doubtful.

von Alba am 10.11.2012, 08:31



Antwort auf Beitrag von Alba

Don't you worry... Andere Leute posten doch auch einfach direkt einen link, und gut ist's. Nur die Dame besteht darauf, so zu tun, als ob die Rezepte alle von ihr persönlich stammen. Es reicht doch, einen link zu geben - wenn das Rezept eben da her ist! Und die Redaktion wird sich schon noch darum kümmern, wenn sie nicht damit aufhört, Rezepte eins zu eins zu kopieren.

Mitglied inaktiv - 10.11.2012, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache mir keine Sorgen, das Internet ist voller Urheberrechtsbrueche. Du bist es die eine ausgesprochen Obsession mit Pulsiva zu haben scheint.

von Alba am 10.11.2012, 10:56



Antwort auf Beitrag von Alba

Nö, die habe ich nicht. Da tummeln sich im Hauptforum, wo Pulsiva hauptsächlich anzutreffen ist, noch ganz andere Kaliber, die ihr noch viele andere Dinge zur Last legen, und da halte ich mich weitestgehend raus... Ich kann nur ihr angeberisches Gepose mit fremden Federn hier nicht ab. Urheberrechtsbrüche werden in D verfolgt (keine Ahnung, wie es GB regelt). Das haben schon einige ganz schmerzlich erfahren müssen. Es liegt an ihr, es in Zukunft anders zu händeln - oder sie wird eben zum xten Mal wieder von der Redaktion gesperrt, weil sie den Bogen im RuB ganz allgemein zum xten Mal gnadenlos überspannt. Und das hier im Kochforum könnte eben nicht nur ihr gefährlich werden. Nochmal ganz deutlich: Rezepte sind in ihren Formulierungen und etwaigen besonderen (!) Zutaten (hierzu zählen u.a. Markennamen) urheberrechtlich geschützt. Sie muss also entweder die Quelle angeben, oder Rezepte (ausser geschützte Zutaten) komplett eigenständig formulieren. Eins zu eins kopieren ohne Quellenangabe ist in jedem Fall illegal. Und wie gesagt, sie ist nicht die einzige, die googeln kann. In D. gibt es Anwaltskanzleien, die sich genau auf so etwas spezialisiert haben. Das Abmahnungsgeschäft im Internet ist sehr einträglich...

Mitglied inaktiv - 10.11.2012, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

Es muss heißen Außer nicht (!) geschützten Zutaten. Zutaten als solche unterliegen keinem Urheberrecht, außer eben, es handelt sich um besondere Marken oder so.

Mitglied inaktiv - 10.11.2012, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es Dir wirklich um den Urheberrechtschutz geht dann sag der Redaktion Bescheid, die habe bestimmt jemanden der sich mit den rechtlichen Fragen beschaeftigt. Die koennen dann eingreifen falls sie Handlungsbedarf sehen. Ich vermute mal, dass die meisten sites von denen kopiert wird selbst nicht all zu unschuldig wrt Plagiat sind. Heutzutage wo anscheinend jeder der Zugang zu einem Computer hat sich berufen fuehlt jeden Gedanken der Welt mitzuteilen ist es fast unmoeglich festzustellen wo etwas das erste Mal geschrieben wurde.

von Alba am 11.11.2012, 08:48



Antwort auf Beitrag von Zero

Die backst du wie ganz normale Muffins, etwa 20 - 25 Minuten bei so 170 Grad (Umluft).

von Holly87 am 09.11.2012, 07:44