Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Soße zu Hähnchenschenkel?

Thema: Soße zu Hähnchenschenkel?

2. Feiertag sind wir alleine. Mein Mann und die Kinder wünschen sich Hähnchenschenkel mit Rotkohl und Klößen. Wie mache ich eine Soße? Ich würze die Schenkel immer mit Salz, Pfeffer und Paprika. Dann tue ich sie in eine Auflaufform (hab kein tiefes Blech) und mache ein wenig Wasser rein. Suppengemüse müßte ja püriert werden und mein Pürierstab ist leider hin. Habt ihr rezepte für mich?

Mitglied inaktiv - 19.12.2010, 17:55



Antwort auf diesen Beitrag

schenkel würzen ,braten ,zwiebelstücken,möhrenstücken und alles was du sonst an suppengemüse rein gibst auch dazu.die schenkel wenn sie braun sind mit wasser /brühe übergiesen und kurz noch mal aufkochen lassen. suppengemüse raus.soße mit etwas sahne verfeinern und mit soßenbinder/mehl binden und abschmecken.

Mitglied inaktiv - 19.12.2010, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

wenn du die hähnchenschenkel im backrohr machst, werden sie ohne sauce knuspriger. du kannst eine zwiebel- oder senfsauce machen: zwiebeln hacken, in etwas öl glasig dünsten, mit brühe aufgießen. einkochen, nochmal aufgießen, mit ein wenig milch oder sahne verfeinern, andicken, salz, pfeffer, kräuter rein. alternativ eben ein wenig senf reingeben. wenn du gemüse im backrohr mitgarst, nimmt das das fett der hähnchenschenkel auf. ist geschmackssache, aber daraus könntest du alternativ auch eine sauce machen.

von claudi700 am 19.12.2010, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

füg einfach mehr wasser hinzu und gib kurz vor Beendigung die Soße in einen Topf so dass die Schenkel noch knusprig werden. Soße noch nachwürzen, mit Sahne und Mehlteiglein verdicken. Möchtest du Gemüse mit dabei haben, das in der Soße gar gewordene Gemüse in einen Sieb geben und mit einem Löffel durchstreichen. So gehts auch ohne Pürierstab.

von ursel am 19.12.2010, 21:29



Antwort auf Beitrag von ursel

ich hatte neulich erst Hähnchenschenkel und die sondern nicht sooooo viel Fett ab wie ein ganzes Hähnchen oder ne Ente. Abgeschöpft habe ich nichts. Bestrichen habe ich immer mit Öl und darin waren Kräuter und Paprika. Nach ner Weile habe ich Brühe mit dazu gegossen und Zwiebeln mit in die Brühe gelegt (kannst auch Kartoffelstückchen dazu packen, hatte ich ebenfalls drin, das zerfällt am Ende alles) Nach Ende der Bratzeit Herdplatte an, Hähnchenschenkel rausnehmen, und dann die Flüssigkeit mit 1 EL Speisestärke, in 1 Tasse Wasser aufgelöst, binden. Ich fands sehr lecker, kenne es auch von daheim nicht anders.

Mitglied inaktiv - 19.12.2010, 23:12



Antwort auf diesen Beitrag

Damit waere zumindest Dein Puerierstabproblem geloest ;-) Ansonsten wuerde ich immer noch Suppengemuese machen, das noch etwas weicher kochen lassen, dann kannst Du es auch mit der Gabel ziemlich weich bekommen und dann durch ein Sieb passieren. Gruss FM

von Foreignmother am 20.12.2010, 08:49



Antwort auf Beitrag von Foreignmother

danke für eure Rezept und die super Idee Foreignmother...

Mitglied inaktiv - 20.12.2010, 09:51