Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

so, einkaufliste aber null ahnung wo ich das herbekomme :-D(babys)

Thema: so, einkaufliste aber null ahnung wo ich das herbekomme :-D(babys)

habe gerade ein buch "kochen für babys" gelesen und habe mir eine lange einkausliste gemacht. bei ein paar sachen weiß ich nicht wo cih die herbekomme,vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Lammhackfleisch ( noch nie gesehen ) baby-reisflocken baby-vollkornflocken alnatura 4-kron brei dann noch eine frage,in ein paar sachen müssen haferflocken rein, kann ich ganz stinknormale nehemn??( da steht nur das wort haferflocken ) =) genauso wie bei apfelsaft und vorallem vollmilch. ich dachte eigentlich sie darf noch keine kuhmilch??( sie ist 8,5 monate ) vielen dank und liebe grüße!!!!

Mitglied inaktiv - 31.07.2010, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

also unsere hat immer gerne milch getrunken....ich was das baby und kleinkinder keinen honig dürfen!!!!!!!!!!!! aber wo du das her bekommst kann ich dir leider auch nicht sagen

Mitglied inaktiv - 31.07.2010, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke, sowas wie baby-reisflocken bekommst du in großen drogeriemärkten. es gibt welche von milupa, wenn ich mich nicht irre. alnatura-produkte gibts bei dm. haferflocken sind dann wohl die ganz normalen, z. b. die von kölln. lammhackfleisch beim metzger bestellen, die haben meist lamm nicht immer vorrätig, aber wenn du es explizit verlangst, dann besorgen die das und lassen es durch den fleischwolf.

Mitglied inaktiv - 31.07.2010, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

super danke. explizit,joar was heißt das jetzt ?:-D wie teuer ist das lammhackfleisch denn?? liebe grüße!

Mitglied inaktiv - 31.07.2010, 22:52



Antwort auf diesen Beitrag

explizit = klar, deutlich, in deutlicher art und weise ;-) puh, bzgl. preis: ich habe mal bei einem türkischen metzger welches gekauft, für 250 g habe ich ca. 12 euro bezahlt. war aber auch frisch und absolut mager.

Mitglied inaktiv - 31.07.2010, 23:07



Antwort auf diesen Beitrag

du lieber himmel 12 euro für 250gramm. hmm da muss ich mir das aber nochmal überlegen =) lg

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Was ich mich frage, warum soll ein Baby Lammhackfleisch bekommen? Wäre es nicht sinnvoller, es an "alltägliche" Lebensmittel zu gewöhnen?? LG

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ist das Buch aus dem Englischen uebersetzt? Hier in GB (oder auch Neuseeland) gibt es Lammhack in jedem Supermarkt oder Metzger und ist sehr guenstig, je nach Fettgehalt. Lammhack mit weniger Fett ist teurer als fettiges. Meine Kinder finden Lammhack um einiges normaler als Schweinehackfleisch.

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

Das mag ja sein, das es bei Euch normaler ist, hier bekommt man es aber sicher nur auf Vorbestellung zu einem Preis, der mir das Blut in den Adern gefrieren lassen würde. Und dann frage ich mich, ob es nötig ist, ein Kind an was "unnormales" zu gewöhnen...es sei denn natürlich, ich habe Geld im Überfluß und es interessiert mich einen pups ob da ein Kilo fast 50 Euro kostet! Denn mit 250 Gramm kommt man bei einer 3 köpfigen Familie nicht wirklich weit... In Ländern wo man es an jeder Ecke kaufen kann, ist das sicher was anderes... LG

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd halt Rinderhack nehmen und den ganzen Rest bekommst du in jedem Geschäft von Milupa (blaue Packung nehmen da ohne Zucker etc), es muss ja auch nicht ungedingt Alnatura sein, die Flocken gibts auch von anderen Marken. Bei DM würdest du Alnatura bekommen und den ganzen Rest ausser das Fleisch auch.

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nur gefragt ob es vielleicht ein Buch ist das woanders als in D erstveroeffentlicht wurde. Das wuerde erklaeren warum Lammhackfleisch als normale Zutat in einem Rezept vorkommt. Ich erwarte von niemanden 50 Euro fuer ein Kilo Lammhackfleisch auszugeben, das halte ich selbst in D fuer reine Wucherei und fuer ungerechtfertigt. Da hat sich jemand Claudi ueber den Tisch gezogen.

