Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Sonntagskuchen...

Thema: Sonntagskuchen...

Heute gibt's von mir kein Bild, weil mein Mann gebacken und den Kuchen schon gleichmäßig an die Nachbarn verteilt hat - gestern hat er gemeinsam mit den Nachbarn deren Kirschbaum fertig abgeernt, Milchreis mit Kirschen gekocht, Kirschmarmelade gekocht und einen großen Kirschstreuselkuchen gebacken, der Nachbar mit dem Kirschbaum hat Kirschlikör gemacht und Kirschen in Schnaps eingelegt und die Nachbarin dazwischen hat ihren Anteil zu 5 verschiedenen Sorten Kirschmarmelade verarbeitet. Ich war an all dem nicht beteiligt, weil ich gearbeitet und das Haus geputzt habe, kam mir aber trotzdem ein bisschen vor wie an Mittsommer auf dem Katthult-Hof in Lönneberga Ich habe gestern Abend nur Burger-Buns für die veganen Burger gebacken, nach diesem Rezept hier: https://bbqpit.de/die-perfekten-hamburgerbroetchen/. Die sind sensationell gut geworden, obwohl ich etwas mehr Mehl brauchte, weil ich kein Mehl Type 550 hatte (da ist mehr Kleber drin, deshalb braucht man von Type 405 etwas mehr, damit der Hefeteig sich kneten lässt). Bin gespannt auf eure Beiträge!

Mitglied inaktiv - 14.06.2020, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

Fleißig fleißig. Letzten Sonntag: Erdbeerkuchen Heute gibt es eine Waldmeisterphiladelphiatorte und einen fluffigen Kabakuchen. Schöne Idee mit dem Sonntagskuchen-Thread . VG ohno

von ohno am 14.06.2020, 10:36



Antwort auf Beitrag von ohno

Moin, Erdbeer-Himbeere Streusel, 3 Kilo Frucht ist auf dem Hefeteig. LG

von Maxikid am 14.06.2020, 10:57



Antwort auf Beitrag von ohno

Waldmeisterphiladelphiatorte war meine Lieblingstorte in Kindertagen, die Mutter meiner besten Freundin hat die immer zu Geburtstagen gebacken. Meine leider nicht . Aber wenigstens kam ich bei den Geburtstagseinladungen dann in den Genuss. Guten Appetit!

Mitglied inaktiv - 14.06.2020, 12:19



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hat das deine Älteste gebacken? (weil du meintest, sie liebt tonnenweise Frucht und Streusel auf dem Kuchen?) Sieht lecker aus!

Mitglied inaktiv - 14.06.2020, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Lütte ist die Bäckerin. Ich liebe Waldmeister...LG

von Maxikid am 14.06.2020, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Kids haben einen Schokokuchen auf Blech mit Keks und Vanillepudding drin/ unter der Schokoschicht gebacken.

von seerose1979 am 14.06.2020, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt einfachen Rührkuchen mit Kirschen. Deine Tochter hat gestern schon etwas zum Schwimmen mitgenommen.

von Moira am 14.06.2020, 13:52



Antwort auf Beitrag von Moira

.

von Moira am 14.06.2020, 14:04



Antwort auf Beitrag von Moira

Den mag mein Mann auch am liebsten. Nachdem wir aber letztens schon Kirschenmichel hatten, wollte ich lieber was Knuspriges zum Wochenende. Und ich bin jetzt dann auch ganz froh, mich mal wieder von was anderem zu ernähren als von Kirschen...

Mitglied inaktiv - 14.06.2020, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gab es Kulleraugen (leider ohne Photo). Ich habe auch fleißig Himbeermarmelade und Johannisbeergelee eingekocht.

von tonib am 15.06.2020, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

hallöle, ich habe ein bisschen experimentiert, und das ergebnis war echt saulecker :-) boden ohne backen (leibnitz schokokekse zerbröselt, mit flüssiger butter gemischt, in springform auf den boden gedrückt). belag aus joghurt, quark, topfen, sahne, puderzucker, zitronensaft und etwas gelatine. darauf einen fruchtspiegel aus kirschen (ernte vom letzten jahr aus der tiefkühltruhe, die mussten mal weg). kirschen mit etwas zucker und vanillepuddingpulver aufgekocht, püriert, durch sieb gestrichen, schuss kirschwasser rein und auf die quarkmasse gestrichen. morgen darf ich eine herrentorte und schmalzgebäck für den geburtstag einer verwandten backen. am wochenende gibts johannisbeer-baisertorte. lg claudia

von claudi700 am 15.06.2020, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Bis Sonntag dauert es zwar noch etwas, aber beim Blick auf den Obstteller war uns schnell klar: Morgen gibts veganes Bananenbrot Wir nehmen meist 3 bis 4 sehr reife Bananen, zermanschen diese mit einer Gabel richtig gut und geben dies in die trockenen Zutaten (300g Mehl, 20g Leinsamenschrot oder Chia, eine halbe Tüte Backpulver und ein bisschen Salz) Dann den noch sehr trockenen Teig mit circa 400 ml Pflanzenmilch langsam cremig/ schleimig rühren. Je nach gewünschter Konsistenz am Ende darf es etwas weniger sein. Beim letzten Mal haben wir frische Erdbeeren untergehoben. Da die Saison bald vorbei ist, machen wir das wahrscheinlich nochmal Je nach Belieben können auch ein paar Walnüsse oder Kokosflocken mit rein. Da geht immer viel. Backzeit circa 70 Minuten bei 175 Grad in einer Springform. Bis Sonntag können wir uns dann schon ein neues Rezept überlegen

von BreiMitKarotte am 17.06.2020, 16:40



Antwort auf Beitrag von BreiMitKarotte

Das muss ich auch mal wieder machen, wir haben auch genug Bananen hier und Leinsamenschrot, das weg muss (sonst gehen mir wieder die Motten dran).

Mitglied inaktiv - 17.06.2020, 21:00