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Alba, Du hast mich falsch verstanden. Ich finde es nur unsinnig ein Lebensmittel einzuführen, was sich "normal Sterbliche" im alltag nicht leisten können.. LG

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

Du verstehst mich auch falsch. Ich sag ja nur, dass es verstaendlich waere wenn das Buch uebersetzt wurde und nicht besonders gut editiert fuer den deutschen Markt. Allerdings sollte Lammhack auch in D eines der eher erschwinglichen Lammproduckte sein. Schliesslich wird es aus all den Teile gemacht die man nicht als Braten oder Kotelett verkaufen kann. Ich vermute, dass das meiste Lamm in D schon fertig geschnitten gefrorenimportiert wird. Was schade ist, denn Hackfleisch oder Schulter oder all die billigeren Stuecke koennten sich dann auch mehr Leute leisten als die teuren Keulen und Koteletts.

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

also es ist ja nicht verboten mal was neues auszuprobieren.heißt ja nicht das ich sie jetzt an lammhack gewöhne nur weil ich es EINMAL in ein gericht von ihr reintue... könnte ja auch nicht wissen das es so teuer ist und es war ja nru eine frage. sie bekommt auch alltäglihes essen,aber ich kann ihr ja auch mal was leckeres anderes nur für sie kochen?!! habe ja geschrieben das ich es mir dann nochmal überlege!!!

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Es hat ja auch nicht wirklich jemand geschrieben, das er verbietet was neues auszuprobieren, nur ist es eigentlich so, das man nach und nach neue Dinge einführt...und somit das Kind an ein Lebensmittel gewöhnt und warum soll das ausgerechnet ein Lebensmittel sein, wo man schwer drankommt und das auch noch schweineteuer ist???? LG

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

warum sollte man das nich tauch mal kochen?!

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte es ginge darum, neue Lebensmittel einzuführen... Natürlich kannst Du auch Lamm kochen....

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

ne ich weiß auch nicht, irgendjemand hat hier geschrieben warum man sowas außergewöhnliches kochen soll bzw das baby dran gewöhnen. ich habe geschrieben ich möchte ihr mal etwas neues kochen... kann ihr ja nicht jeden tag kartoffeln mit möhren geben usw... wieso sollte man nicht mal lamm ausprobieren?! das meine ich...

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 15:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das geschrieben, aber wie gesagt, ich dachte es ginge darum ein neues Lebensmittel einzuführen, aber scheint nicht so zu sein, koch Dein Lamm und gut....Mahlzeit!

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 16:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, auf Kuhmilch würde ich an deiner Stelle tatsächlich verzichten (Kinderärzte empfehlen das Einführen von Kuhmilch, Nüssen, Fisch, Ei und anderen potenziell allergenen Lebensmitteln erst bei Kinder über 12 Monate). Als Ersatz für die Milch kannst du auch Reismilch, Hafermilch (beides aus dem Naturkostladen oder Reformhaus) bzw. Muttermilch oder angerührte Milchnahrung verwenden. Allzu viel Abwechslung braucht deine Tochter in ihrem zarten Alter auch noch nicht, sie kann also durchaus zwei, drei Wochen hintereinander auch "nur" Kartoffeln und Karotte mit Zusatz einer Fleischsorte bekommen. Bei Kindern in dem Alter geht es ja tatsächlich eher darum, langsam verschiedene Lebensmittel einzuführen und zu sehen, wie sie sie verträgt. Die Reis- und Vollkornflocken bekommst du teilweise im Super- oder Drogeriemarkt (dm), teilweise im Naturkostladen (bzw. eben bei Alnatura, einem Naturkost- und Bio-Supermarkt). Lammhack bekommst du, wie Claudi schrieb, beim Metzger, evtl. etwas günstiger auch in türkischen oder nordafrikanischen Läden... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 01.08.2010, 17:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe meiner Zwiebel abends einen Brei aus angerührter Pulvermilch (1er, da 2er zuviel Zucker enthält) mit den Vollkornflocken von Alnatura gemacht und ein bißchen Obst reingerührt, erst als Brei, später auch Stückchen. Als sie ein Jahr alt war, habe ich normale Milch genommen, weil mir das Pulver auch zu teuer war. Hat deine Kleine denn schon Zähne ? Meine hat in dem Alter alles verweigert, wo Stückchen drinwaren. Vielleicht hat sich das Hackfleischproblem dann ja schon erledigt ?! Ansonsten würde ich auch ganz normales Rinderhack nehmen (wg. Eisen) oder auch mal ein bißchen Hähnchenfleisch hacken (das kann man mit einem schweren Messer auch selber machen, man braucht ja nur Miniportiönchen Viel Spaß beim Kochen und Essen !!! LG, Sabine PS: wir hatten ein Karottenoutfit für groß und klein - seeeeehr hilfreich !

Mitglied inaktiv - 03.08.2010, 12:20